Aktuelle News und Mitteilungen
Ungeschlagen Zweiter beim Blitzturnier zu Weihnachten (24.12.13)
Eine nette Idee, kurz vor Heiligabend ncoh mal ein kleines Mini-Kleinfeldturnier zu veranstalten. Auf die Einladung der Zapalistas folgten die Pauke 08, die AH des SC Vilich-Müldorf und der neu gegründete kurdische Yekiti e.V.. Der Modus war jeder gegen jeden 1 x 25 Min.
Zapalia - Pauke 08 4:3
SC Vilich-Müldorf - Yekiti e.V. 7:0
Yekiti e.V. - Zapalia 0:5
SC Vilich-Müldorf - Pauke 08 5:2
SC Vilich-Müldorf - Zapalia 1:1
Yekiti e.V. - Pauke 08 4:6
Die Zapalistas konnten das erste Spiel schnell dominieren und mit zwei Toren von Rainer, davon ein Neunmeter und ein tödlicher Querpass von Olav, auch zügig 2:0 davon ziehen. Dem zwischenzeitlichen 1:2 von Sasa per Abstauber konnten sie sofort das 3:1 (langer Kopfball von Max über den herausgestürmten Keeper) und das 4:1 (Jochen marschiert halblinks durch) entgegensetzen. Eigentlich eine klare Sache, wenn nicht doch noch Patzer in den letzten Minuten zwei Tore und damit Spannung zugelassen hätten.
Torschützen Zapalia: Rainer (2), Max, Jochen
Gegen Yekiti lief's genau anders rum. Zunächst zögerlich und undiszipliniert, gelang es der Zapalia über 10 Minuten nicht, gegen die gänzlich kleinfeldunerfahrenen Kurden zu punkten. Dann schließlich brach mit Jochens 1:0 das Eis und die weiteren Treffer waren zwangsläufige Folge.
Torschützen Zapalia: Jochen, Jürgen T., Simon, Olav, Max
Die dagegen sehr kleinfelderfahrenen und auch erfolgreichen Altherren aus Vilich-Müldorf sollten der letzte Gegner sein. Beide Teams hatten ihre ersten Partien gewonnen, aber die Altherren hatten das bessere Torverhältnis und konnten den Gesamtsieg mit einem Unentschieden sichern. Die Zapalia drängten und hatten gute Chancen, aber mehr als das 1:0 durch Gastspieler Jürgen Teichmann kam nicht rum. Mal rettete der Pfosten, mehrfach stand der Gästekeeper gut und klärte. Auch Vilich-Müldorf blieb gefährlich, wenngleich die Zapalia-Defensive besser stand als gegen die Pauke. Doch 10 Minuten vor Schluss war es passiert. Einmal unaufmerksam, und Vilich hatte per Abstauber nach einem Fernschuss ausgeglichen. Die Zapalia rannte noch einmal entschieden an, traf aber nicht mehr zum Siegtreffer und musste den Altherren mit dem Unentschieden den ersten Platz überlassen.
Torschütze Zapalia: Jürgen T.
Aufstellung: Udo/Rainer/Max - Udo, Olav, Shimit, Jürgen T., Jochen, Simon, Max, Rainer
Fideles Scheibenschießen auf beiden Seiten (16.12.13)
Zapalia - SV Sparkasse KölnBonn (KF1) 8:8 (0:2)
Ein munteres Hin und Her am Tag der offenen Türen entwickelte sich im zweiten Durchgang des kurzfristig nach zwei Gegner-Absagen gefunden Freundschaftskick mit den Sparkässlern. In der ersten Hälfte war es schon durchaus offensiv, aber sowohl bei den Gästen vereitelte der Keeper die zum Teil guten Chancen der Zapalistas als auch Abwehrreihen und Keeper (Rainer) der Zapalia das Meiste noch zu verhindern wussten. Dennoch kassierte man zwei Dinger (einen nach einem Konter, einen verdeckten Schuss von Gastspieler Tobi) und musste ungewohnterweise ohne Torerfolg in die Pause.
Zum zweiten Durchgang blasen die Gastgeber sofort ihr Offensiv-Signal. Eine schnelle Kombination, Bewegung vor dem Tor und Simon schickt einen Strahl ins Eck. Vorne jetzt Druck, aber hinten beginnt eine Serie von zum Teil haarsträubenden, riskanten Pässen, die dem Gegner im zweiten Durchgang noch mal allein ohne große Not 3 - 4 Tore liefern. 1:3 nach einem ebensolchen, den die Sparkässler mit einer Kombi zu Tobi ausnutzen. Simon gleicht mit zwei satten Abschlüssen aus und legt auf Rainer zur Führung auf. Wieder postwendend der Ausgleich und noch mal die Führung durch Rainer mit strammem Schuss von rechts außen. Aber diese wird nicht ausgebaut, trotz eigener Chancen, und wieder antwortet die Sparkasse. Ein Kopfball von Rainer bringt erneut die Zapalia nach vorn - aber das Murmeltier grüßt beharrlich. Nach einer schließlich geduldig ausgespielten Szene schließt Wolle per Beinschuss ab und nun sieht es fünf Minuten vor Schluss doch endlich nach einem Sieg aus. Aber die Zapalia bleibt sich an diesem Tag treu. Fehlpass am eigenen Strafraum, Ausgleich. Und direkt darauf schießt Max, der Keeper im zweiten Durchgang, nach einem Pfosten-Pfosten-Billardschuss in Klärungshektik einen Stürmer an und drei Minuten vor Schluss liegen die Weißschwarzen doch noch zurück. Das lässt der Goalgetter dieses Abends, Simon, dann schlussendlich nicht auf sich sitzen, umkurvt den Keeper und mit 8:8 findet das Spiel sein denkwürdiges Endresultat.
Netter, fairer Kick, der am Ende keinen Sieger verdient. Aber das Thema "Ruhe beim Aufbau aus dem eigenen Strafraum" darf durchaus noch mal eine Theorieeinheit vertragen.
Tore: 0:1, 0:2 // 1:2 Simon, 1:3, 2:3 Simon, 3:3 Simon, 4:3 Rainer, 4:4, 5:4 Rainer, 5:5, 6:5 Rainer, 6:6, 7:6 Wolle, 7:7, 7:8, 8:8 Simon.
Aufstellung: Rainer/Max - Udo, Shimit, Wolle, Olav, Jochen, Simon, Max, Rainer.
Kleinfeld: Deutlich erst zum Ende (10.12.13)
SG Zapalia - Pauke (KF2) 10:4 (4:3)
Die erste Hälfte taten sich die Zapalistas noch schwer. In einer ordentlichen Anfangsphase wurden einige Chancen vergeben, dann sorgten zwei tödliche Fehlpässe im eigenen Aufbau für einen überraschenden 0:2-Rückstand. Zwei Vorstöße von Simon über links besorgen den Ausgleich, beim ersten hält Rainer in der Mitte noch den Fuß hin, beim zweiten nagelt Simon den Ball aus 10 Metern unter die Latte. Doch wenig später erneut der Rückstand: Udo hatte einen Fernschuss unglücklich abgefälscht. Erst in den letzten drei Minuten der ersten Halbzeit drehen die Zapalistas das Ergebnis: die Gastspieler Freddie und Waldemar vollenden endlich mal konsequent zu Ende gespielte Konter jeweils auf rechts.
In der zweiten Hälfte sorgt zuerst wieder mal ein tödlicher Fehlpass für einen Gegenstoß und Ausgleich der Pauke, dann schießen die Stürmer-Saurier Rainer und Freddie endlich mal eine beruhigende 2-Tore-Führung herhaus. Rainer mit Ballannahme, Drehung, Bums. Und Freddie mit einem ausgebufften Picke-Strahl am Verteidiger vorbei ins kurze Eck. In dieser Phase ist die Pauke noch dran, vergibt aber ihre zum Teil guten Chancen. Am Ende macht eine schöne Direktspielkombination, die Simon auf Pass von Udo in der Mitte vollendet, den Deckel drauf. Und ebenso darf Shimit, am kurzen Pfosten von Olav freigespielt, noch mal einnetzen. Ein tödlicher Shimit Pass auf Wolle direkt vor dem Kasten und ein Konter, den Rainer auf Pass von Simon einschiebt, machen in den letzten Minuten das Ergebnis sogar noch zweistellig.
Am Ende ein klarer Sieg, aber auf den Lernzettel muss man die bösen Fehlpässe schreiben und die leider erst zum Ende hin klarere Laufbereitschaft, die richtigen Positionen schnell einzunehmen und damit das Spiel zu dominieren.
Tore: 0:1 Pauke, 0:2 Pauke, 1:2 Rainer, 2:2 Simon, 2:3 Pauke, 3:3 Freddie, 4:3 Waldemar // 4:4 Pauke, 5:4 Rainer, 6:4 Freddie, 7:4 Simon, 8:4 Shimit, 9:4 Wolle, 10:4 Raienr
Aufstellung: Flo - Shimit, Olav, Udo, Waldemar, Wolle, Simon, Rainer
Großfeld: Revanche der Südamerikaner gerade so verhindert (09.12.13)
Uni Vandalia - Gran America 6:6 (3:3)
Aufstellung: Udo/Flo - Laue, Jürgen, Timur, Horns, Jochen, Ricardo, Udo, Simon, Frank, Tobias, Eny, Martin, Uli,
Tore: 0:1 America (1.Min); 1:1 Eny (3.Min); 2:1 Frank (12.Min); 2:2 America (19.Min); 2:3 America (32.Min); 3:3 Frank (37.Min) - 4:3 Tobias (57.Min); 5:3 Tobias (64.Min); 5:4 America (72.Min); 5:5 America (78.Min); 5:6 America (86.Min); 6:6 Uli (90,Min)
« [neuere News] [ältere News] »