Aktuelle News und Mitteilungen
"The (almost) perfect match!" (13.05.19)
Stadtwerke I - SG Zapalia 0:9 (0:5)
Der Gegner steht in der Tabelle über der Zapalia (mit allerdings einem Spiel weniger) und nötigt den Zapalistas damit erst mal Respekt ab, von Beginn konzentriert bei der Sache zu sein. Das gelingt, die ersten Angriffe übersteht die Zapalia schadlos, steht aber tief. Einen der ersten mutigen Konter krönt Lennart mit dem 1:0 nach gutem Querableger von Thomas. Noch einmal muss die Zapalista dem Drängen der Stadtwerke widerstehen, zittert bei einem Pfostenschuss, dann kommt der nächste Konter, Udo belohnt eine gut vorgetragene Kombination mit einem platzierten Schlenzer ins lange Eck. Und kurz darauf hält Thomas nach einer abgefälschten Flanke die Rübe genau richtig hin und das 3:0 ist amtlich. Damit nicht genug, den Stadtwerken geht zunehmend die Phantasie aus, die Zapalia hat eine makellose Torausbeute und legt engagiert nach. Thomas staubt nach Pfostenschuss von Rainer ab und kurz darauf löffelt auch er noch einmal platziert den Ball an den Innenpfosten, der Ball trudelt über die Linie. Ein 5:0 zur Pause sieht sehr gut aus, aber die älteren unter uns (also fast alle) erinnert sich ...
Die zweite Hälfte geht die Zapalia teilweise ins Forechecking, um dem Gegner noch mehr Raum zu nehmen - und das funktioniert: Thomas fängt einen Aufbaupass ab, dringt durch und bedient Lennart zum sechsten Treffer vor der leeren Kiste. Den siebten schließt Jochen aus spitzem Winkel ab, nachdem die Zapalia sich überfallartig vors Tor des Gegners geschoben hat und mit vier gegen zwei läuft. Das achte Tor gehört Olav, der nach einer Ecke sich unbeobachtet in die heiße Zone schleicht. Dann kommt noch mal Lennart ins Spiel, schiebt nach präziser Vorlage von Thomas in engster Konstellation ein. Jetzt lassen die Kräfte der Zapalia etwas nach und hinten wird es etwas lässiger. Zeit für Nof, sich noch mal zu Wort zu melden. Zwei Volleyschüsse aus kurzer Distanz und einen mittigen Abschluss aus acht Metern wehrt er allemal humorlos ab und der Gegner ist endgültig verzweifelt. Zum zehnten Treffer fehlt am Ende die Kraft, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Nicht ganz perfekt und fehlerlos, aber das sehr ansehnliche Ergebnis tut dem Punkte- wie Torekonto richtig gut.
Aufstellung: Nof - Olav, Udo, Thomas, Simon, Jochen, Lennart, Rainer
Tore: Lennart, Udo, Thomas (3mal, Hattrick) // Lennart, Jochen, Olav, Lennart.
Pokal: Unnötig spannend gemacht, aber unter den letzten Vieren (13.05.19)
SG Zapalia - Pliska Bonn 8:7 n.E. (3:1, 4:4)
Souverän hatten die Zapalistas den Gegner im Griff, führten durch schön herausgespielte Treffer bereits 3:0 und wirkten wie der unanzweifelbare Sieger. Ein Pleiten-Tor gibt den Bulgaren noch einmal Hoffnung vor der Pause. Nach der Halbzeit geht es mächtig schief. Die Zapalista scheint zwar weiter dominierend, aber Pliska trifft in zehn Minuten dreimal und die Zapalia rennt hinterher. Nach schon zwei strittigen Situationen in der Box reicht das dritte Foul letztendlich zum Pfiff und Jochen gleicht vom Punkt her aus.
Das Siebenmeterschießen zieht sich: Thomas und Lennart treffen, Jochen scheitert an der Latte, bei einem gleichzeitigen Fehlschuss von Pliska (drüber) geht es in die zweite Runde. Hier sind Thomas und Lennart wieder erfolgreich, den Pliska-Fehlschützen der ersten Runde guckt Nof nervenstark aus und pariert den mittigen Schuss. Jochen muss nicht mehr ran. Damit steht die Zapalia im Halbfinale.
Aufstellung: Nof - Olav, Udo, Thomas, Simon, Jochen, Luis, Lennart
Tore: 1:0 Luis, 2:0 Luis, 3:0 Simon, 3:1 Pliska // 3:2 Pliska, 3:3 Pliska, 3:4 Pliska, 4:4 Jochen (Strafstoß)
Siebenmeterschießen (je 3 Schützen): Thomas (2), Lennart (2)
ZACK macht aus wenig viel (30.04.19)
SG Zapalia - Team ZACK 2:5 (1:2)
Die ersten Minuten gingen mächtig in die Hose, die Zapalia besticht durch einen gesunden Schlaf. Kaum mit dem ersten Angriff schafft es ein Zack-Angreifer, sich gegen 3 verteidigende Zapalistas durchzumogeln und zu treffen. Nachdem Nof sofort noch mal retten musste, ist kurz darauf der Ball wieder im Netz, einen langen Pass verlängert ein Zack-Knie am herauslaufenden Nof ins verwaiste Tor. Dann erst fängt Zapalia zunehmend an mitzuspielen und eigene Chancen zu erarbeiten. Zunächst ein Lattenschuss, dann schießt Jochen sehenswert, nach guter Doppelpass-Aktion mit Lennart, zum Anschluss ein.
Nach der Pause ist die Zapalia am Drücker, baut Dominanz auf und erarbeitet sich Abschlüsse, aber es wird instinktiv offenbar immer die falsche Spieloption gewählt. So treffen die Zapalistas nicht, während Zack so gut wie keine Chancen braucht, um regelmäßig zu treffen. Beim ersten Konter treffen sie aus sehr spitzem Winkel zum 1:3, gerade in einer Drangphase der Zapalia, die anstelle des 2:2 nur einen Pfostentreffer verbucht. Auf eine erneute Druckphase der Zapalia wird wieder ein Konter 2 gegen 3 von Zack ausgespielt (teilweise eher gestolpert), aber gewinnbringend abgeschlossen. Das 1:5 von Zack ist schon sauberer, wird mit einem 2:5 per Abstauber beantwortet, dann läuft die Partie auch schon raus. Glückwunsch ZACK! Sowas kann man Effizienz nennen.
Aufstellung: Nof - Udo, Frank, Luca, Olav, Thomas, Jochen, Simon, Rainer, Lennart
Tore: 0:1 Zack, 0:2 Zack, 1:2 Jochen // 1:3 Zack, 1:4 Zack, 1:5 Zack, 2:5 Rainer.
Balsam für Punkte- und Torekonto (09.04.19)
SG Zapalia - ASG Uni Bonn 8:1 (2:0)
Wieder einmal besticht die Zapalia v.a. in der zweiten Hälfte. Der Start war schon souverän, ein bereits nach wenigen Minuten konzentriert herausgespieltes 2:0 schaffte schnell Ruhe. Dennoch versäumte es die Zapalia, vorne nachzulegen, entweder wurde überhastet steil gespielt oder es mangelte ein wenig an der Bereitschaft, läuferisch für Unruhe zu sorgen. Allerdings ließ die ASG auch in ihrer eigenen Offensive Fantasie vermissen und stellte die Zapalistas kaum vor größere Probleme, konnte nur 2 - 3 Schüsse aus der zweiten Reihe aufs Tor bringen.
Nach der Pause gab es fünf Minuten Aufregung. Einen scharfen Distanzschuss konnte Ersatzkeeper Rainer nur nach vorne abwehren, der Abstauber traf, mit der Hilfe abfälschender Beine etwas chaotisch und in Billardmanier zum Anschlusstreffer. Danach hatte die ASG etwas Morgenluft und drängte, hatte sogar eine Chance zum Ausgleich. Die Zapalia-Defensive inkl. Torwart behielten aber die Nerven, arbeiteten über den gesamten Abend engagiert, standen eng und kompakt. Schließlich begann die Zapalia wieder ihre Angriffe konsequenter durchzuspielen und traf in Folge ein ums andere Mal, so dass spätestens mit dem 5:1 die Partie längst entschieden war und der weitere Abend eher spielerisch entspannt verbracht werden konnte.
Aufstellung: Rainer - Udo, Olav, Luca, Thomas, Nick, Simon, Jochen, Lennart.
Tore: 1:0 Lennart, 2:0 Olav // 2:1 ASG, 3:1 Udo, 4:1 Olav, 5:1 Lennart, 6:1 Lennart, 7:1 Olav, 8:1 Jochen.
« [neuere News] [ältere News] »