Aktuelle News und Mitteilungen
7. Spieltag: Und täglich grüßt das Murmeltier. Vandalia verspielt zum dritten Mal 2:0-Vorsprung gegen das BMF (02.05.07)
SG Uni Vandalia- BM Finanzen 2:2 (1:0)
Die SG Uni Vandalia konnte am vergangenen Montag im Topspiel gegen das BM Finanzen zum dritten Mal in Folge gegen diesen Gegner einen 2:0-Vorsprung nicht ins Ziel retten und musste sich am Ende wieder einmal mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden geben.
Dabei hatte die Vandalia gut begonnen; in der Defensive gut sortiert und in der Offensive immer wieder mit gut vorgetragenen Angriffen vor allem über die an diesem Tag bärenstarke linke Flanke.
Der Tabellenführer BM Finanzen hatte in der ersten Hälfte wenig Möglichkeiten zur Entlastung und sah sich stärker werdendem Druck der Vandalia ausgesetzt.
Der erste Treffer der Vandalen fiel jedoch, wie so häufig, durch eine Standardsituation. Nach einem Foul gegen die Vandalen konnte der an diesem Tag überragende Stefan Böhm den Ball aus halblinker Position um die Mauer zirkeln, so dass der Ball sich unhaltbar für den Finanzenkeeper ins linke untere Toreck drehte. In den nächsten zwanzig Minuten brachen die Vandalen immer wieder über links oder rechts zur Grundlinie durch, die Flanken in die Mitte konnten jedoch nicht einen Torerfolg verwandelt werden. So ging es beim Stand von 1:0 in die Pausenbesprechung.
In der zweiten Hälfte legte die Vandalia dann los wie die Feuerwehr. Nach einem Doppelpass landete der Ball wieder bei Joschi Schmidt, der aus dem rechten Halbfeld den Ball in den Strafraum flankte. Der Ball senkte sich am Elfmeterpunkt, von wo aus wiederum Stefan Böhm den Ball wuchtig, am herausstürmenden Torhüter vorbei, ins gegnerische Tor köpfte. Das Spiel schien nach knapp 50 Minuten entschieden. Die folgenden zehn Minuten schien die Vandalia den Gegner auch weiterhin in Schach halten zu können. Danach jedoch brach ein Finanzler auf halblinker Position durch und lief allein auf den bis dahin beschäftigungslosen Keeper Stuckmann zu und traf mit seinem Abschluss lediglich das Lattenkreuz. Danach fingen die Vandalen jedoch an, sich an die letzten beiden Spiele gegen diesen Gegner zu erinnern. Diese waren nach 2:0-Vorsprung jedes Mal nur 2:2 ausgegangen.
Und täglich grüßt das Murmeltier! In der Folgezeit ließ die Vandalia ihre bis dahin hervorragende Ordnung im Mittelfeld vermissen, so dass der Gegner nach einer guten Stunde zum Anschlusstreffer, und fünf Minuten später zum überraschenden und auch nicht unbedingt verdienten Ausgleich kam. Danach warf die Vandalia alles nach vorn und löste in den letzten Minuten sogar den Libero auf. Aber die nun geschaffene Überzahl im Mittelfeld konnte nicht ausgenutzt werden und so blieb es mal wieder beim 2:2-Unentschieden.
Vielleicht trifft man sich beim nächsten Ligaspiel lediglich zum gemeinsamen Grillen, denn das Ergebnis ist ja am Ende sowieso immer das gleiche.
Im Pokal-Viertelfinale trifft man übrigens am nächsten Montag, den 7.5.07, im Rheindorfer Kessel wieder aufeinander. Allerdings wird um 18.30 Uhr nicht gegrillt, sondern beide Teams werden wieder die Klingen kreuzen, um diesmal den Einzug ins Pokal-Halbfinale zu erreichen.
Das Gute am Pokal ist, dass es in jedem Falle einen Sieger geben wird und der Teufelskreis für die Vandalen durchbrochen werden kann.
Vandalia: Stuckmann -Kahnert, Daamen, Schmitt- Cordic (45. Marcello), Misic, Mücke, Schwandt, Höhmann (75. Saracevic), Schmidt- Böhm
Tore:
1:0 Böhm (25.)
2:0 Böhm (48.)
6. Spieltag: Tabellenführung verpasst! Vandalia zeigt sich nach frühem Schock gut erholt, erringt jedoch nur Remis
(26.04.07)
SG Uni Vandalia- Comforta Italia 1:1 (1:1)
Nach dem erfolgreichen Auftakt der `Wochen der Wahrheit` gegen T-Mobile wartete mit Comforta Italia nun der nächste schwere Brocken. Nicht gerade durch ihr Offensivfeuerwerk bekannt, aber berüchtigt aufgrund ihrer defensiv kompakten Formation, lässt diese Truppe den einen oder anderen Konkurrenten an ihrem Abwehrbollwerk verzweifeln. Auch in dieser Saison hatte Comforta in fünf Spielen erst drei Gegentreffer zugelassen und somit galt für die Vandalia vor allem die Devise: Nur nicht in Rückstand geraten!
Allerdings dauerte es keine fünf Minuten, als der Ball im Vandalennetz zappelte. Ein Freistoß aus dem Mittelfeld in den Sechzehner fand den Kopf eines Comforta-Stürmers, der den Ball auf die rechte untere Ecke brachte. Keeper Olaf Eichler verschätzte sich und ließ den Ball, im Glauben er kullerte ins Toraus, passieren und staunte, wie die übrigen Vandalen nicht schlecht, als der Ball schlussendlich im Tornetz lag. Der gefürchtete frühe Rückstand, der die Vandalen jedoch nicht allzu lang schockte. Im Gegenzug bekam Guido Stuckmann auf halb rechter Position den Ball, drang in den Strafraum ein, fackelte nicht lang und zielte auf den linken Torwinkel, traf aber mit seinem satten Schuss, der sich gen Winkel senkte, lediglich die Querlatte. Dies war jedoch das Startsignal für verstärkte Angriffsbemühungen der Vandalen, die dann auch schnell mit dem Ausgleich belohnt wurden. Nach acht Minuten flankte Jochen Mücke den Ball per Freistoß in den Strafraum der Italiener, wo Stefan Böhm am höchsten stieg und den Gästekeeper mit einem platzierten Kopfball zum Statisten degradierte, da dieser nur noch zuschauen konnte, wie der Ball im Gehäuse einschlug.
In der Folgezeit entwickelte sich ein munteres Spiel, wobei die Vandalia mehr und mehr die Initiative an sich reißen konnte. Allerdings blieb es bis zur Pause beim 1:1.
In der zweiten Hälfte konnte die Vandalia dann spielerisches und kämpferisches Engagement in eine deutlich spürbare Überlegenheit ummünzen, während sich die Gäste nur noch aufs Kontern verlegten.
Die Vandalia spielte zwei, drei gute Chancen heraus, aber in letzter Konsequenz fehlte vor dem Tor am Ende das nötige Glück, um gegen Comforta zu einem weiteren Treffer zu kommen. Da die Vandalia aus einer gesicherten Abwehr heraus spielte, kamen die Gäste ihrerseits nur zu einer gefährlichen Aktion, allerdings verstolperte der Stürmer der Gäste in stark abseitsverdächtiger Position, so dass es am Ende beim 1:1 blieb.
Da das Spitzenduell zwischen dem BM Finanz und ZAP Rheinaue ebenfalls 1:1 endete, wurde damit der Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Dennoch hat es die Vandalia weiterhin selbst in der Hand, oben dran zu bleiben, denn am nächsten Montag, dem 30.4.07, findet in Ippenich um 19.15 Uhr das Schlagerspiel gegen den derzeitigen Tabellenführer BM Finanz statt.
Vandalia: Eichler -Kahnert, Daamen, Schmitt- Höhmann, Mücke, Misic, Böhm, Marcello- Oude Hengel, Stuckmann (20. Pelzer)
Tor:
1:1 Böhm (8.)
5.Spieltag:
Lichte Momente in Ippenich. Vandalia durch drei Traumtore endgültig zurück im Titelrennen
(18.04.07)
SG Uni Vandalia-T-Mobile 3:0 (1:0)
Nach dem Einzug ins Pokal-Viertelfinale und der durch Ostern begründeten Pause begannen für die Vandalia die Wochen der Wahrheit, die darüber entscheiden, wohin sich der Blick des Titelverteidigers richtet.
Zum Auftakt war die offensiv starke Mannschaft von T-Mobile zu Gast, deren Prunkstück sicherlich das Mittelfeld sein dürfte, das die Stürmer immer wieder in aussichtsreiche Schusspositionen bringt. Elf Saisontore sprachen da eine klare Sprache.
Die Vandalia schien jedoch gut vorbereitet zu sein, denn bereits nach drei Minuten setzte man an der Achillesferse des Gegners an; beim Abwehrverhalten. Nach einer Ecke, getreten von Sasa Misic, kam Jochen Mücke an der Sechzehnergrenze in Ballbesitz und bändigte das Spielgerät in der Art, dass er es in hohem Bogen über Freund und Feind, darunter auch der gegnerische Keeper, ins rechte Eck lupfte.
Das Team von T-Mobile reagierte mit verstärkten Angriffsbemühungen, die jedoch entweder von der hervorragend stehenden Deckung zunichte gemacht wurden oder vom Gegner kläglich vergeben wurden.
Brenzlig wurde es kurz vor der Halbzeit, als Keeper Eichler nach einer Ecke einen gegnerischen Stürmer etwas zu forsch anging. Der Referee entschied auf indirekten Freistoß im Strafraum, der jedoch am rechten oberen Eck vorbeigeschlenzt wurde.
Zur Halbzeit blieb es beim 1:0.
In der zweiten Hälfte hatten die Gäste in den ersten 20 Minuten die stärkste Phase und konnten immer wieder über die Flügel ansehnliche Angriffe fahren, die bis auf eine Ausnahme am Strafraum entschärft werden konnten.
Zu erwähnen wäre lediglich der Pfostentreffer nach einer guten Stunde, den Keeper Eichler nach eigener Aussage noch an den Pfosten lenkte.
Danach war nur noch das Flutlicht der größte Feind der Vandalia, da es bis zur 70. Minute nicht anspringen wollte, obwohl fieberhaft daran gearbeitet wurde.
Ausgerechnet zwei Minuten, nachdem der Missstand behoben war, schlug die Vandalia zum zweiten Mal eiskalt zu. Alessandro Marcello wurde auf der linken Seite von Joschi Schmidt kongenial frei gespielt und versenkte den Ball im Stile eines Klassestürmers im Gästetor, indem er ihn dropkick abnahm.
Dies war scheinbar die Vorentscheidung, denn die Gäste schienen geschockt und hatten in dieser Phase nichts mehr entgegenzusetzen.
Allerdings kam ihnen der Schiedsrichter mit einer fragwürdigen Elfmeterentscheidung zu Hilfe. Zum vierten Mal in dieser Saison sah sich Eichler gezwungen, einen Elfmeter zu erwarten. Und zum vierten Mal verlor der Schütze die Nerven und konnte nicht verwandeln. In diesem Fall erahnte der Vandalenkeeper die Ecke und parierte in großartiger Manier.
Die Gäste waren nun vollends bedient. Die Vandalen hatten jedoch noch nicht genug und wenige Minuten nach dem Strafstoß erzielte die Vandalia noch den dritten Treffer durch die Koproduktion zweier Joker. Joschi Schmidt, zur zweiten Hälfte gekommen, führte den Ball im zentralen Mittelfeld und steckte den Ball abermals in die Spitze, diesmal zu Alvir Cordic durch, der allein auf den Torwart zulief, sehr lange wartete, und den Ball ruhig und überlegt an diesem vorbeilegte. Der Ball kullerte, für den Gegner unerreichbar, ins Netz.
Alles in allem eine überzeugende Leistung, die vor allem durch die hervorragende Defensivarbeit und die konsequente Chancenverwertung zustande kam.
Vandalia: Eichler -Kahnert, Kraft (20. Daamen), Schmitt- Schwandt, Mücke, Misic, Böhm (70. Cordic), Marcello- Oude Hengel (45. Schmidt), Stuckmann
Tore:
1:0 Mücke (3.)
2:0 Marcello (75.)
3:0 Cordic (80.)
Nächster Gegner am Montag, den 23.4.07 um 19.15 Uhr in Ippenich ist Comforta Italia.
Achtelfinale BKV-Cup, 2.4.07: Mit kontrollierter Offensive souverän ins Viertelfinale
(05.04.07)
SG Uni Vandalia - BSG Burbach 2:0 (0:0)
Im Achtelfinale des BKV-Pokalwettbewerbs wartete wieder einmal die schwer zu bespielende Truppe der BSG Burbach, die erfahrungsgemäß durch schnelles Spiel nach vorn und individuelle Klasse im Angriff Gefahr ausstrahlen. Dafür konnte man in der Vergangenheit immer wieder Schwächen in der Defensivarbeit ausmachen..
Hier galt es für die Vandalia anzusetzen; aus gesicherter Abwehr geduldig nach vorn spielen und sich in der Hälfte der Gerüstbauer festsetzen.
Bereits in der ersten Hälfte sah sich Burbach einer Drangperiode der Gastgeber ausgesetzt, überstand diese Angriffswelle jedoch zunächst ungeschoren. Die Vandalia spielte bis zum Strafraum der Gäste gefällig, allein ein Torerfolg wollte in der ersten Hälfte nicht gelingen. In der Defensive gab sich die Vandalia bis auf ein oder zwei Unsicherheiten keine Blöße und zog aus gesicherter Defensive das Spiel nach vorn aus..
In der zweiten Hälfte sollten die Angriffsbemühungen verstärkt werden, um vor allem eins zu vermeiden; das Elfmeterschießen, welches im Anschluss an die 2X35 Minuten stattgefunden hätte.
Zur allgemeinen Erleichterung ließ die Erlösung des ersten Treffers für die Vandalen nicht lange auf sich warten. Nachdem die Abwehr der Gäste ein weiteres Mal unter Druck geraten war, verlängerte ein Bein eines Burbach-Verteidigers einen Pass aus dem Vandalen-Mittelfeld in den Lauf des nach vorn stürmenden Rainer Oude Hengel, dass dieser den Ball genau in den Lauf bekam, allein aufs Tor laufen konnte und den Ball gekonnt im rechten Toreck unterbringen konnte.
Sichtlich konsterniert agierten die Gäste in den darauf folgenden Minuten. Die Vandalia konnte wieder den Ball in der gegnerischen Hälfte behaupten und schnürte Burbach regelrecht ein. Der Ball wurde powerplayartig zweimal durch die eigenen Reihen gespielt, um endlich ein Loch im Abwehrverbund auszumachen. Der Ball kam schließlich zu dem an diesem Tag hervorragend aufgelegten Alvir Cordic, der von der linken Strafraumkante Maß nahm und den Ball im Stile eines Philipp Lahm im rechten oberen Eck des Gehäuses einschlagen ließ.
Dies war die Entscheidung. Der Gegner hatte in der Offensive nichts mehr zuzusetzen und verzettelte sich durch übermäßige Kritik am Schiedsrichter und Unstimmigkeiten untereinander.
So kam die Vandalia im Achtelfinale des BKV-Cups zu einem verdienten und souveränen 2:0-Erfolg, der den Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigte.
(An dieser Stelle folgt natürlich noch die Mannschaftsaufstellung)
Tore:
1:0 Oude Hengel
2:0 Cordic
Am übernächsten Montag, den 16.4.07 hat es die Vandalia in der Meisterschaft in Ippenich um 19.15 Uhr mit T-Mobile zu tun.
« [neuere News] [ältere News] »