Aktuelle News und Mitteilungen
Zapalia entführt bei hohen Temperaturen Dreier aus Rheindorfer Kessel (02.07.08)
BM Finanz II - SG Zapalia 3:7 (2:4)
Bereits am 23.Juni musste die Zapalia im Rheindorfer Kessel gegen die Zweitvertretung des BM Finanz antreten und tat sich zunächst bei den hohen Temperaturen und auf dem äußerst kurzen Geläuf sichtlich schwer. Zwar konnte man nach einer feinen Ballstaffette zwischen Kurfürst, Rodriguez und Prahl in Führung gehen, Fernando Rodriguez drückte den Ball letztlich über die Linie, jedoch gelang dem unangenehm konternden Gegner zwei Minuten später bereits der Ausgleich. Wiederum nur zwei Minuten später fasste sich Sven Höhmann aus gut 20 Metern ein Herz und zog aus halblinker Position ab. Der Ball schlug im rechten oberen Winkel ein und provozierte bei allen Beteiligten kurzzeitiges Staunen. Allerdings staunte die Zapalia etwas länger und bei einem der gefährlichen Vorstöße der Finanz wurde abermals ausgeglichen. Bis dahin fehlte der Zapalia ein wenig der Zug zum Tor und die Genauigkeit im Passspiel. Allerdings besserte sich das Spiel der Zapalistas zusehends, was Nils Kurfürst nach zwei herausragenden Doppelpässen vor der Pause mit einem Doppelpack in eine scheinbar komfortable Pausenführung ummünzen konnte.
Nach der Pause gab es dann noch einmal 10 Minuten Schlendrian, aber mehr als den 3:4-Anschlusstreffer gelang den "Kassenwarten" nicht mehr. Stattdessen machte Joschi Schmidt mit dem 5:3 den Sack zu. Nun ließen die Gastgeber die Köpfe hängen und kassierten noch das 6:3 durch Martin Johler und das 7:3, abermals durch Joschi Schmidt, nach feinen Kontern.
Am Ende ein nur phasenweise überzeugender Auftritt der Zapalistas, deren Sieg am Ende aufgrund der besseren Spielanlage und körperlichen Verfassung verdient war.
Nun geht es erst einmal in die verdiente Sommerpause, die am Sa, den 9. August endet. An diesem Tag findet der 4. Kalle-Bitzer-Cup an der Hohen Straße in Tannenbusch auf Kunstrasen statt, wo sich die Creme de la Creme des BKV-Universums messen wird, um die begehrte Trophäe davonzutragen. (Pathos ist super!!)
Es kochten das BM Finanz II im Rheindorfer Kessel ab:
Zhao - Höhmann, Johler - Prahl, Rodriguez, Schmidt - Kurfürst
Tore:
0:1 Rodriguez
1:2 Höhmann
2:3, 2:4 Kurfürst
3:5, 3:7 Schmidt
3:6 Johler
Mit Kampf und Einsatz 6-Punkte-Spiel gewonnen (24.06.08)
Taxi Bonn - Uni Vandalia 1:2 (0:2)
Es macht von Jahr zu Jahr mehr Spaß, an die Josefshöhe zu fahren. Seit drei Jahren konnte man die jeweils fulminante Schlussoffensive der Taxis schadlos überstehen. 2006 sicherte die Vandalia sich mit einem 2:2 in der Saisonendphase eine gute Ausgangsposition für die spätere Meisterschaft, im letzten Jahr holte man mit einem 1:0 alle drei Punkte und diesmal hielt das Bollwerk wieder bis zum Schluss. Dass es zu einer Abwehrschlacht kommen musste, war diesmal auch ein wenig mit Pech verbunden.
Von Beginn an spielten die Vandalen konzentriert, mit Einsatz und höchst effizient. In den ersten 10 Minuten hatten die Taxifahrer noch zwei Chancen im Ansatz, als im Fünfmeterraum der Ball nicht schnell genug geklärt wurde, ansonsten brannte hinten gar nichts an und alle paar Minuten brachten gefällige Vandalenangriffe regelmäßig Stress vor das Taxitor. Dennoch war fast eine halbe Stunde gespielt, bis sich dass im Spielstand niederschlug: Nach einem schönen Flankenlauf von Dennis über rechts verpasste zunächst Rainer am kurzen Eck den Führungstreffer, Jochen ist im langen Eck aber zur Stelle und schiebt ein.
Wenige Minuten später dann eine Hereingabe vom linksoffensiven Dirk, der an der rechten (!) Eckfahne den Ball behaupten konnte und von dort mit seinem starken linken Fuß den Ball herrlich ins Zentrum flankte. Dort steigt 1,98-Robbie kompromisslos hoch und köpft das 0:2.
Bis zur Pause hätte der Vorsprung noch deutlicher sein können. Sasa zwingt den Keeper mit einem satten Linksschuss aus 18 Metern zu einer Glanzparade, ein Freistoß von Jochen verfehlt das Ziel nur um 10 cm und eine hohe Flanke vors Tor verpasste Rainer im Fünfmeterraum nur um Zentimeter.
So ging man beruhigt in die Pause und konnte auch recht ruhig die für die Taxis typische Weckrufphase nach der Pause abfedern. Als man diese Drangphase überstanden hatte und wieder mit eigenen Kontern Gefahr nach vorne brachte, dann der Bruch in wenigen Minuten. Zuerst holt sich Floh (gerade Vater geworden - Glückwunsch!) ohne Fremdeinwirkung bei einer Klärungsaktion einen Muskelfaserriss. Wenige Minuten später (noch in Unterzahl) erwischt Ersatzkeeper Nof -von der tief stehenden Sonne geblendet- einen Schuss nur halb und lenkt den Ball zum Anschlusstreffer herrlich in den Winkel.
Zwar konnten die Vandalen mit dem eigentlich als Zuschauer angereisten Ersatzmann Sventinho (der großen Kampf ablieferte) die Abwehrlücke wenig später wieder schließen, aber die Taxis hatten endgültig Morgenluft gewittert. Die letzten 25 Minuten schlugen die Taxis immer wieder nach englischem Kick-and-Rush die Bälle Richtung Strafraum und einige Situationen wurden auch brenzlig, wobei entweder die Abwehr oder Keeper Nof (zum Teil unorthodox aber engagiert) klären konnten. Aber glasklare Einschussmöglichkeiten konnten die aufopferungsvoll kämpfenden Vandalen bis zum Ende verhindern.
Dass die Punkte im Vandalenkoffer blieben und mitfuhren, war der tadellosen Einstellung aller zu verdanken. Selbst als die spielerische Überlegenheit der ersten Hälfte nicht mehr fortgesetzt werden konnten, sorgten die Abwehrzecken und die im Abwehrverhalten sehr engagierten Mittelfeld- und Offensivspieler für den Sieg. Auch wenn nur wenige Entlastungsangriffe in der zweiten Hälfte gelangen, hatten die Vandalen sich die Punkte mit dem Spiel in der ersten und dem Kampf in der zweiten Hälfte verdient.
Tore:
0:1 Jochen (27. Min.)
0:2 Robbie (36. Min.)
1:2 (61. Min.)
Nof, Floh (65.Tinho), Jürgen, Jörg; Aime EtoO, Robbie, Sasa (55. Laue), Dennis, Jochen, Dirk (46. Tobbi); Rainer
Zapalia dreht spannendes Spiel gegen unangenehmen Gegner Messdorf (15.06.08)
SG Zapalia - Messdorf 4:3 (0:1)
Am vergangenen Montag hatte es die Zapalia im vorletzten Spiel vor der Sommerpause mit Verfolger Messdorf zu tun.
Nach einer Absagenflut traten die Zapalistas ohne Wechselspieler an und trafen auf eine kompakte Messdorfer "Elf", die hinten die Räume eng machte und den Zapalistas so das Leben schwer machte. Zwar konnte die Zapalia das Spiel überlegen gestalten, jedoch war immer am gegnerischen Strafraum Schluss oder Schüsse aus der zweiten Reihe verfehlten ihr Ziel. Entscheidend in der ersten Halbzeit war, dass die entscheidenden Pässe nicht an den Mann gebracht werden konnten und die Messdorfer immer wieder gekonnt konterten.
So auch beim 0:1, als ein Offensivspieler der Messdorfer sich hinter Abwehrmann Höhmann schleichen konnte und den Lupfer unter Kontrolle und den folgenden Torschuss in Aushilfskeeper Zhaos Gehäuse unterbringen konnte. Bis zur Halbzeit hatten die Zapalistas noch einige Hochkaräter, scheiterten aber vor allem am glänzend aufgelegten Keeper der Messdorfer, der jegliche Körperteile in die Flugbahn der Zapaliaschüsse brachte, so dass es mit 0:1 in die Pause ging.
Nach der Pause erhöhte die Zapalia den Druck, versäumte es aber zunächst defensiv abzusichern, so dass ein Abwehrfehler mit dem zweiten Torschuss und damit dem 0:2 bestraft wurde.
Von hier an zeigte die Zapalia jedoch, welche Moral in der Truppe steckt. Kurz nach dem 0:2 erzeilte die Zapalia den Anschlusstreffer; Fernando Rodriguez brach in der Zentrale durch, spielte Nils Kurfürst im gegnerischen Strafraum an, der ihm den Ball auf dem Tablett servierte. Rodriguez überwand daraufhin den Torhüter eiskalt mit einem Schuss in die rechte untere Ecke. Die Messdorfer hatten nicht viel Zeit geschockt zu sein, denn nun begann die Zeit des Power Plays der Zapalistas. Der Ball wurde am gegnerischen Strafraum sicher durch die eigenen Reihen gespielt bis Martin Johler Olav Frederichs von der halblinken Position im Strafraum anspielte. Dieser bediente den in der Zentrale am Fünfmeterraum in Stellung gelaufenen Sven Höhmann, der den Ball nur noch einschieben brauchte. Der Ausgleich! Die Messdorfer verloren im Anschluss wichtige Bälle in der Vorwärtsbewegung und musste nun bei warmem Sommerwetter dem kraftraubenden Spiel der ersten Hälfte Tribut zollen. Dies machte sich Martin Johler ein ums andere Mal zu Nutze, spielte einen Abwehrspiler zentral aus und passte das Spielgerät zu Nils Kurfürst, der den Ball von links in die kurze Ecke manövrierte. Die Zapalia führte nun mit 3:2 und wollte nun nichts mehr anbrennen lassen. Allerdings kam der Gegner doch noch zum 3:3. Martin Johler geriet in der eigenen Hälfte in Bedrängnis und wollte auf Keeper Zhao zurückpassen. Der Pass geriet jedoch zu kurz, so dass sich ein Messdorfer den Ball schnappte und an Zhao vorbei ins Gehäuse schoss. Jetzt half den Zapalistes nur noch die Brechstange. Einen Befreiungsschlag der Messdorfer konnte Fernando Rodriguez an der Mittellinie abfangen und schoss den Ball aus großer Distanz auf das gegnerische Tor. Nils Kurfürst köpfte den heranfliegenden Ball mit dem Hinterkopf, so dass der Ball am verdatterten Messdorfer Keeper vorbei ins Netz flog. Die Entscheidung! Mit viel Glück und Geschick hatte die Zapalia doch noch den Siegtreffer landen können. Die Zapalistas wie auch die Messdorfer hatten in den letzten drei Minuten nun nichts mehr hinzuzusetzen. Zwar bekamen die Messdorfer noch einmal einen Freistoß zugesprochen, konnte aber nicht in Zählbares umgemünzt werden, so dass die drei Punkte glücklich in Zapalia-Hand blieben. Allerdings war es den Zapalistes in der zweiten Hälfte gelungen, ihre Stärken gezielt einzusetzen, so dass sie dieses fast verloren geglaubte Spiel noch herumreißen konnten.
Erst am Montag, den 23.6.08 um 18.15 Uhr geht es im Rheindorfer Kessel im letzten Spiel vor der verdienten Sommerpause nun gegen die Zweitvertretung des BM Finanz, gegen die ein ähnlich schweres Spiel zu erwarten sein dürfte. Dieser Spieltag wurde aufgrund des EM-Vorrunden(end)spiels gegen Gastgeber Österreich um eine Woche verschoben.
Für die Zapalia kickten gegen die Messdorfer:
Zhao - Höhmann, Frederichs - Johler, Rodriguez - Kurfürst
Tore:
1:2 Rodriguez
2:2 Höhmann
3:2, 4:3 Kurfürst
Lässiger Kick, braun geworden, 3 Punkte und trotzdem nicht ganz zufrieden (10.06.08)
Vandalia - ASG Uni Bonn 2:0 nach Wertung
Vandalia - ASG Uni Bonn 1:1 (1:0) im Freundschaftsspiel
Das Wesentliche: Durch souveränes Auftreten mit 13 Mann und hoch motiviertem Warmspielen hatte die Vandalia nach fünf Minuten die 3 Meisterschaftspunkte eingefahren. Die nur mit 8 Feldspielern anwesenden ASGler ließen sich beeindrucken und verzichteten auf den Anpfiff. Das Spiel war kampflos gewonnen. Es folgte eine 5-minütige Aufmunterungsaktion, doch dann wenigstens freundschaftlich miteinander ein Trainingsspielchen zu machen, wenn wir den ASG-Kader mit unseren beiden überzähligen Spielern vervollständigen würden. Gesagt getan: am Ende also in strahlendem Sonnenschein zur Einstimmung auf das EM-Spiel Italien - Holland der freundschaftliche Kick.
Dieser lässt sich auch schnell zusammen fassen. Klar war die Vandalia die bessere Mannschaft, hat aber eigentlich nur punktuell verstanden, dass es nur mit sommerlichem Standfußball auch nicht gegen vermeintlich Schwächere geht - selbst wenn diese vor dem Spiel noch Demut und Respekt bezeugt hatten.
Die erste Kurzhalbzeit war die Vandalia überlegen, kam durch Shimit Yorks Schuss von der Strafraumkante auch zum 1:0 und zu weiteren mittelprächtigen Chancen. Aber richtig dynamisch war es nicht -vielleicht einfach ein bisschen zu freundschaftlich. In der zweiten Hälfte kam etwas mehr Dynamik auf und damit auch mehr Chancen für die Vandalen. Aber das zweite Tor fiel nicht und so kam es wie es kommen musste: 10 Minuten vor Ende platzierte die ASG doch noch ihren Konter und plötzlich war ein Stürmer frei vor Enrico und trifft mühelos zum Ausgleich.
So war dann auch auf ASG-Seite wieder gute Laune (und leistete sich ein Feixen: das Spiel lassen wir doch werten!). Bis zum Ende tat sich dann von einigen weiteren Angriffsbemühungen der Vandalia nichts mehr. Eigentlich war auch ohne entsprechenden Support kein Sieg zu erwarten: Es wurde schmerzlich jemand vermisst, der mal ein Bier auf den Platz gebracht hätte.
Tore:
1:0 (14. Min.) Jörg
1:1 (50. Min.)
2x30 min
Aufstellung: Egal! ...war aber nett so zusammen in der Sonne! ;-)
« [neuere News] [ältere News] »