Aktuelle News und Mitteilungen
Nicht immer das Glück gepachtet - Ausgleich mit dem Schlusspfiff (15.08.08)
Germania Impekoven - Uni Vandalia 1:1 (0:0)
Es kann ja nicht immer gut gehen. Hat man noch in der Hinrunde den ein oder anderen Dreier in der Schlussphase sichern können, so war der Vandalia dieses Glück am Montag in Witterschlick gegen die alten Hasen aus Impekoven nicht mehr hold.
In der ersten Halbzeit gelang es den Vandalen noch über weite Strecken, die Germanen gehörig unter Druck zu setzen. Phasenweise konnte Impekoven den Ball nur noch in letzter Not aus der Gefahrenzone schlagen, mehrfach musste sogar auf der Linie gerettet werden. Besonders Dennis war in Stürmerlaune und machte die Verteidigung in einigen Szenen sehr nervös. Weitere Schüsse von Robbie, Dirk und Tobi. Über Links machten Sasa und Dirk viel Bewegung, was aber nach Dirks verletzungsbedingter Auswechselung nach 25 Minuten leider abflaute. Nur fielen leider keine Tore und gegen Ende der ersten Halbzeit konnte Impekoven seinerseits auch - vor allem über Standards - erste Gefahrensituationen vor das Vandalentor bringen, was unsrem neuen Zweit-Keeper Volker Ratuschny die Möglichkeit gab, seine Visitenkarte abzugeben.
Die zweite Halbzeit war dann ausgeglichener und die Germania hatten mehr vom Spiel. Ausgerechnet dann fiel nach gut 10 Minuten das sehenswerte 0:1 für die Vandalia, nachdem eine schöne Flanke von Aimé mit einem artistischen Luftsprung von Dennis (halb Fallrückzieher, halb Seitfallzieher) ins kurze Eck verwandelt wurde. Als die Impekovener dann ihrerseits zum Teil sehr gute Chancen verstreichen ließen, bzw. an dem ein ums andere mal in höchster Not glänzend parierenden Volker scheitereten, wäre das 1:1 längst verdient gewesen. Die offensive Spielweise der Germanen führte naturgemäß zu guten Kontermöglichkeiten für die Vandalen. Hier agierten wir jedoch sehr unglücklich: Rainer vergab zweimal und Jochen, Tobi und Dennis hatten ebenfalls mit ihren Abschlüssen keinen Erfolg.
Und dann kam die letzte Minute der auf 2 x 40 Minuten verkürzten Spielzeit. Als Sasa einen vom Gegner kommenden Ball souverän abschirmte, um ihn ins Aus laufen zu lassen, der Gegner Sasa vehement von hinten andrängelte und letztendlich zu Fall brachte, rechneten alle Vandalen mit dem klaren Freistoß. Doch dieser Pfiff blieb unerwartet aus. Verblüffender Weise wurde gar auf Einwurf für den Gegner entschieden. Daraus resultierte dann eine Ecke -die letzte Ecke- und die fand am zweiten Pfosten doch noch einen Kopf der zum Schluss aufopferungsvoll kämpfenden Impekovener. Im gleichen Moment als der Ball im linken Winkel zappelte, pfiff der bis dato solide pfeifende Schiedsrichter Ringelmann die Partie ab.
Fazit: Das gute Spiel der ersten Halbzeit hat die Vandalia selbstverschuldet aus der Hand gegeben und das 2:0 nicht gemacht. Aufgrund der Moral und der Leistungssteigerung der Germanen geht der Punkt aber vollends in Ordnung, die auch schon im Hinspiel nah dran waren, aber 3 Minuten vor Schluss noch das entscheidende 1:2 hatten hinnehmen müssen.
Tore:
0:1 (ca. 55 Min.) Dennis
1:1 (80. Min.)
Volker; Andi, Jörg, Robbie; Aimé, Jochen, Dirk (25. Min. Laue); Sasa, Dennis,Tobi; Rainer
Inter 2000 gewinnt den Kalle-Bitzer-Cup 2008!
(11.08.08)
Mit einer hervorragenden und überzeugenden Turnierleistung gewannen die lauf- und spielstarken Jungs von Inter 2000 bei herrlichem Wetter den diesjährigen Kalle-Bitzer-Cup.
Im Finale besiegte der Tabellenführer der B-Gruppe des BKV Bonn die ebenfalls stark aufspielende "SG Sandalia" (Vandalia+Zapalia) knapp mit 2:1 Toren.
Der KBC-Gewinner der Jahre 2006 und 2007, ZAP Rheinaue, belegte in diesem Jahr den immernoch hervorragenden 3.Platz.
Im Spiel um Platz 3 setzten sich die ZAPies erst im Elfmeterschießen (regulär 2:2)gegen die Vertreter von Taxi Bonn durch.
Nicht unerwähnt bleiben dürfen die ebenfalls starken Mannschaften wie z.B. Al Hilal, Team Babel-Roleber und Jokon. Das Turnier war äußerst spielstark besetzt, trotzdem sehr fair und hat allen Beteiligten großen Spaß bereitet.
Wir danken den Veranstaltern von Bertis Rache und werden auch im kommenden Jahr wieder teilnehmen.
In Sandalen kickten:
Rene, Tinho, Sverrisson, Shimit, Robby, Tobbi, Jochen, Sasa, Dirk und der Prinz
Zapalia entführt bei hohen Temperaturen Dreier aus Rheindorfer Kessel (02.07.08)
BM Finanz II - SG Zapalia 3:7 (2:4)
Bereits am 23.Juni musste die Zapalia im Rheindorfer Kessel gegen die Zweitvertretung des BM Finanz antreten und tat sich zunächst bei den hohen Temperaturen und auf dem äußerst kurzen Geläuf sichtlich schwer. Zwar konnte man nach einer feinen Ballstaffette zwischen Kurfürst, Rodriguez und Prahl in Führung gehen, Fernando Rodriguez drückte den Ball letztlich über die Linie, jedoch gelang dem unangenehm konternden Gegner zwei Minuten später bereits der Ausgleich. Wiederum nur zwei Minuten später fasste sich Sven Höhmann aus gut 20 Metern ein Herz und zog aus halblinker Position ab. Der Ball schlug im rechten oberen Winkel ein und provozierte bei allen Beteiligten kurzzeitiges Staunen. Allerdings staunte die Zapalia etwas länger und bei einem der gefährlichen Vorstöße der Finanz wurde abermals ausgeglichen. Bis dahin fehlte der Zapalia ein wenig der Zug zum Tor und die Genauigkeit im Passspiel. Allerdings besserte sich das Spiel der Zapalistas zusehends, was Nils Kurfürst nach zwei herausragenden Doppelpässen vor der Pause mit einem Doppelpack in eine scheinbar komfortable Pausenführung ummünzen konnte.
Nach der Pause gab es dann noch einmal 10 Minuten Schlendrian, aber mehr als den 3:4-Anschlusstreffer gelang den "Kassenwarten" nicht mehr. Stattdessen machte Joschi Schmidt mit dem 5:3 den Sack zu. Nun ließen die Gastgeber die Köpfe hängen und kassierten noch das 6:3 durch Martin Johler und das 7:3, abermals durch Joschi Schmidt, nach feinen Kontern.
Am Ende ein nur phasenweise überzeugender Auftritt der Zapalistas, deren Sieg am Ende aufgrund der besseren Spielanlage und körperlichen Verfassung verdient war.
Nun geht es erst einmal in die verdiente Sommerpause, die am Sa, den 9. August endet. An diesem Tag findet der 4. Kalle-Bitzer-Cup an der Hohen Straße in Tannenbusch auf Kunstrasen statt, wo sich die Creme de la Creme des BKV-Universums messen wird, um die begehrte Trophäe davonzutragen. (Pathos ist super!!)
Es kochten das BM Finanz II im Rheindorfer Kessel ab:
Zhao - Höhmann, Johler - Prahl, Rodriguez, Schmidt - Kurfürst
Tore:
0:1 Rodriguez
1:2 Höhmann
2:3, 2:4 Kurfürst
3:5, 3:7 Schmidt
3:6 Johler
Mit Kampf und Einsatz 6-Punkte-Spiel gewonnen (24.06.08)
Taxi Bonn - Uni Vandalia 1:2 (0:2)
Es macht von Jahr zu Jahr mehr Spaß, an die Josefshöhe zu fahren. Seit drei Jahren konnte man die jeweils fulminante Schlussoffensive der Taxis schadlos überstehen. 2006 sicherte die Vandalia sich mit einem 2:2 in der Saisonendphase eine gute Ausgangsposition für die spätere Meisterschaft, im letzten Jahr holte man mit einem 1:0 alle drei Punkte und diesmal hielt das Bollwerk wieder bis zum Schluss. Dass es zu einer Abwehrschlacht kommen musste, war diesmal auch ein wenig mit Pech verbunden.
Von Beginn an spielten die Vandalen konzentriert, mit Einsatz und höchst effizient. In den ersten 10 Minuten hatten die Taxifahrer noch zwei Chancen im Ansatz, als im Fünfmeterraum der Ball nicht schnell genug geklärt wurde, ansonsten brannte hinten gar nichts an und alle paar Minuten brachten gefällige Vandalenangriffe regelmäßig Stress vor das Taxitor. Dennoch war fast eine halbe Stunde gespielt, bis sich dass im Spielstand niederschlug: Nach einem schönen Flankenlauf von Dennis über rechts verpasste zunächst Rainer am kurzen Eck den Führungstreffer, Jochen ist im langen Eck aber zur Stelle und schiebt ein.
Wenige Minuten später dann eine Hereingabe vom linksoffensiven Dirk, der an der rechten (!) Eckfahne den Ball behaupten konnte und von dort mit seinem starken linken Fuß den Ball herrlich ins Zentrum flankte. Dort steigt 1,98-Robbie kompromisslos hoch und köpft das 0:2.
Bis zur Pause hätte der Vorsprung noch deutlicher sein können. Sasa zwingt den Keeper mit einem satten Linksschuss aus 18 Metern zu einer Glanzparade, ein Freistoß von Jochen verfehlt das Ziel nur um 10 cm und eine hohe Flanke vors Tor verpasste Rainer im Fünfmeterraum nur um Zentimeter.
So ging man beruhigt in die Pause und konnte auch recht ruhig die für die Taxis typische Weckrufphase nach der Pause abfedern. Als man diese Drangphase überstanden hatte und wieder mit eigenen Kontern Gefahr nach vorne brachte, dann der Bruch in wenigen Minuten. Zuerst holt sich Floh (gerade Vater geworden - Glückwunsch!) ohne Fremdeinwirkung bei einer Klärungsaktion einen Muskelfaserriss. Wenige Minuten später (noch in Unterzahl) erwischt Ersatzkeeper Nof -von der tief stehenden Sonne geblendet- einen Schuss nur halb und lenkt den Ball zum Anschlusstreffer herrlich in den Winkel.
Zwar konnten die Vandalen mit dem eigentlich als Zuschauer angereisten Ersatzmann Sventinho (der großen Kampf ablieferte) die Abwehrlücke wenig später wieder schließen, aber die Taxis hatten endgültig Morgenluft gewittert. Die letzten 25 Minuten schlugen die Taxis immer wieder nach englischem Kick-and-Rush die Bälle Richtung Strafraum und einige Situationen wurden auch brenzlig, wobei entweder die Abwehr oder Keeper Nof (zum Teil unorthodox aber engagiert) klären konnten. Aber glasklare Einschussmöglichkeiten konnten die aufopferungsvoll kämpfenden Vandalen bis zum Ende verhindern.
Dass die Punkte im Vandalenkoffer blieben und mitfuhren, war der tadellosen Einstellung aller zu verdanken. Selbst als die spielerische Überlegenheit der ersten Hälfte nicht mehr fortgesetzt werden konnten, sorgten die Abwehrzecken und die im Abwehrverhalten sehr engagierten Mittelfeld- und Offensivspieler für den Sieg. Auch wenn nur wenige Entlastungsangriffe in der zweiten Hälfte gelangen, hatten die Vandalen sich die Punkte mit dem Spiel in der ersten und dem Kampf in der zweiten Hälfte verdient.
Tore:
0:1 Jochen (27. Min.)
0:2 Robbie (36. Min.)
1:2 (61. Min.)
Nof, Floh (65.Tinho), Jürgen, Jörg; Aime EtoO, Robbie, Sasa (55. Laue), Dennis, Jochen, Dirk (46. Tobbi); Rainer
« [neuere News] [ältere News] »