Willkommen bei der SG Uni Vandalia!

Aktuelle News und Mitteilungen

Lupen-Rainer-Hattrick bringt ersten Saisonsieg gegen die Chauffeure (27.10.09)

Uni Vandalia – Taxi Bonn 3:1 (0:1)

Nach einer klaren Niederlage im Hinspiel (1:4) und dem Pokalkrimi mit bitterem Ende im Halbfinale (7:8 n. E.) können die Vandalia dem alten Rivalen endlich wieder alle drei Punkte abnehmen.

Schon die ersten Minuten zeigen, dass diese Vandalenelf deutlich besser aufgestellt ist, als jene Rumpfelf, die sieben Tage zuvor alle Punkte am Vogelsang hatte liegen lassen. Und der Wille ist spürbar, gegen die Taxistas die Scharte auszuwetzen, dass man schon zwei Mal in dieser Saison als Verlierer vom Platz geschickt wurde. In den ersten zwanzig Minuten läuft der Ball flott durch das Vandalenmittelfeld und vorne wird immer wieder kombiniert und der Abschluss gesucht. Andi mit einem abgeblockten Schuss, Rainer mit einem Schuss aus spitzem Winkel (drüber), einem 25-Meter-Schuss (vorbei), einer Volleyabnahme aus 20 Metern (vorbei) und einem Kopfball (gehalten), Jochen mit einem Schuss (Faustabwehr) und einem Freistoß (vorbei), Dirk mit zwei Schüssen vom linken Strafraumeck, Saša mit einer scharfen Hereingabe (knapp vorbei), Aimé mit einem Kopfball (drüber) … und noch einige halbgefährliche Szenen. Eigentlich ist im Zweiminutentakt ein heißer Ball im Taxi-Strafraum. Die Taxis ihrerseits spielen gewohnt gefällig durch das Mittelfeld, kommen aber nur selten brandgefährlich in den Strafraum. Abgeblockte Schüsse von links und ein Lattenstreichler sind die kargere Ausbeute. Nach einer knappen halben Stunde recht überraschend die Gästeführung: Ein scharfer Diagonalpass erwischt Jensen undankbar halbhoch an der Hüfte und findet von dort den Weg zu einem völlig alleinstehenden Taxistürmer, der seinerseits ohne Mühe an Ersatzkeeper Tinho vorbei schieben kann. Die Vandalen habe den Tritt verloren, das Tor kassiert und können erst in den letzten fünf Minuten vor der Pause wieder Schwung aufnehmen und Angriffsdruck erzeugen.

Die zweite Hälfte sieht eine nach wie vor kombinationsstark und aggressiv im Mittelfeld spielende Gästeelf, die immer wieder recht frei bis zu den Flügeln spielen kann, aber im Vandalenstrafraum kaum größere Probleme aufwirft. Auf der anderen Seite konstant schnelles Spiel über die Flügel, Andi allein hat zweimal über Links Chancen, doch er findet seinen Meister entweder im Keeper oder im letzten Mann. Der Ausgleich für die Vandalen erstaunlicherweise nach einer Ecke, sonst eher eine Taxi-Spezialität. Robbie steigt am langen Eck am höchsten und köpft vor den Fünfer, Rainer gewinnt einen Pressschlag mit seinem Taxi-Gegenspieler und stochert den Abpraller im Nachsetzen aus drei Metern am Keeper vorbei über die Linie. Das Spiel unverändert: Taxi schneller im Mittelfeld, die Vandalia gefährlicher vor dem Tor. Einmal haben die Chauffeure noch das 1:2 auf dem Fuß, aber ein allein auf Torwart Tinho zustürmender Mittelfelder zeigt Nerven und schiebt vorbei. Rainer im Gegenzug verpasst am kurzen Eck per Flugkopfball den Kasten. Ein brillianter Pass von Saša wird nur knapp verpasst. Schüsse von Jochen und Saša werden gehalten. Eine Viertelstunde vor Schluss ziehen Dirk und Aimé über rechts einen schnellen Konter durch, Aimés scharfe Flanke am Torwart vorbei braucht Rainer nur noch am Fünfer unter die Latte einzunicken. Endlich die Führung! Im Gegenzug nur ein einziges Mal noch Chaos in Tinhos Fünferraum, doch am langen Eck schafft es ein Taxista, den Ball aus vier Metern drüber zu setzen. Kurz danach die Entscheidung. Wieder ein schneller Konter von Dirk, diesmal über Links. Die scharfe Hereingabe kann Taxi-Verteidiger Christian eher schlecht als recht mit dem Oberschenkel vor Rainer klären. Der setzt nach und überrascht Gegenspieler und Torwart, in dem er mit links gegen die Laufrichtung beider ins kurze Eck einschiebt. Drei typische Knipsertore am Fünfer in 20 Minuten. Die letzten zehn Minuten haben die Vandalen dann gut im Griff. Angriffsbemühungen von Taxi führen zu keinen nennenswerten Resultaten mehr. Zu entschieden steht die Vandalendefensive und Tinho dem entgegen.

Fazit: Ein von beiden Seiten schönes, schnelles, faires und offensives Spiel mit dem langen Ende diesmal für die Vandalia, was trotz der beiden Großchancen der Taxistas zur Führung bzw. zum Ausgleich wohl in Ordnung geht, weil die Vandalen unter dem Strich hinten deutlich kompromissloser und in der Offensive deutlich gefährlicher agierten.

Tore: 0:1 (27. Min.) Taxi, 1:1, 2:1, 3:1 (57. Min., 74. Min., 78. Min.) Rainer Oude Hengel

Es spielten: Tinho – Flo, Jürgen, Aimé, Nof, Lauone – Robby, Dirk, Jensen, Saša, Jochen – Andi, Rainer


11 Mann, 22 Beine, aber keinen Fuß auf den Boden bekommen! (20.10.09)

ASG Uni Bonn - Uni Vandalia 2:0

Nach zuletzt grandiosen Siegen gegen die beiden Topvereine Phönix und Inter 2000 musste man sich gestern auf dem Platz der "brennenden Tonnen" den sympathischen Altmeistern der ASG chancenlos mit 0:2 geschlagen geben.

Die Vandalia lief mit dem sprichwörtlich letzten Aufgebot auf. Der komplette hintere Torso musste neu zusammen gewürfelt werden, weil alle Stammkräfte indisoponiert waren. Hier die Mannschaftsaufstellung der NICHT-Anwesenden: Volki, Jensen, Floh, Jürgen, Jörg, Tinho, Sverrisson, Aime, Sasa, Simon, Lars und Marc. Glücklicherweise sprang unser Oldie-Keeper Gerda kurzfristig für den noch immer verletzten Volki ein und Ewig-Vandale Horny stand aufgrund des Saisonendes der Zapalia ebenfalls zur Verfügung und gab uns den komplettierenden elften Mann.

Die ASG´ler - vehement gegen den drohenden Abstieg kämpfend - setzten die Vandalen schon in deren Hälfte früh unter Druck ... und genaugenommen kam man da weitestgehend auch nicht raus. Weder aus den Fesseln des Gegners, geschweige denn aus der eigenen Hälfte. Nach 25 minütigem Betteln um einen Gegentreffer tat uns dann ASG endlich den Gefallen. Anschließend neutralisierte man sich ca. 55 Minuten lang auf schlechtem Niveau um dann in der letzten Spielminute noch das 0:2 zu fangen.

FAZIT: Spielaufbau nicht vorhanden. Entlastung Fehlanzeige. Bewegung ohne Ball: dito. Von Beginn an ein Fehlpassfestival. Immer einen Schritt zu spät, kaum geholte Rebounds. Positiv: keiner hat sich verletzt! ;-)

Im sprichwörtlichen Regen standen:
Gerd - Dirk, Nof, Robby - Horny, Jochen, Laue, Dennis, Tobbi - Andi, Rainer


Wenn es einmal läuft …  (13.10.09)

Uni Vandalia – Inter 2000 5:2 (4:1)

Was war der beeindruckende Arbeitssieg bei Phoenix wert? Wie würde man das dritte Duell gegen Inter überstehen diese Saison, nachdem man schon eine deutliche Niederlage und einen souveränen Sieg gegen die laufstarken Russen erlebt hatte? Kann man Inter vielleicht sogar noch einmal im Endspurt überholen, um sich den vierten Saisonplatz zu holen? Fragen über Fragen zu diesem richtungweisenden Duell.

Der Start diesmal ganz anders als so oft diese Saison, wo die Vandalen oft früh zugeschlagen hatten. Nach zwei Minuten ein verschlafener Moment hinten und es steht 0:1. Der flinke und clevere Inter-Käpt’n deckt nach einem Einwurf am linken Strafraumeck der Vandalen klug seinen Gegenmann Jürgen nach hinten ab, verlängert mit dem Knie auf seinen bulligen Sturmpartner und dessen knallharter Flachschuss auf nassem Teppich aus 14 Metern ins kurze Eck lässt Nof keine Chance. Ein denkbar schlechter Start. Inter auf der Siegerstraße? Doch in den Folgeminuten passiert etwas Überraschendes. Inter legt nicht nach, denn die Vandalen raufen sich zusammen und lassen es nicht zu. Stattdessen kommen bald schon gefährliche Aktionen vor Inter-Keeper Russlans Kasten. Nach fünf Minuten muss ein Inter-Verteidiger bereits auf der Linie klären, nachdem Lars eine Ecke von Saša aufs lange Eck verlängert. Nach einer guten Viertelstunde eine Kopie der Situation, diesmal köpft Robby, und sein Aufsetzer findet zwischen Torwart und Mann auf der Linie den Weg ins Netz. Die Vandalen wieder im Spiel.

Jetzt die vielleicht spannendste Phase. Die Vandalia steht gut, macht Inter die dringend benötigten Laufwege im Mittelfeld eng und setzt immer wieder kleine Nadelstiche in der Offensive. Inter kommt einige Mal gefährlich über rechts, aber die Zentralverteidigung lässt nichts anbrennen und klärt jeweils. Nach einer knappen halben Stunde die Vorentscheidung mit einem Doppelschlag. Jochen befreit sich im Mittelfeld an der rechten Außenlinie und bedient mit einem schnurgeraden, scharfen Pass Rainer, der ihm nach rechts entgegenkommt und den Pass vor seinem Verteidiger annimmt. Dann legt er in seinem exakt 400sten Jubiläumsspiel für die Vandalia den Oldie-Turbo ein, geht am Verteidiger und schließlich noch am Keeper vorbei und grätscht den Ball aus spitzem Winkel ins leere Tor. Drei Minuten später wird Rainer im russischen Strafraum ohne Not aber mustergültig von den Beinen geholt. Saša verlädt Torwart Russlan und schiebt den Strafstoß lässig links ein. Jetzt die Russen geschockt, kommen kaum noch zu gefährlichen Aktionen. Dagegen beißen die Vandalen immer wieder mit flüssigem Direktpassspiel zu. Dann der Auftritt von Tobbi: Von Dennis rechts am Flügel angespielt, wird er zunächst geblockt, nimmt den Abpraller aber geistesgegenwärtig im unwiderstehlichen Sprint nach innen wieder auf und schlenzt am Torwart vorbei ins kurze Eck ein. In zwanzig Minuten haben die Vandalen gegen Inter aus dem 0:1 ein 4:1 gemacht – unglaublich!

Die zweite Hälfte ist schneller erzählt. Die Vandalen konzentrieren sich darauf, den russischen Spielaufbau zu unterbinden und damit zu verhindern, dass noch mal die Siegerfrage auf den Tisch kommt. Und es gelingt. Nur zweimal müssen sie durchatmen, als eine scharfe Hereingabe am langen Eck knapp verfehlt wird und eine Flanke rechts vor das Tor im letzten Moment geklärt werden kann. Weitere Inter-Schüsse gehen ohne größere Gefahr drüber. In der Offensive setzen die Blütenweißen trotzdem noch Akzente. Immer wieder schnelle Vorstöße, vor allem halbrechts über den starken Lars. Eine scharfe Hereingabe von Aimé klärt der Keeper in letzter Sekunde vor Tobbi, ein strammer Linksschuss von Jochen streicht am Tor vorbei. Dennis kommt am langen Eck per Kopf nicht ganz hinter den Ball. Einen Distanzschuss von Rainer begräbt Russlan unter sich. Und ein scharfer Jochen-Freistoß streicht über den Kasten. Erst acht Minuten vor Schluss doch noch ein Inter-Tor. Nach einem Lauone-Foul halblinks schwebt der zum zweiten Mal ausgeführte Freistoß vor den Fünfer und wird von gleich zwei Inter-Leuten ins lange Eck gespitzelt. Fast eine Kopie des traurigen 3:4 gegen Phoenix in der Nachspielzeit vor drei Wochen. Diesmal brennt aber nichts mehr an. Die Defensive übersteht ohne größere Not die letzten Minuten. Mit dem Schlusspfiff setzt Tobbie sogar noch einen drauf. Als er rechts außen 35 Meter vor dem Tor einen Konter fährt, rechnet jeder mit einer Flanke, er aber guckt den deutlich vor dem Tor stehenden Russlan aus und sein Schuss von der Außenbahn senkt sich sauber unter die Latte ins lange Eck.

Fazit: Einfach nur eine Gala. Es gab sehr wenig im Spiel der Vandalen, was hätte besser laufen können – durch alle Mannschaftsteile hindurch. Nof hat souverän und fehlerlos seinen Job gemacht, die Defensive hatte die flotten Russen so gut wie zu jeder Zeit im Griff und schirmte Nofs Gehäuse sicher ab. Das Mittelfeld kämpfte und ging in jedes Duell unverzüglich rein, setzte aber immer wieder eigene Impulse nach vorne, vor allem über außen. Und die Sturmabteilung kombinierte wahlweise sauber miteinander oder holte gelungene Einzelaktionen aus der Werkzeugkiste. Ein in jeder Hinsicht verdienter Sieg, der zum Ende der Saison noch mal das Potenzial der Vandalia aufzeigt und hilft, bei den Platzierungskämpfen Punkte zu sammeln.

Tore: 0:1 (2.) Inter, 1:1 (16.) Robby Blasum, 2:1 (28.) Rainer Oude Hengel, 3:1 (31., Foulelfm.) Saša Misic, 4:1 (36.) Tobbias Goschzik, 4:2 (82.) Inter, 5:2 (90.) Tobbias Goschzik.

Es spielten: Nof – Flo, Jürgen, Tinho, Lauone (G) – Robby, Saša, Jochen, Dennis – Lars, Tobbi, Rainer


Zwei Geniestreiche machen den Unterschied.  (06.10.09)

Uni Vandalia – T-Mobile 4:3 (1:2)

Einen lockeren Freundschaftskick hatten die Vandalen auf dem Programm, bevor sie in der Meisterschaft noch als Störfaktor der Kandidaten nächste Woche gegen Inter2000 anzutreten haben. Geläuf geschmeidig rutschig, beide Mannschaften im Endeffekt mit 10 aktiven Spielern und eine verkürzte Spielzeit. Alles Vorzeichen für einen spaßigen Montagskick. Und da die eigenen Stammverteidiger im Prinzip alle beurlaubt waren, standen auch die Zeichen auf „torreich“.

Und wie immer neuerdings läuft der Start wunderbar. Tobbi legt mustergültig steil Rainer halb rechts in den Strafraum auf, trockener Abschluss halbhoch ins lange Eck und die Vandalia führt. Und die folgenden Minuten läuft die Vandalia offensiv wie ein schnurrendes Maschinchen. Nach flüssigen Kombinationen durch das Mittelfeld werden die Stürmer steil geschickt oder umgekehrt legen diese zum Abschluss vor den Sechzehner zurück. Ein Lattenstreichler von Jochen und ein nicht optimal abgeschlossener Schuss von Saša bleibt die einzige Ausbeute. Der Ausgleich nach einer Ecke. Am langen Eck kommt T-Mobile ungehindert zum Kopfball. Nof ist mit den Fingerspitzen dran, aber der Abstauber aus fünf Metern ist nicht zu verhindern. Noch mal gibt die Vandalia Gas. Tobbi zwingt mit einem strammen Schuss von rechts den Keeper zu einer souveränen Rettung. Dann ein hoher Steilpass der Mobilfunker und der Mittelstürmer trifft den Ball genau zwischen letztem Mann und Keeper, hebt – und der Gast aus der B-Liga führt. Jetzt ist die Vandalia erst mal konzeptlos und schafft bis zu Pause keine Wende mehr.

Aus der Pause kommt die Vandalia mit deutlich mehr Zug und bringt die im tschechischen Nationaldress spielenden Gäste in Bedrängnis, aber der präzise Abschluss fehlt oder der konzentrierte Keeper entschärft, was durchkommt. Und plötzlich nutzt T-Mobile einen Konter und nutzt mit einem schnellen Einwurf die defensive Schlafmützigkeit aus. Abschluss von halbrechts aus 10 Metern und mit 3:1 ist T-Mobile auf dem sicheren Weg, der Vandalia eine Niederlage auf dem eigenen Teppich zuzumuten. Und dann kommt der richtige Zeitpunkt für zwei persönliche Geniestreiche. Lecker anzuschauen, und höchst effizient. Zunächst nimmt Tinho eine Ablage von Tobbi halblinks und zieht aus 25 Metern voll ab. Der Ball schnurrt im leichten Bogen und schlägt unhaltbar exakt im kurzen Winkel ein. Jetzt sind die Vandalen wieder im Rennen. Einige Minuten später sieht Simon Tobbi zentral in den freien Raum stoßen und sein Pass zischt chirurgisch genau flach durch die Verteidigung um genau vor Tobbis Füßen den Schwung zu verlieren. Der läuft frei auf den Keeper zu und schiebt ohne Mühe ein. Und die Vandalia drängt weiter. Rainer scheitert zwei Mal am Torwart, Flanken werden in letzter Sekunde geklärt. Hinten muss Nof einen Glanzreflex raus holen, um den erneuten Rückstand zu verhindern. Dann spielt sich Jochen in gewohnter Manier rechts durch, schlenzt mit Links, aber der Torwart ahnt die Ecke und hechtet den Ball runter. Aber er kann ihn nicht festhalten und Rainer grätscht das Fallobst aus fünf Metern über die Linie.

Das war’s. Nettes und faires Spiel, in dem die Mobilen den Vandalen kess die Schwächen vor Augen geführt haben (merken für nächste Woche!). Kleine Freude am Rand, dass die Vandalen auch mal wieder ein Freundschaftsspiel gewinnen können.

Tore (Zeiten auf 90 Minuten umgerechnet): 1:0 (2.) Rainer Oude Hengel, 1:1 (9.) TMO, 1:2 (27.) TMO, 1:3 (63.) TMO, 2:3 (69.) Sven Höhmann, 3:3 (74.) Tobbias Goschzik, 4:3 (85.) Rainer Oude Hengel

Es spielten: Nof – Robby, Sverrisson, Tinho, Günther – Simon, Saša, Jochen – Tobbi, Rainer


 « [neuere News]  [ältere News] »