Aktuelle News und Mitteilungen
Saisonauftakt mit Remis gegen starke Küdinghovener
(23.02.10)
Ennert Küdinghoven – Uni Vandalia 1:1 (1:1)
Dass Ennert eine kompakt verteidigende Mannschaft ist, das wussten die Vandalen. Und so war die Devise ausgegeben worden, die Küdinghovener früh mit Pressing und Fortchecking unter Druck zu setzen und das Spiel zügig mit Torabschlüssen zu eigenen Gunsten zu entscheiden. Dass Ennert aber seinerseits im Mittelfeld schnell Druck aufbaute und den eigenen Abschluss entschieden suchte, war die Überraschung der ersten Spielminuten.
Die Anfangsviertelstunde hat daher ein enormes Tempo und auf beiden Seiten wird Stress vor das Tor gebracht. Bei den Vandalen gelingt das vor allem über die linke Angriffsseite, die immer wieder durch stößt, aber beim letzten Pass oder Abschluss nicht die nötige Präzision hat. Nach gut 20 Minuten geht das Konzept der Vandalia auf. Stubbe fängt im Mittelfeld früh einen Ball ab, leitet weiter auf Tobbi und der spielt tödlich durch zu Rainer, der ungehindert in den Strafraum eindringen und ins kurze Eck zur Führung abschließen kann. Dennoch gelingt es den Vandalen nicht, diesen Vorsprung zur Vorentscheidung zu nutzen. Vorne fehlt Präzision und Gelassenheit, die gefährlichen Vorstöße kontrolliert abzuschließen und das Mittelfeld kann immer noch nicht die Hoheit gewinnen. Hinten steht man gut, aber der eine oder andere Abschluss oder letzte Pass von Ennert verfehlt sein Ziel ebenfalls nur knapp – bzw. Volki muss mit gutem Stellungsspiel und Reflexen eingreifen. Der Ausgleich von daher nicht ganz unverdient, wenn auch leider in der Entstehung unglücklich. Laue versetzt mit einem Einwurf gegen die Laufrichtung nicht nur Jochen, sondern leitet damit zugleich einen Küdinghovener Konter mit vier gegen zwei ein. Ohne Mühe wird der freie Mann in der Mitte durchgeschickt und dieser lässt Volker keine Chance. Mit dem Halbzeitpfiff fast noch mal eine Vandalenführung, aber Dirk scheitert nach zauberhaftem Steilpass knapp am heraus gestürmten Keeper.
In der zweiten Hälfte lässt die Offensivkraft von Ennert deutlich nach, allerdings gelingen der Uni Vandalia ebenfalls zu wenige schlagkräftige Angriffsktionen. Ein Freistoß von Jochen streicht am Tor vorbei, und gleich zwei scharfe Ablagen von Dirk von links bekommt Rainer nur um Millimeter nicht über die Linie gedrückt. Dennoch schafft die Vandalia um die 70. Minute noch mal eine Drangphase, aber die guten Vorstöße über Rechts finden nicht den letzten Knipser oder verfehlen das Tor. Die Schlussphase sorgt noch mal für Dramatik in beiden Strafräumen. Einen Ennert-Abschluss am Fünfer können ein paar Vandalenbeine noch entschärfen, Tobbi findet vorne mit einem Schrägschuss im Keeper seinen Meister, Rainer kommt um einen Schritt (Traumpass von Philipp) zu spät vor dem Torwart und für den letzten Aufreger sorgt ein Abwehrversuch der Vandalia, bei dem Ball und Stürmer im Strafraum laut hörbar getroffen werden. Der geforderte Elfmeter bleibt Ennert versagt und am Ende müssen beide Teams anerkennen, dass die Punkteteilung gerecht ist.
Fazit: Ennert hat die Vandalia mit einer auch offensiv soliden Leistung überrascht. Die eigenen Anlagen zu Offensivkraft waren bei den Vandalen deutlich erkennbar, aber man bekam Spiel und Gegner nicht entscheidend unter Kontrolle. Das wird die Herausforderung der nächsten Wochen sein, hier das nötige Quantum Spielkontrolle und Cleverness zu entwickeln.
Tore: 0:1 (22. Min.) Rainer Oude Hengel, 1:1 (38. Min.) Ennert
Aufstellung: Volker – Jörg, Alvir, Aimé, Sventinho, Saša – Laue, Jochen, Dirk, Stubbe, Kaiss – Tobbi, Philipp, Rainer
Vorne hui, hinten pfui
(23.02.10)
Uni Vandalia – Dynamo Bonn 5:7 (2:0)
Ein munteres Toreschießen und –kassieren gönnten sich die Vandalen zum ersten Spiel im neuen Jahr, nachdem witterungsbedingt schon mehrere Vorbereitungsspiele abgesagt worden waren.
Im Freundschaftsspiel gegen die früheren Jokons, die heute unter Dynamo Bonn firmieren, spielte man in der ersten Hälfte flott und vor allem im Angriff gefällig. Eine verdiente 2:0-Führung zur Pause war der Lohn. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit ließ man den Ball gut laufen und konnte den Anschlusstreffer noch umgehend mit dem 3:1 beantworten. Dann aber zogen die laufstarken und konditionell wohl überlegenen Dynamos ihrerseits ein schnelles und kombinationsfreudiges Spiel auf. Die Rumpfabwehr aus überwiegend zwangsweise zum Verteidigen abkommandierten Mittelfeldspielern bröckelte zunächst und fiel schließlich völlig auseinander.
Am Ende hatten die neuen Offensivkräfte der Vandalia zwar mit fünf Treffern, verteilt auf alle Neuzugänge, einen würdigen Einstand gefeiert, aber bei sieben (!) kassierten Toren innerhalb der zweiten Hälfte reichte es dennoch nicht zum Auftaktsieg im neuen Jahr. Ein faires Spiel, dass man wohl mit dem Ergebnis als Kuriosum archivieren muss – erinnert es doch ein wenig an das torreichste Spiel der WM-Endrundengeschichte im Jahr 1954, als Österreich den Gastgeber Schweiz ebenfalls nach einem frühen 0:3-Rückstand doch noch mit 7:5 aus dem Rennen warf. Gut, dass es für die Vandalen nicht um die WM ging.
Tore für die Vandalia: Philipp Stubbe (3) Kaiss Ahmadi (1), Philipp Nonnen-Büscher (1)
Aufstellung: Gerd – Jörg, Sventinho, Alvir, Laue, Saša, Jochen, Dirk, Kaiss, Tobbi, Philipp, Stubbe
Saisonstart 2010 kommt zackig (28.12.09)
Nach einem mit dem vierten Tabellenplatz erfolgreich abgeschlossenen Saison 2009 bleiben die Montage am 28.12.2009 und 04.01.2010 spiel- und trainingsfrei.
Am 11.01.2010 geht es dann mit einem Freundschaftsspiel gegen die altbekannten Kameraden von der SG Bonn 07 los, was zugleich das Ablösespiel unserer neuen Defensivsäule Alvir ist. Am 18.01.2010 startet dann sofort die neue Meisterschaftssaison und am 01.02.2010 steigt die erste Pokalrunde gegem KB Niederkassel - ebenfalls gut bekannt.
Die ersten Termine sind unter "Spielplan" vermerkt, aber mit Ausnahme der ersten Pokalrunde stehen Gegner und Plätze bei den Pflichtspielen noch nicht fest. Unter Umständen gelten auch andere Anstoßzeiten, je nachdem, ob wir bei einem um 17:45 Uhr gesetzten Heimverein antreten. Sobald der Spielplan offiziell fixiert ist, folgt die Aktualisierung.
Jetzt erst mal einen guten Rutsch in ein hoffentlich für uns noch erfolgreicheres Fußbaljahr 2010!
Wie aus einem Guss! (10.11.09)
BM Finanzen - Uni Vandalia 1:3 (0:1)
Die Überschrift bezieht sich in erster Linie aufs Wetter. Denn "schön" spielen war bei der Witterung schier unmöglich.
Die Finanzen spielten wie immer: 9 Feldspieler um den eigenen 16er! ...der zehnte Feldspieler (sprich Ulli) fehlte diesmal gänzlich. Finanz trat in Unterzahl an. Dass Finanzstürmer Ulli fehlte war uns ehrlich gesagt ganz recht, denn dieser verarbeitetet turnusmäßig einen der zahlreichen Befreiungsschläge und netzte schon oft zum -meist unverdienten- Ausgleich ein. Da nutzten uns auch keine gefühlten 78% Ballbesitz. Aber wie gesagt: der fehlte ja gestern! Überlegen waren wir von Anfang an. Gefälliges Spiel, Ball gut laufen lassen aber klare Torchancen waren Mangelware. Bezeichnenderweise wurde es 2x brandgefährlich. Als die Finanzverteidiger den Ball zu klären versuchten strich der Ball nur haarknapp am Gehäuse vorbei. Ein Raunen ging durch die zahlreichen Zuschauer (9)! Nach gut 20 Minuten dann doch das erlösende 1:0 durch Sasa. "Irgendwie" fiel ihm der Ball vor die Füße und er konnte aus 6 Metern einnetzen. Bis zur Halbzeit dann weiter wie gehabt. Pausentee!
In den zweiten 45 Minuten das gleiche Spiel. Einige gute Kontermöglichkeiten wurden zu läbsch vergeigt, nicht clever genug ausgespielt oder fielen der Witterung zum Opfer. (Ball zu schnell etc.). Nach ca. 65 Minuten eine Flanke von Tinho über Halbrechts ...genau in die Arme des Keepers. Doch auch dem glitschte das nasse Spielgerät aus den Fingern! Simon sagt Danke! 2:0.
Gut 13 Minuten vor Schluss wurds kurzzeitig nochmal spannend. Eine Flanke von links wurde zum zwischenzeitlichen 1:2 eingeköpft. Anschließend musste Volki gleich zweimal sein ganzes Können aufbringen, um das 2:2 zu verhindern. Einmal fischte er katzengleich einen wuchtigen 30 Meter Freistoß aus der linken unteren Ecke und zwei Minuten später entschärfte er mit einer Glanzparade einen strammen Volleyschuss aus 16 Metern. Durchatmen. Glücklicherweise spielte die Vandalia dann endlich einen Konter mustergültig und blitzsauber aus: Jochen wird auf rechts außen angespielt und passt den Ball scharf und zugleich butterweich auf Links in Tobbis Lauf. Tobbi schlenzt den Ball wohl überlegt und gekonnt an dem herauslaufenden Finanzkeeper vorbei ins rechte Eck. 3:1 Sack zu!
Fazit:
Ein schöner und runder Saisonabschluss! Gerade in der Rückrunde konnten wir -im Gegensatz zur Hinrunde- auch gegen die "großen" bestehen. Phönix, Inter und Taxi wurden besiegt und den ZApies trotzten wir einen Punkt ab. Das ausgelobte Saisonziel "Top Five" wurde punktgenau getroffen.
RESPEKT an unser Team! Vielen Dank!
Unsre Wasserballer:
Volki -Floh, Jürgen, Robby- Aime, Tinho, Jochen, Jens, Sasa, Dirk, Laue- Tobbi, Simon
0:1 Sasa (20.min.); 0:2 Simon (65.min); 1:2 Finanz (77. min); 1:3 Tobbi (87.min)
Gelbe Karten: keine
« [neuere News] [ältere News] »