Willkommen bei der SG Uni Vandalia!

Aktuelle News und Mitteilungen

Erstes Miniturnier des Jahres (24.01.23)

Zum ersten Mal kamen vier Teams zusammen und lieferten sich ein spannendes Jeder-gegen-jeden. Im ersten Spiel trifft die Zapalia auf die Zapa Juniors und bleibt nach einem Rückstand am Ende mit 3:1 Sieger. Zunächst bleibt das Duell auf Augenhöhe und die Zapalia findet kein echtes Durchkommen oder scheitert an Keeper Jannis. Die Führung der Zapa Juniors durch einen sehenswerten Kopfballheber in den Winkel kann Frank - schon von Olav vor dem Tor freigespielt - mit einem Linksschuss aus der Drehung ausgleichen. Den Deckel drauf macht schließlich Miki mit zwei schönen Doppelpassaktionen. Zunächst spielt er mit Jochen einen Konter zur Führung aus, dann mit Rainer in der dicht besetzen Box sich soweit frei, dass er mit Links in den Winkel treffen kann. Auf dem anderen Platz bleibt Ringsdorff AH mit 4:2 Sieger gegen den Jägerhof.

Im zweiten Treffen dominieren die Zapalistas gegen den Jägerhof fast 10 Minuten nach Belieben, pressen so aggressiv, dass es nur dem Keeper und aufopferungsvoll sich rein werfenden Verteidigern zu verdanken ist, dass die Zapalia nicht ein, zwei oder drei Mal trifft. Aber sie triff nicht und nach 10 Minuten kann sich der Jägerhof befreien und es wird auf beiden Seiten spannend. Die Führung gelingt dann auch Jägerhof per Konter. Aber wieder dreht Miki mit einem Doppeltreffer das Spiel. Beides Mal ein Alleingang über links, im zweiten Fall sogar abschließend noch mit einem eingebauten Doppelpass mit Sebi. Den dritten darf Rainer einschieben (Vorlage Mikki) und den vierten versenkt Sebi per Konter im Alleingang. Erneut bleibt Ringsdorff auf dem anderen Platz ebenfalls Sieger mit einem klaren 5:0 gegen die Zapa Juniors und so kommt es zu einemn echten Endspiel - mit dem vorteilhaften Torverhältnis auf Seiten der Ringsdorffer.

Und das hat es in sich. Die Team schenken sich nichts. Die Zapalia trifft shcon nach wenigen Sekunden. Mikki spielt den sträflich alleingelassenen Rainer in der Mitte frei. Zwei sauber und schnell ausgespielte Ringsdorff-Konter drehen den Score auf 2:1 und noch einmal kann die Zapalia nach einer sehr schönen Kombination ausgleichen. Sebi verwandelt volley eine Hereingabe von Olav. Danach Schlagabtausch. Ringsdorff hat Chancen, die Zapalia trifft zwei Mal den Pfosten. Aber der Lucky Punch gelingt Ringsdorff mit einem sehenswerten Volleyschuss. Als die Zapalia alles auf eine Karte setzt, um noch einmal zum Ausgleich zu kommen, gibt es die Gnadenstöße. Ein Heber über den weit aufgerückten Udo und ein ausgespielter Konter drehen den Endstand auf ein am Ende etwas zu hohes 5:2. Im zweiten Spiel kann sich der Jägerhof mit einem 3:2 in Schlussphase den dritten Platz sichern.

Zapalia - Zapa Juniors 3:1 / Ringsdorff AH - Jägerhof 4:2
Zapalia - Jägerhof 4:1 / Ringsdorff AH - Zapa Juniors 5:0
Zapalia - Ringsdorff AH 2:5 / Jägerhof - Zapa Juniors 3:2

Aufstellung (Tore): Udo - Frank (1), Olav, Jochen, Miki (4), Sebi (2), Rainer (2)


Diesmal das bessere Ende für die Juniors (17.01.23)

Zapa Juniors - SG Zapalia 5:4 (4:2)

Die Juniors hatten gelernt und im zweiten internen Testspiel gaben sie von Beginn an den Ton an - nach 10 Minuten noch weiter defensiv von Frank verstärkt. Die Führung mit einem Flachschuss aus der Box konnte aber Jochen - nicht angegriffen vor dem Strafraum - noch zeitnah mit einem satten Distanzschuss flach ins kurze Eck egalisieren. Erneut gingen die Zapas mit leichter Hilfestellung in Führung: der flutschige Ball konnte von Nof nicht sauber weg geklärt werden, der Abstauber aus 1 Meter Distanz ist Formsache. Der Ausgleich der Zapalia eine sehenswerte und blitzschnelle Kombi: Mikis sehr scharfer Außenristpass Rechts vors Tor wird von Paul sofort scharf in die Mitte verlängert und Rainer kann volley einnetzen. In 1,5 Sekunden vom Rückraum ins Netz. Danach alles ausgeglichen, aber die Juniors können vor der Pause noch entscheidend punkten: Erst ein freches Hackentrick-Törchen, dann ein rasend schneller Konter im Alleingang und so nehmen sie eine 4:2-Führung mit in die Pause.

Die zweite Hälfte weiter ein Gefecht auf Augenhöhe. Die Zapalia rückt dem Anschluss immer wieder nahe, aber in der Regel bleibt der erneut bärenstarke Juniors-Keeper Sieger oder das Ziel wird knapp verfehlt. Bis Olaf eine Schläfrigkeit der Abwehr entdeckt. Rainer hatte sich mutterseelenallein vors Tor geschlichen, wird bedient und lässt den Torwart ins Leere rutschen. Der Ausgleich folgt schnell, einen schnellen Konter versenkt Paul am Ende. Dann beginnt das Finale mit offenem Visier. Lauffreudiger Konterfußball auf beiden Seiten. Den Matchball hat die Zapalia in der Schlussminute, kann aber eine klare Überzahlsituation nicht zu Ende murmeln. Und der sofortige Konter bedeutet dann das 5:4 für die Juniors, die es besser machen, Oli rechts freispielen und ins lange Eck abschließen lassen. Wieder mal ein sehr unterhaltsamer, flotter und motivierender Kick, auch wenn die letzten Minuten von einem eiskalten Regen abgekühlt wurden.

Aufstellung: Nof - Olaf, Udo, Jochen, Sebi, Paul, Rainer, (Miki)

Tore: 1:0 Juniors, 1:1 Rainer, 2:1 Juniors, 2:2 Jochen, 3:2 Juniors, 4:2 Juniors // 4:3 Rainer, 4:4 Paul. 5:4 Juniors


Saisonstart Alt gegen Jung (10.01.23)

SG Zapalia - Zapa Juniors 8:4 (4:3)

Im ersten Freundschaftsspiel des neuen Jahrs ging es sympathisch und entspannt gegen die Nachwuchs-Zapalistas, die 2023 ein eigenes Team im Kleinfeld anmelden. Wertvolle Verstärkung bei diesem Generationenduell durch Frank als Defensiv- und Miki als Kreativkraft.

Flott ging es hin und her, die Zapalia konnte aber gut stehen und ihrerseits in der noch nicht sehr erfahrenen Abwehr der Youngsters immer wieder Korridore ausmachen. Dennoch gingen die Juniors drei mal zum 1:0, 2:1 und 3:2 in Führung. Ausgleichsmöglichkeiten und eine eigne Führung der Zapalia wurden oft genug von dem exzellenten Torhüter vereitelt, der oft aussichtslos, zuweilen sogar schon umspielt, jeweils immer noch Sieger blieb. So glückten die Ausgleichstreffer zum 1:1 und 2:2 jeweils unkonventionell. Einen scharfen Pass direkt vor den Keeper ließ Olav durch die Beine ins Tor. Und zum 2:2 machte in gleicher Manier Rainer die Beine breit - was jeweils die Passgeber Jochen und Sebi zu den Torschützen machten. Das 3:3 dann eher klassisch: Einzelleistung von Miki auf halblinks und Schuss ins lange Eck. Die Führung vor der Pause dann nach Steilpass von Jochen auf Sebi, der den Keeper erneut umkurvt, ihn aber diesmal nicht mehr an den Ball kommen lässt.

In der zweiten Hälfte setzten sich die Zapalistas dann recht zügig ab. Pass von Olav auf Rainer, Drehschuss zum 5:3. Das 6:3 dann noch mal ein Konter, den Sebi frei vor dem Keeper versenken kann. Die Juniors kommen noch einmal heran (als sich mirakulös der Korridor in der Abwehr öffnet und einen Alleingang im Sinne von Moses ermöglicht), aber die Zapalistas lassen keine weitere Verkürzung zu. Zwei Konter werden von Rainer und Sebi versenkt und insgesamt hatte die Zapalia mehr ungenutzte weitere Chancen als der Nachwuchs. Sympathischer Kick - als Trainingsformat der nächsten Wochen schon verabredet.

Aufstellung (Tore): Udo - Olav, Frank, Jochen (1), Miki (1), Sebi (4), Rainer (2)


Hauptsache: verletzungsfrei in die Weihnachtsferien (12.12.22)

SG Zapalia - Weißer Adler 2:5 (0:3)

Mit jeder Abendminute und unter den Gefrierpunkt fallenden Temperaturen wurde der Teppich immer glatter und schon früh im Spiel geriet in den Vordergrund, dass bloß keiner mehr selbst einen schlimmen Sturz oder eine unabsichtliche Blutgrätsche in den Gegner absolvierte (was weitgehend, aber nicht ausnahmslos gelang). Die Adler rissen zunächst das Ruder an sich, die Zapalistas standen überwiegend gut, kamen aber nicht ausreichend dazu, die Angriffe über außen frühzeitig zu stellen. Bei leichter Überlegenheit brauchten die Serben aber doch mindestens 10 Minuten bis zu einem Treffer. Eine weite Flanke, die am langen Eck eingeköpft wird - das ist im Kleinfeld ein ungewöhnliches und in der Regel vermeidbares Gegentor. Dann folgten ein paar unglückliche Minuten, gleich mehrfach schafften die Zapalistas zwar die Klärung, aber die Rutschpartie verhinderte die Einleitung eines kontrollierten Konters. Viermal rutschte der eigentlich geklärte Ball doch noch zum Gegner und dreimal schlossen die Adler zügig ab. Einmal hielt Nof bravourös, einmal rettete sogar ein angeschossener Stürmer unfreiwillig auf der Linie, aber zweimal schlug der Ball auch ein. So stand die Zapalia einem eigentlich unnötigen 0:3 gegenüber. Danach fing sie sich, spielte mit und kam ihrerseits endlich zu Abschlüssen. Die letzten 10 Minuten verliefen auf Augenhöhe, brachten aber keine Ergebnisveränderung.

Aggressive Manndeckung war die Devise der Zapalia war die Devise nach der Pause. Und das zeigte Wirkung. Die serbischen Adler gerieten in Stress und es ging im offenen Schlagabtausch hin und her. Dennoch brauchten die Zapalistas einige Chancen, bis Max - durchgesteckt - den Torwart doch endlich überwinden konnte. Weitere Chancen folgten, aber der serbische Torwart machte seinen Job. Irgendwann kam dann doch ein Konter der Adler durch und ein Lupfer über Nof bedeutete das 1:4. Noch mal konnte Max verkürzen, sein Ball wurde abgefälscht und rutschte dem Keeper slapstickartig durch die Flossen. Die Zapalia hatte Chancen, machte den Anschluss aber nicht perfekt. So war der allerletzte Konter dann erst das Siegel auf den serbischen Gästesieg, als die Alder durchkamen und zu zweit Nof keine Chance ließen.

Dennoch ein weiteres Erfolgserlebnis, weil die Zapalia weitgehend abruft und abliefert, was sie bieten kann. Der Rest ist am Ende auch Glückssache bei dem immer intensiver werdenden eisigen Raureif (ein paar hatten besonders mit der falschen Besohlung zu kämpfen). Insofern: Niemand verletzt in die Weihnachtsferien. Alles OK.

Aufstellung: Nof - Jannis, Max, Olav, Jochen, Paul, Lennart, Rainer

Tore: 0:1 Adler, 0:2 Adler, 0:3 Adler // 1:3 Max, 2:4 Adler, 2:4 Max, 2:5 Adler.


 « [neuere News]  [ältere News] »