Willkommen bei der SG Uni Vandalia!

Aktuelle News und Mitteilungen

Punkte verloren? Punkt gewonnen? (24.02.25)

SG Zapalia (Sen.) - SSG Sankt Augustin 4:4 (1:1)

Es war zu Beginn ein langes Abtasten der Zapalia mit dem zweiten Gast aus dem KF3-Feld, vorne konnten sie lange Zeit keine großen Akzente setzen. Hinten stand man überwiegend ordentlich sortiert und zugriffsstark, wenngleich Christian mit seiner Zweikampfschnelligkeit zweimal Brände vor einem Einschussbereiten Sankt Augustiner löschen musste. Dennoch sah es zunächst gut aus und die Gästeführung kam überraschend und unglücklich, als ein Stürmer vor Udo einen eigentlich harmlosen Fernschuss unhaltbar abfälschte. Der Ausgleich ließ auf sich warten, Rainer trifft nach intelligenter Ablage von Christian nur den Innenpfosten, ein anderes Mal rettet der Keeper reaktionsschnell, am Ende setzt sich Paul rechts durch und trifft aus spitzem Winkel ins lange Eck zum Ausgleich. Auch die Führung war möglich, Paul fängt in der gegnerischen Abwehr einen Ball ab, zieht frei auf das Tor zu, aber verzieht neben das eigentlich sperrangelweit stehende kurze Eck. Auch die Gegenseite hat noch einen großen: nach verstolpertem Ball im Aufbau hat ein Augustiner freie Schussbahn auf das verwaiste Tor von der Mittellinie und zielt den Ball daneben.

In der zweiten Hälfte läuft es zunächst besser; Rainer befreit sich in der Drehung vom Anhang, der Keeper wehrt vor die Füße von Luca ab, der zur Führung abstaubt. Die Zapalia hat den Willen für mehr; Luca sieht Fred freistehend, dessen Schuss kann der Keeper gerade noch parieren, Paul schiebt den Ball über die Linie. Bei 3:1 hat die Zapalia zunächst die Trümpfe in der Hand, aber das Forechecking von Augustin macht den Aufbau immer nervöser, die Fehlpässe im Defensivdrittel häufen sich, aber es braucht einen flutschen und versteckten Fernschuss zum Anschlusstreffer. Recht kurz darauf gelingt den Gästen ein zweiter Flachschuss und auch der findet den Weg flach ins lange Eck. Die nervöse Phase hält an und eine Ecke findet in der Mitte tatsächlich einen Kopfballabnehmer, wo Fred gegen zwei Stürmer retten will. Der Kopfball sitzt und die Gäste führen wieder. Jetzt kommt doch der Trotz hoch, Laue trifft den Pfosten, Paul scheitert am Torwart, dann traut sich Jochen einen Flachschuss aus dem Hinterhalt und auch hier hilft das nasse Geläuf, der Gästekeeper sieht nicht gut aus, aber das 4:4 ist amtlich. Laue scheitert vor dem Tor (wieder ein abgefangener Ball) erst an seinen Nerven und verzieht. Fred wird noch zweimal in der Box angespielt und hat die Führung auf dem Fuß, aber beide Abschlüsse schaffen es nicht aufs Tor - das wäre zu schön gewesen. Auch hinten gibt es noch Spannung in den letzten zwei Minuten, aber eine Fußabwehr von Udo und ein beherztes Eingreifen von Laue und Christian hindern einen eigentlich freistehenden Stürmer am Erfolg. Kein Lucky Punch auf einer der Seiten.

Am Ende unentschlossene Gesichter: Ganz zufrieden mit der Leistung sind die Zapalistas nicht, einen ordentlich herausgespielten Vorsprung haben sie verzockt, aber einen Rückstand holen sie auf der Schlussgeraden auf. Immerhin ein erster Punkt in der neuen Liga - eine im Prinzip auch gerechte Punkteteilung nach einem sehr abwechslungsreichen und spannenden Spiel.

Aufstellung: Udo - Laue, Olav, Jochen, Christian, Jochen, Paul, Rainer, Freddy

Tore: 0:1 SSG, 1:1 Paul // 2:1 Luca, 3:1 Paul, 3:2 SSG, 3:3 SSG, 3:4 SSG, 4:4 Jochen.


Ohne nennenswerte Gegenwehr in die zweite Pokalrunde (18.02.25)

Stadtwerke Bonn II - SG Zapalia Seniors 0:8 (0:5)

Die Zapalistas konnten sich auswärts ohne größere Probleme gegen den doch eher überforderten Viertligisten im Kleinfeld deutlich durchsetzen und die zweite Pokalrunde schon zur Halbzeit recht klar machen. Die zweite Hälfte rundete das Ergebnis nur noch ab. Am Ende stand die Null in der Defensive und vorne sammelte nahezu der gesamte Kader persönliche Erfolgserlebnisse.

Aufstellung (Tore): Udo (zu Null!) - Laue (1), Olav (1), Christian, Simon (1), Jochen (1), Paul (1), Freddy (3)


Keine Punkte, aber respektabler Saisonbeginn in KF3 (04.02.25)

SG Zapalia (Sen.) – BKA 3:4 (1:3)

Die Zapalistas haben einen durchaus würdigen Einstieg in die nächsthöhere Spielklasse als Aufsteiger hingelegt, bleiben aber ohne Beute. Die erste Hälfte arbeitet Sie durchaus gut hinten, lässt es aber vorne an der nötigen Kreativität und Laufbereitschaft fehlen, um die gut stehenden Bundeskriminalen wirklich aus ihrer Formation zu locken und Chancen zu erspielen. Die erste Viertelstunde muss man hinten noch einige Schüsse auf Zapalia-Tor hinnehmen, bis die Abwehr eine wirklich gute Zuordnung fidnet. So sind nach einer Viertelstunde gefährliche Abschlüsse zwar zunehmend unterbunden, aber die Gästeführung fällt ausgerechnet in diese Phase. Einmal gelingt in die Mitte ein nicht unterbundener Pass auf einen Stürmer, der ungehindert aus drei Metern einschießt. Kurz darauf mit Pech das 0:2; eigentlich stehen Abwehr und Torwart Rainer gut, um eine Schuss am Strafraum zu blocken, aber der Ball wird unhaltbar ins lange Eck abgefälscht. Dennoch bleibt die Zapalia dran, Freddy setzt sich links an der Torauslinie durch, zieht in die Mitte und wartet geduldig mit dem tödlichen Pass, bis sich Christian am langen Eck freiläuft und zum Anschlusstreffer abschließen kann. Jochen fordert den Keeper aus der zweiten Reihe zu einer Flugparade und die Zapalia ist „dran“, aber mit dem Pausenpfiff geht ein Aufbaupass in der Mitte komplett in die Hose und beim Konter kann ein BKA-Stürmer frei auf Rainer zulaufen und entspannt einschieben.

Die zweite Hälfte steht die Zapalia eigentlich noch souveräner und die BKA-Stürmer kommen kaum noch zu Chancen. Auch im Zapalia-Sturm läuft es eher statisch, aber vor dem Torwart angespielt, kann sich Freddy drehen und zumindest einmal aus kurzer Distanz den Torwart austricksen. Jetzt wird es spannend, aber in diese Drangphase gelingt der einzige gelungene Angriff der BKA, als ein am kurzen Eck sträflich freistehender Stürmer angespielt wird und ins lange Eck vollendet. Freddy erzwingt noch einmal den Anschluss, sein Schuss wird unhaltbar ins kurze Eck zum 3:4 abgefälscht, aber danach passiert zu wenig. Hinten steht die Zapalia Abwehrreihe zwair überwiegend stabil, aber gegenüber die BKA-Defensive eben auch. Echte Chancen zum Ausgleich bleiben für die Zapalia Mangelware und am Ende gelingt keine Schlusspointe. Das erste Spiel geht mangels Bewegung und Schnelligkeit vorne verdient verloren, aber davon abgesehen ist der Gesamteindruck nicht schlecht.

Aufstellung: Rainer – Frank, Udo, Laue, Simon, Olav, Jochen, Freddy, Luca, Christian.

Tore: 0:1 BKA, 0:2 BKA, 1:2 Christian, 1:3 BKA // 2:3 Freddy, 2:4 BKA, 3:4 Eigentor.


Gelungene Generalprobe für KF3 mit einer starken zweiten Halbzeit (28.01.25)

SG Zapalia 08 - BLE 6:6 (1:5)

Mit einer sehr gelungenen zweiten Hälfte verschaffen sich die Seniors der Zapalia eine Portion Selbstvertrauen für den Ligastart in einer Woche. Die erste Hälfte schon stand man überwiegend sicher, agierte auch mit guten Ballstafetten, aber der Gegner zeigte seine KF2-Klasse und kam mit einem Alleingang über Linksaußen zur Führung, baute diese nach einer Ablage von links ins Zentrum, einem Strahl aus spitzem Winkel und einem Konter ins kurze Eck sukzessive auf 4:0 aus, ehe Frank mit einem schönen Fernschuss in den Winkel ein erstes Zeichen für die Zapalia setzte. Dennoch legten die Gäste noch vor der Pause mit einem Schuss aus der Distanz nach und alles deutete auf ein Duell mit einem Klassenunterschied aus. Die Zapalia spielte sich auch schon 2 - 3 gute Chancen aus, aber sowohl Paul als auch Olav schlenzten frei vor dem Keeper knapp über den Kasten.

Zunächst lief die Partie so weiter. BLE reagiert auf einen Rebound ans Strafraumeck am schnellsten, der Fernschuss schlägt zum 6:1 ein. Dann kann die Zapalia wieder punkten, Fred spielt sich rechts außen durch und steht frei vor dem Keeper, legt aber uneigennützig zum langen Eck weiter, wo Paul freistehend einschiebt. Noch einmal spielen sich beide frei vor dem Tor und dürfen jeder einmal den Keepr testen, ehe Fred im dritten Nachfassen den Ball über die Linie spitzeln kann. Bei 3:6 sieht es schon wesentlich netter aus. Aber die Zapalia hat den Gegner, dessen Spiellaune plötzlich weg ist, nun im Griff. Paul trifft zum zweiten, diesmal mit einem Diagonalschuss ins lange Eck. Jochen trifft den Pfosten, aber der Anschlusstreffer gelingt Simon mit einem harten Strahl von links ins lange Eck. Jetzt wackeln die Gäste wirklich, Fred spielt Rainer in der Box steil, der wird gelegt und darf den gewährten Strafstoß selbst verwandeln. Bei 6:6 versuchen beide noch einmal den Lucky Punch, aber große weitere Chancen bleiben aus. Nach einer sehr konzentrierten, laufbereiten und taktisch starken zweiten Hälfte holt sich die Zapalia verdient das Respektremis gegen den oberklassigen Gast.

Aufstellung: Udo - Laue, Frank, Christian, Olav, Jochen, Simon, Paul, Fred, Rainer

Tore: 0:1 - 0:4 BLE, 1:4 Frank, 1:5 BLE // 1:6 BLE, 2:6 Paul, 3:6 Fred, 4:6 Paul, 5:6 Simon, 6:6 Rainer (Strafstoß).


 « [neuere News]  [ältere News] »