Aktuelle News und Mitteilungen
Fast noch die Kurve bekommen (18.04.23)
1. FC Ringsdorff AH - Zapalia 10:9 (5:2)
Über zahlreiche Freundschaftskicks und gemeinsame Trainingseinheiten gut vertraut mit dem Geläuf und dem sympathischen Gegner in Ringsdorff im südlichen Bad Godesberg, gelang es zunächst doch nicht, auf Tuchfühlung zu bleiben. Zur Pause war man schon halb auf der Verliererstraße und lag mit 2:5 zurück. In der zweiten Hälfte konnten die Zapalistas aber den Abstand verringern und sich wieder auf Augenhöhe hoch arbeiten. Der Schlagabtausch versprach ein offenes Ende, Tore fielen hüben wie drüben genug, und so mutet das Endergebnis wie eine Halbzeit im Hallenhandball an. Am Ende musste die Zapalia sich mit nur einem Tor zu wenig - trotz neun geschossener Tore - geschlagen geben und die Punkte in Ringsdorff lassen.
Aufstellung (Tore): Nof - Frank, Jochen (1), Sebi (1), Simon (2), Fred (2), Paul (3).
Chancenlos (01.04.23)
Deutsche Post DHL I - SG Zapalia 13:3 (6:1)
Der Gegner zeigte sich in allen Belangen überlegen und bei dem Pausenstand von 1:6 aus Sicht der Zapalia war bei aller Moral und Gegenwehr bereits offenkundig, wer die drei Punkte für sich verbuchen wird. Immerhin konnten die Zapalistas noch 2 Ehrentreffer im zweiten Durchgang nachschieben, mussten aber auch sieben mal Nof die Murmel aus dem eigenen Kasten holen lassen.
Aufstellung (Tore): Nof - Frank, Udo, Laue, Simon, Jochen, Paul (1), Freddy (2)
Herzschlagfinish in Pokalrunde zwei (27.03.23)
SG Zapalia - SV Buschdorf AH 5:4 (1:1)
Auch den zweiten Pokal-Fight setzt sich am Ende die Zapalia durch, aber diesmal machte sie es bis in die Schlusssekunden spannend. Am Anfang spielen die beiden Teams auf Augenhöhe, lassen hinten nicht wirklich viel zu und kommen vorne nicht zu ganz klaren Chancen. Paul erobert sich vorne beim letzten Verteidiger die Kugel, geht auf den Torwart zu und elegant um ihn herum, schiebt ein. Gute Konterchancen zum zweiten Zapalia-Tor scheitern an der letzten Genauigkeit. Der Ausgleich etwas bitter: Ein steil vor das Tor gegebener Pass auf den Mittelstürmer, der an Freund und Feind und Keeper Nof ins lange Eck durchrutscht.
In der zweiten Hälfte kippt das Spiel klar zugunsten der Zapalia und mehrfach spielen sie sich sehr kombinationsstark durch die Reihen. Zuerst kann Paul eine Flache Hereingabe einschieben, verpasst kurze Zeit später das 3:1 nach baugleichem Angriff, bevor Freddy kurz darauf doch mit einem lässig um den Verteidiger herum ins lange Eck gezwirbelten Ball auf einen Zweitorevorsprung erhöht. Es folgen aussichtsreiche Angriffe zum vierten Tor, aber wieder fehlt es an der letzten Konzentration. Und umso bitterer ist eine Schlafmützigkeit, die Buschdorf von halbrechts erst zum Pfostenschuss und - von der gleichen Position im zweiten Versuch zum Treffer oben ins Dreieck nutzt. Nur Kosmetik? Nein, einen Ballverlust nutzen die Buschdorfer, kontern und gleichen aus. Wieder alles offen. Jetzt ist die Zapalia dran. Jannis flankt aufs lange Eck, der Torwart steht zu weit vor dem Kasten und der Ball senkt sich ins Tor. Den Vorsprung gilt es nur noch nach Hause zu fahren. Doch der Schiedsrichter hat was dagegen. Einen diskussionswürdigen Strafstoß verwandelt Buschdorf in der Schlussminute. Geht es direkt ins Entscheidungsschießen? Jannis (gerade noch der vermeintliche Verursacher des Strafstoßes) hat das letzte Wort, spitzelt einen etwas ungenauen Pass an zwei Gegenspielern hindurch, überläuft beide, und überwindet aus spitzem Winkel den Keeper durch die Hosenträger! Siegtreffer in allerletzter Sekunde.
Aufstellung: Nof - Frank, Udo, Jannis, Jochen, Simon, Freddy, Sebi, Paul
Tore: 1:0 Paul, 1:1 Buschdorf // 2:1 Paul, 3:1 Freddy, 3:2 Buschdorf, 3:3 Buschdorf, 4:3 Jannis, 4:4 Buschdorf (Strafstoß), 5:4 Jannis
Souverän und ungefährdet einen Sieg nach Hause fahren: Fehlanzeige (27.03.23)
Stadtwerke Bonn II - Zapalia 6:7 (3:3)
Nach einem Sonntagsschuss von Sebi, einem schönen Hackentrick-Tor Fred und einer gelungenen Kombi durch die Abwehr, die Paul abschließt, sieht zunächst alles nach einem ungefährdeten Sieg aus. Es werden noch weitere Chancen liegengelassen, was sich dann zügig rächen wird. Einige Unaufmerksamkeiten bringen den Gegner wieder ins Spiel, der erste Gegentreffer ist die logische Folge. Bis zur Halbzeit gelingt den Stadtwerken dann auch der Anschlusstreffer und sogar noch der Ausgleich.
Und die Zapalia bekommt das Spiel so schnell nicht mehr in die Finger. Kurz nach der Halbzeit führt ein langer Ball zum schnellen 3:4, das Spiel droht in die falsche Richtung zu kippen. Jetzt erst gewinnen die Zapalistas wieder mehr Durchgfriff. Ein Doppelpack von Paul bringt sie sogar wieder nach vorne. Doch die Stadtwerke können selbst erneut ausgleichen. Ein Eigentor der Gastgeber bringt die Zapalia wieder auf die Siegerstraße. Und Jochen kann die Führung sogar am Ende noch ausbauen, zum zweiten Mal sieht es jetzt nach halbwegs gesicherten drei Punkten aus. Doch immer noch kann die Zapalia einen Anschlusstreffer kurz vor Schluss nicht unterbinden. Zumindest die letzten Minuten wird dieser knappe Vorsprung tapfer über die Zeit verteidigt und der wackelige Dreier wird durch den Schlusspfiff am Ende bestätigt.
Wehrmutstropfen: Wieder eine schwere Verletzung. Olav kommt nach einem Rempler im Laufduell zum Sturz auf die Schulter, und der anschließende Besuch in der Notaufnahme bestätigt einen Schlüsselbeinbruch.
Tore: 0:1 Sebi, 0:2 Freddy, 0:3 Paul, 1:3 SWB, 2:3 SWB, 3:3 SWB// 4:3 SWB, 4:4 Paul, 4:5 Paul, 5:5 SWB, 5:6 Eigentor SWB, 5:7 Jochen, 6:7 SWB.
Aufstellung: Nof - Frank, Olav, Udo, Jochen, Simon, Sebi, Freddy, Paul
« [neuere News] [ältere News] »