Willkommen bei der SG Uni Vandalia!

Aktuelle News und Mitteilungen

Fünf desolate Minuten gegen den Tabellennachbarn (06.05.25)

SV Wormersdorf AH - SG Zapalia Seniors 7:4 (2:1)

Mit einem recht dünnen Kader begannen die Zapalistas eigentlich nicht schlecht. Durch schnelle Konter liefen zweimal zunächst Christian, dann Hendrik frei auf den Keeper zu, konnten die Großchancen aber nicht nutzen. Dann neutralisierten sich die Teams zeitweise, bis schließlich Wormersdorf erstmals frei in der Box zum Abschluss kam und sofort in Führung ging. Diese währte jedoch nicht mehr als eine Minute. Hendrik schleicht sich mit einem diagonalen Lauf hinter die Abwehrkette, wird von Jochen präzise geschickt und überwindet den Keeper flach. Nur eine Unachtsamkeit bringt die Zapalistas wieder in Rückstand. Im eigenen Strafraum bekommen sie nach einer Ecke keinen Zugriff und übersehen einen freistehenden Stürmer, der flach einschieben kann.

Nach der Pause ist die Zapalia sofort präsent. Hendrik holt einen Freistoß und im Anschluss bekommt der SVW keinen Zugriff. Jochen trifft - leicht abgefälscht - flach zum Ausgleich. Aber auch das Glück verfliegt schnell. Schon im Gegenzug fälscht auch Frank einen eigentlich neben das Tor gezielten Schuss ins kurze Eck des verdutzten Olavs ab. Und die nächsten fünf Minuten bleibt ihm und der Zapalia das Pech treu. Erst verzettelt er sich im Zweikampf links und der Konter bringt das 4:2, wenig später luchst ihm vor der eigenen Box im Aufbau ein Stürmer die Kugel ab und die Situation wird zum 5:2 ausgespielt. Die SVW legt noch einmal nach und in kaum mehr als fünf Minuten hat die Zapalia das Spiel verschenkt. Dann kann sie sich wieder fangen: Jochen schickt Miki und der verkürzt. Noch einmal führt ein Ballverlust zu einem Tor der Gastgeber, dann kann Rainer nach Steilpass von Miki den SVW-Schlussmann überwinden.

Kurz danach ist etwas früher Schluss. Christian geht nach einem Gerangel mit dem Gegenspieler an der Torauslinie zu Boden und fällt so unglücklich auf den Arm, das zunächst ein böser Verdacht aufkommt (einen Tag später zum Glück nach Röntgen nicht bestätigt). Beide Teams verzichten einvernehmlich auf die letzten müßigen fünf Minuten und machen den Spielstand amtlich. Eigentlich war es ein sehr faires Spiel, nur der Spieler, an dem Christian eingehakt zu Boden ging, hatte in der ersten Hälfte schon überhart Frank auf dem Teppich gecheckt und Hendrik gelbwürdig auf den Knöchel getreten. Er dürfte seinen Körpereinsatz und Ehrgeiz vielleicht mal von Kreisliga auf BKV Kleinfeld umstellen. Insofern war die Stimmung beim Gang in die Kabine mehrfach getrübt.

Aufstellung: Olav - Frank, Jochen, Miki, Christian, Hendrik, Rainer

Tore: 1:0 SVW, 2:1 Hendrik, 2:1 SVW // 2:2 Jochen, 3:2 - 6:2 SVW, 6:3 Miki, 7:3 SVW, 7:4 Rainer.


Keine großen Mühen beim Tabellenschlusslicht (29.04.25)

SV Beuel 06 - Zapalia Seniors 4:14 (1:6)

Keine besonderen Probleme hatten die Seniors beim bislang eher abgeschlagenen Tabellenletzten. Die ersten Minuten in der gemütlichen Frühlingssonne waren dank ziemlich schlampiger Pässe vorne wie hinten noch recht vogelwild, dann lief es zumindest vorne präziser: Paul im Doppelpass mit dem Bruder geht durch und erzielt die Führung, Christian staubt kurz danach im Gewühl ab, Udo wird quer vor dem Tor von Christian bedient und kann kurz darauf noch einmal zum Doppelpack abstauben, dann schickt Fred noch einmal Paul auf die Reise und bei 0:5 war der Drops eigentlich gelutscht. Andererseits hatte aber auch Beuel viel zu vielen Abschlüsse vor und in der Box, schoss aber fast immer wild am Tor vorbei, nur einmal musste Olav alles geben und konnte einen scharfen Diagonalschuss noch gerade an die Latte lenken. Also bei besseren Abschlüssen wären auch 3 - 4 Tore für den Gastgeber drin gewesen. Vor der Pause spitzelt Christian seinen zweiten noch vor dem Keeper über die Linie, aber auch Beuel wird an der Außenlinie höflich bis vor Olav "begleitet" und trifft aus spitzem Winkel, aber kurzer Distanz.

Nach der Pause arbeitet die Zapalia hinten deutlich konzentrierter und Beuel kann kaum noch gefährlich vors Tor kommen. Auf der anderen Seite fallen die Tore langsam, aber kontinuierlich, weil sich die Zapalia bis direkt vor den Keeper immer wieder freispielt, oft auch in Überzahl, und eher noch viel liegen lässt. Freddy darf aus kurzer Distanz ran, Christian und Udo stauben ab, Miki darf über links mal ran, Christian überrascht den Keeper mit einem Schuss in die Mitte, Jochen verwandelt einen Foulstrafstoß. Bei 1:12 hätte man Schluss machen können, das wirkte noch souverän. Die letzten fünf Minuten wurde auf beiden Seiten die Ordnung zunehmend aufgelöst und die Fehlpässe häuften sich wieder, so tauchte direkt vor Olav dann noch viermal ungehindert ein Beueler auf. Einmal konnte er tapfer parieren, aber drei Mal war er chancenlos.
Was soll es: Ein gutes Pferd springt wahrscheinlich nur so hoch wie es muss, vorne lief es ja flüssig, also drei Punkte und plus 10 Tore aufgetankt. Immerhin.

Aufstellung: Olav - Jochen, Miki, Udo, Simon, Christian, Paul, Freddy.

Tore: 0:1 Paul, 0:2 Christian, 0:3 Udo, 0:4 Udo, 0:5 Paul, 0:6 Christian, 1:6 Beuel // 1:7 Freddy, 1:8 Christian, 1:9 Udo, 1:10 Miki, 1:11 Christian, 1:12 Jochen (Strafstoß), 2:12 Beuel, 3:12 Beuel, 3:13 Udo, 3:14 Miki, 4:14 Beuel.


Kleine freundschaftlich-österliche Samba-Partie  (29.04.25)

Zapalia Seniors - Futbol do Brasil e Amigos 3:5 (2:1)

Einen netten Kick gab es am Ostermontag mit dem neu gestarten KF4-Team mit brasilianischem Hintergrund. Die Zapalia startete gut und legte mit 2:0 vor, verlor dann aber den Tritt und die Souveränität und kam in der zweiten Hälfte ins Hintertreffen. Um den ein oder anderen Strafstoß, Nicht-Strafstoß oder Torwartpass über die Mittellinie vor der Torerzielung gab es zwar lateinamerikanisch-hitzige Diskussionen (vorrangig von der blau-weiß-gestreiften Fraktion, quasi Argentinien repräsentierend), aber im Prinzip verlief der Kick sehr freundschaftlich und entspannt.

Aufstellung (Tore): Olav - Frank, Jochen, Laue, Udo (1), Hendrik (2), Gastspieler.


Ehrenwertes Pokal-Aus (08.04.25)

SG Zapalia (Seniors) - Weißer Adler 4:8 (1:4)

Die Aufgabe war groß: In der zweiten Pokalrunde direkt gegen einen Titelaspiranten aus der ersten Liga, bei zugleich deutlich eingeschränktem Kader. Nun, am Ende hat es nicht gereicht, aber die Zapalistas haben sich sehr respektabel verkauft. Die beste Phase war bis kurz vor der Halbzeitpause. Weißer Adler hatte zwar irgendwann eine Führung erzielt (nach einem rustikalen Einsatz, den der Schiri aber nicht als Stürmerfoul wertete), aber fast im Gegenzug tritt ein übereifriger Verteidiger Rainer von hinten in die Hacken und den fälligen Strafstoß strahlt Jochen souverän unter die Latte. Danach stand und fightete die Zapalia ordentlich und der Weiße Adler biss sich zunächst die Zähne aus, auch die Zapalia hatte vorne ihre Szenen, aber natürlich blieben die Gäste noch leicht dominant. Irgendwann, 5 - 6 Minuten vor der Halbzeit gelang ihnen doch der Durchbruch, eine Ablage von rechts findet in der Box einen Spieler eine Sekunde allein und die langen Beine kommen zu spät, die Gäste führen und bauen die Führung prompt aus mit einer Kombination über links. Ein weiteres Mal spielen sie sich links durch und erhöhen zum 1:4 zur Pause.

Danach gibt sich die Zapalia aber nicht auf. Ein weiterer Strafstoß ermöglicht die Verkürzung, eine Verteidigerhand zuckt im falschen Moment raus und Jochen verwandelt wieder sicher, diesmal flach links. Leider gelingt kein weiterer Anschluss, zweimal spielt der Weiße Adler druckvoll durch und vollendet einmal mit einem Flachschuss aus dem Hinterhalt und einer Hereingabe vor die Box auf das lange Bein. Rainer kann noch einmal zum 3:6 abstauben, als ein Verteidiger mit dem Abfälschen einer Flanke den eigenen Torwart ins Nirwana schickt. Aber der Vorsprung der Erstligisten wackelt nicht mehr ernsthaft. Das wohl schönste Tor ist der Ehrentreffer zum 4:7, als Christian von der Torauslinie den Ball zentimetergenau über den Verteidiger am langen Eck schlenzt und Freddy den Ball volley und mit vollem Risiko ins kurze Eck verwertet. Erwähnenswert sei noch das Gastspiel von Olli im Tor, der mit einigen Paraden zu dem respektablen Ergebnis beiträgt und den Adlern weitere Beute verweigert.

Aufstellung: Olli - Miki, Christian, Jochen, Hendrik, Simon, Freddy, Rainer

Tore: 0:1 Adler, 1:1 Jochen (Strafstoß), 1:2 - 1:4 Adler // 2:4 Jochen (Strafstoß), 2:5 - 2:6 Adler, 3:6 Rainer, 3:7 Adler, 4:7 Freddy, 4:8 Adler.


  [ältere News] »