Willkommen bei der SG Uni Vandalia!

Aktuelle News und Mitteilungen

Zu spät das Vertrauen ins eigene Spiel entdeckt (04.06.12)

Uni Vandalia - Deutsche Welle 3:4 (0:2)

Bei teils kräftigem Regen auf dem nassen Tannenbuscher Kunstrasen begann die Partie gegen die ebenfalls dürftig in die Saison gestarteten Gäste von der Deutschen Welle. Aber während wir lediglich zwei Unentschieden zuletzt erspielen konnten, hatten sich die Gäste mit zwei Siegen in Folge nicht nur etwas aus der Abstiegszone absetzen können, sondern natürlich auch wieder einige Motivation getankt.
Und irgendwie war dies auch von Beginn an zu erkennen: Der Ball lief bei den Gästen etwas ruhiger und flüssiger durch die Reihen als bei den Vandalen und sie konnten sich auch erste Chancen erspielen, während bei uns – wie so häufig in dieser Saison – durch das Pressing der Gegner oft schnelle Ballverluste erzwungen wurden, was nach einer Viertelstunde auch zum ersten Gegentreffer führt.
Eigene Versuche, den Ball ins gegnerische Tor zu befördern, sind hingegen in der ersten Hälfte Mangelware. Ein paar Versuche, die Offensivkräfte mit steilen Pässen in Szene zu setzen, werden entweder von einem DW-Abwehrbein verhindert oder die Bälle werden auf dem nassen Geläuf zu schnell.
Das nicht ganz unverdiente 0:2 fällt erneut, nachdem der Ball hinten nicht entscheidend geklärt werden kann und ein langer Ball in den Strafraum, den Wolle um Millimeter verpasst, den frei vor Nof stehenden Welle-Stürmer findet, der sich diese Chance nicht nehmen lässt.

In der zweiten Hälfte aber dann schon kurz nach Wiederbeginn Hoffnung: Eine schöne Flanke von Aime findet am Fünfer Uli, der die Kugel mit dem Kopf ins lange Eck befördert. Anschluss!
Doch die Hoffnung währt nicht lange. Bei nun zum Teil starken Windböen, die den Vandalen ins Gesicht wehen, verspringt Libero Tinho ein Rückpass und die Gäste sind auf einmal frei vor Nof und schieben zum 1:3 ein.
Doch auch wenn die Köpfe bei den Vandalen nun schon ein wenig hängen und die Kräfte bei nur 2 Auswechselspielern langsam nachlassen, versucht man, verstärkt nach vorne zu spielen. Doch dadurch werden die Räume für Konter größer... Und nach einem solchen schlägt das Leder nur kurz nach dem 1:3 erneut im Vandalen-Tor unhaltbar für Nof zur Vorentscheidung ein.
Aber aufgeben tun die Vandalen nicht. Im Gegenteil: Es scheint, dass man jetzt, wo man nichts mehr zu verlieren hat, auf einmal ohne Angst befreiter aufspielen kann und der Ball läuft plötzlich viel ruhiger – und vor allem länger – durch die eigenen Reihen und kommt auch viel öfter in die Nähe des gegnerischen Gehäuses.
Und nach einer Ecke von Wolle misslingt die Kopfballabwehr und der Ball fällt Laue vor die Füße, der aus kurzer Distanz aus der Drehung den Keeper überwindet. Und die Vandalen drängen weiter, während die Gäste so gut wie gar nicht mehr in die Nähe des Vandalen-Strafraums kommen.
Das 3:4 kurz vor Schluss fällt dann allerdings mit tatkräftiger Unterstützung des Welle-Keepers, der einen relativ harmlosen Ball nicht festhalten kann. Tobias reagiert am schnellsten und passt den Ball zurück Richtung Elfmeterpunkt, wo Wolle freisteht und den Ball ins linke untere Eck drischt.
Ein weiterer Treffer ist den Vandalen allerdings nicht vergönnt und so endet das Spiel gegen starke – aber nicht unschlagbare – Gegner von der Deutschen Welle knapp mit 3:4 und die Vandalen müssen weiter auf ihren ersten Sieg in einem Pflichtspiel in dieser Saison warten.

Aufstellung: Nof - Tinho, Jörg, Laue, Michael, Aime, Olav, Wolle, Jochen, Tobias, Simon, Uli, Rainer

Tore: 0:1 DW (13.Min); 0:2 DW (29.Min) - 1:2 Uli (52.Min); 1:3 DW (65.Min); 1:4 DW (74.Min); 2:4 Laue (78.Min); 3:4 Wolle (85.Min)


Erneut nur Unentschieden gegen Mitkonkurrenten im Abstiegskampf (29.05.12)

Dynamo Bonn - Uni Vandalia 2:2 (2:1)

Aufstellung: ...

Tore: 0:1 Simon; 0:2 Simon; 1:2 Dynamo - 2:2 Dynamo


Hart erkämpftes Unentschieden gegen Aufsteiger (29.05.12)

Uni Vandalia - T-Mobile 4:4

Aufstellung: Nof - Tinho, Udo, Michael, Laue, Sasa, Jochen M., Wolle, Olav, Dennis, Carlos, Simon, Ulli, Max

Tore: 0:1 T-Mobile, 0:2 T-Mobile, 1:2 Dennis, 2:2 Dennis, 2:3 T-Mobile, 3:3 Jochen M., 3:4 T-Mobile, 4:4 Uli (90.Min)


Netter Freundschaftskick an lauem Sommerabend - aber trotz Sieg nicht mit Ruhm bekleckert (30.04.12)

Uni Vandalia - United Nations 4:3 (3:1)

Gegen eine internationale Truppe der Vereinten Nationen um die Ex-Vandalen James und Willie traten 12 nicht in den Mai tanzende Vandalen bei besten äußeren Bedingungen auf der Hohe Strasse an. Wie schon beim letzten Freundschaftsspiel gegen die Stadtwerke war erneut das Ziel, den Ball sauber in den eigenen Reihen laufen zu lassen und Spaß am Fußball spielen zu haben.

Es zeigte sich, dass der Gegner schwerer zu knacken sein würde als die Stadtwerke, aber die Vandalen waren von Anfang an die dominierende Mannschaft mit mehr Spielanteilen. Doch ganz so sauber wie gewünscht lief der Ball dann häufig doch nicht. Und gerade in der Offensive hatten die Gäste einige gute Leute, die mehrfach über schnelle Konter nach Ballverlusten der Vandalen für Gefahr sorgten und sogar einen ihrer Konter erfolgreich abschließen und mit 1:0 in Führung gehen konnten. Aber davon ließen sich die Vandalen nicht entmutigen und machten weiter ihr Spiel, auch wenn weiterhin bemerkt werden konnte, dass fast alle einen Gang niedriger geschaltet hatten (oder in Gedanken schon bei der dritten Halbzeit waren...) bei diesem Freundschaftskick. Dennoch kamen die Gastgeber immer wieder bis in den gegnerischen Strafraum und Gästekeeper James musste schon mehrfach eingreifen, bevor Rainer ihn das erste Mal überwinden konnte: Carlos spielt am Sechzehner aus zentraler Position einen tödlichen Pass zu Rainer gepasst, der nicht lange fackelt und die Kugel im Tor versenkt. Und kurz darauf kann Simon sogar nachlegen, nachdem er in Höhe des Elfmeterpunktes an den Ball kommt und das Leder flach an James vorbei ins Tor haut. Einige weitere gute Chancen werden zum Teil etwas leichtfertig vergeben oder können vom gut aufgelegten Gästekeeper entschärft werden. Aber auch auf der anderen Seite muss Nof einmal Kopf und Kragen riskieren, um den erneuten Ausgleich zu verhindern. Kurz vor der Halbzeit ist es dann erneut Simon, der den 3:1 Pausenstand besorgt. Mit zuviel Platz kann er ungestört aus 22 Metern abziehen und der Ball findet zwischen den Fingerspitzen des Torwarts und der Latte den Weg ins Netz.

Nach der Pause geht das Spiel so weiter wie zuvor: Die Vandalen haben mehr Ballbesitz und können den Gegner zumeist in deren Hälfte drängen. Bei den Versuchen, den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen zu lassen und über die Abwehrreihe die Seiten zu wechseln, kommt es aber wie schon in Hälfte eins immer wieder zu Ballverlusten, da man sich durch unpräzise Anspiele oder unnötige Dribbling, aber auch durch mangelnde Anspielmöglichkeiten in der Offensive, immer wieder selbst in Bedrängnis bringt. Und so steht es auf einmal 3:3 nach zwei gut vorgetragenen Kontern der UN-Offensive! Und wenn sich Nof nicht erneut mutig einem alleine auf ihn zulaufenden Gegner entgegengeworfen hätte, wäre zu diesem Zeitpunkt auch ein Rückstand möglich gewesen. Dies wäre aber in der Tat nicht verdient gewesen, da die Vandalen insgesamt das bessere Team sind und nun zum Ende hin auch weiterhin nach vorne spielen und sich immer wieder Chancen herausspielen. Und fast jeder offensiv eingestellte Vandale bekommt seine Chancen, aber entweder die Bälle werden pariert oder die Schüsse sind zu unplatziert. Aber kurz vor Schluss ist es dann Jochen, der eine Ablage von Rainer im Strafraum überlegt flach zum Siegtreffer in die Maschen befördert.

Und so endet ein faires Freundschaftsspiel mit einem verdienten aber auch ein klein wenig glücklichem 4:3 für die Vandalen, die aber in den kommenden wichtigen Partien in der Meisterschaft mindestens den einen Gang, den sie diesmal runtergeschaltet hatten, wieder raufschalten müssen.


Aufstellung: Nof - Wolle, Jörg, Laue, Olav, Tim, Jochen, Simon, Tobias, Carlos, Max, Rainer

Tore: 0:1 UN (12.Min); 1:1 Rainer (19.Min); 2:1 Simon (29.Min); 3:1 Simon (36.Min) - 3:2 UN (54.Min); 3:3 UN (64.Min); 4:3 Jochen (79.Min)


 « [neuere News]  [ältere News] »