Aktuelle News und Mitteilungen
Absurdes Spiel - aber den Zuschauern alles geboten (27.11.12)
Uni Vandalia - BM Finanz/Bafin 6:7 (2:3)
Spielbericht ... naja, das bekommt wirklich keiner mehr zusammen.
Also jedenfalls alles dabei: jede Menge Aufholjagd mit permanenten Rückschlägen (Marke "Täglich grüßt das Murmeltier"), Tag der offenen Tür auf beiden Seiten (und ein Finanz-Mittelstürmer, der wirklich gut drauf war und es gleich viermal stramm ausnutzt), ein paar Pfostentreffer und andere ungenutzte Chancen (darunter ein vergebener Vandalenelfmeter, der 15 Min. vor Schluss den Anschluss bedeutet hätte). Am Ende kann man bei dem "Verlauf" auch kein Fazit ziehen. Spaß gemacht hat es aber irgendwie trotzdem, und zum Teil wurde offensiv richtig schön kombiniert ... eben ein buntes Treiben zum Abschiedsfest aus der A-Liga. Auf ein Wiedersehen!
Tore: 0:1 (12.) Finanz, 1:1 (15.) Horns, 1:2 (23.) Finanz, 2:2 (25.) Jochen, 2:3 (37.) Finanz, 2:4 (48.) Finanz, 2:5 (55.) Finanz, 3:5 (61.) Udo, 3:6 (65.) Finanz, 4:6 (68.) Jochen, 4:7 (71.) Finanz, 5:7 (73.) Rainer, 6:7 (85.) Tobi.
Aufstellung: Max - Tinho, Laue, Shimit, Udo (G), Horns, Aimé, Jochen, Wolle, Tobi, Eny, Rainer
In Unterzahl spielerisch ordentlich (20.11.12)
DHL/Deutsche Post - Uni Vandalia 4:2 (2:0)
Die Serie ist gerissen – und dass, obwohl Jörg immer noch nicht wieder dabei war… Aber eigentlich spielte die Vandalia nur die ersten 20 Minuten so, als wäre Jörg wieder da, doch danach – obwohl ab dieser Phase in Unterzahl – konnte man größtenteils an die ordentlichen Leistungen der letzten 3 Wochen anknüpfen. Dummerweise stand es zu diesem Zeitpunkt bereits 2:0 für die Postboten.
Nach einigen haarsträubenden Unkonzentriertheiten, an denen sich fast jeder Vandale beteiligte und von denen einige schon ein frühes Gegentor hätten ergeben müssen, war es am Ende Keeper Tobias, der den ersten Gegentreffer auf seine Kappe nehmen musste: Unbedrängt versucht er den Ball nach vorne zu schlagen, doch die Lücke zwischen zwei Briefträgern war am Ende doch etwas schmaler als gedacht und so kriegt einer der Beiden sein Knie noch dazwischen und der Ball trudelt zurück ins Vandalen-Tor.
Und nur wenig später kommen die Paketzusteller erneut über links relativ unbedrängt in Richtung Vandalen-Strafraum und passen in die Mitte, wo der Stürmer aus kurzer Distanz – allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position - völlig ungedeckt die Kugel nur noch einzuschieben braucht. Nach kurzer Diskussion akzeptieren die Vandalen in Abwesenheit eines Schiedsrichters den Treffer dann auch, allerdings eher, um sich selbst für ihr mangelhaftes Abwehrverhalten zu bestrafen.
Aber nachdem zuerst Jochen BP (dicker Zeh) und kurz darauf Jürgen (Oberschenkel-Zerrung) nicht weiterspielen konnten und die Vandalen nur noch zu zehnt auf dem Feld waren, war die anfängliche Müdigkeit überwunden und es gelang immer mehr, die Briefmarken-Abstempler in ihre Hälfte zu drängen. Leider gelang es jedoch nicht, von dieser spielerischen Überlegenheit zu profitieren und so konnte trotz einiger guter Chancen (Kopfball von Rainer, Schuss von Claudius) vor der Pause kein Anschlusstreffer mehr erzielt werden.
Aber auch nach der Pause geben die Vandalen weiterhin Gas und von der numerischen Unterlegenheit war kaum etwas zu sehen. Und so kann dann auch Eny nach schönem Zuspiel von Aime aus 10 Metern unbedrängt den Keeper der Briefkasten-Entleerer überwinden und den Anschluss erzielen.
Aber auch wenn die ganz großen Unkonzentriertheiten der ersten 20 Minuten überwunden waren, brachten sich die Gäste auf dem dunklen Buschdorfer Geläuf doch noch ein paar Mal selbst in Bedrängnis und Tobias im Tor hatte einige Male die Gelegenheit, seinen Fehler vor dem ersten Gegentreffer wieder gutzumachen. Doch immer konnte er auch nicht retten und so konnten die Päckchen-Verteiler noch zwei Mal nach steilen Pässen durch die Schnittstelle der Vandalen-Abwehr – allerdings erneut beide Mal stark abseitsverdächtig – frei vor dem Tor die Führung ausbauen.
Nach einigen weiteren guten Chancen der Vandalen (Horns, Laue, Rainer, Eny) konnte kurz vor Schluss Jochen M. nur noch den erneuten Anschlusstreffer zum 2:4 erzielen, nachdem er nach schönem Zuspiel von Udo einen Verteidiger an der Strafraumgrenze ausgespielt hatte und den Ball dann mit links gefühlvoll in den langen Winkel geschlenzt hat.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Spiele in der B-Klasse im nächsten Jahr sicher keine Selbstläufer werden, aber dass man – abgesehen vom Beginn der Partie – gut mithalten konnte und zumindest ein Unentschieden gerecht und verdient gewesen wäre. Und wenn wir dann noch über 90 Minuten mit 11 Leuten auf dem Platz stehen und ein Schiedsrichter in der einen oder anderen Situation zu unseren Gunsten entscheidet, können wir sicherlich in der kommenden Saison 2 mal 3 Punkte gegen die Postkarten-Überbringer mitnehmen.
Tore: 1:0 (12.) Post, 2:0 (18.) Post, 2:1 (54.) Eny, 3:1 (68.) Post, 4:1 (75.) Post, 4:2 (83.) Jochen
Aufstellung: Tobias - Wolle, Fönix, Laue, Udo, Claudius, Aimé, Horns, Jochen M, Eny, Jochen BP, Rainer (Fönix und Jochen BP nach ca. 20 Min. verletzt ausgeschieden)
Die Serie hält (auch im Kleinfeld) (12.11.12)
BSV Roleber - Uni Vandalia 4:9 (2:5)
Tolle Tore, gut gestanden und verteidigt, Gegner ab Mitte der ersten Hälfte chancenlos hinterher - jede Menge Spass gehabt!
Aufstellung: Rainer/Tobias - Udo, Aime, Wolle, Jochen M., Max, Tobias/Rainer
Tore: 0:1 Tobias; 1:1 Roleber; 2:1 Roleber; 2:2 Tobias; 2:3 Aime; 2:4 Tobias; 2:5 Wolle - 2:6 Wolle; 2:7 Wolle; 2:8 Max; 2:9 Jochen; 3:9 Roleber; 4:9 Roleber
Der Spass geht weiter... (05.11.12)
BMF/BaFin - Uni Vandalia 1:4 (0:1)
Nach Dynamo war diese Woche mit BMF ein weiteres Team Gegner der Vandalen, das im Kampf um den Klassenerhalt dringend jeden Punkt benötigte. Doch vor allem in den ersten Minuten war davon nicht viel zu sehen. Im Gegenteil, die Vandalen gaben den Ball kaum her oder holten ihn sich ansonsten sofort zurück und drängten die Gastgeber tief in deren Hälfte. Und eigentlich fiel auch ein schnelles Tor, doch der Schiedsrichter hatte etwas dagegen, da er dachte, dass Jochen aus ca. 25 Metern wohl einen Pass zu Jochen BP in den Sechzehner spielen wollte und erst zu spät merkte, dass dieser Pass in Wahrheit ein Torschuss in das völlig verwaiste BMF-Tor war. Aber als er es merkte, hatte er schon gepfiffen, und dann kann man seine Entscheidung natürlich auch nicht mehr ändern…
Aber nur wenig später dann doch die Führung: Ein Freistoss von fast der gleichen Position wie kurz zuvor der Schuss zum nicht gegebenen Tor und vielleicht auch noch mit einer gewissen Verärgerung über diesen nicht gegeben Treffer tritt erneut Jochen an und haut einfach mal mit voller Wucht drauf und knallt das Leder unter die Latte.
Doch so langsam kommt BMF besser ins Spiel und sie kommen auch selbst einige Male gefährlich vors Vandalen-Tor. Die beste Chance vergibt einer der schnellen Stürmer freistehend vor Keeper Tobias, der den verletzten Nof vertrat, indem den Ball aus 12 Metern um Zentimeter am linken Pfosten vorbeischiebt. Insgesamt am Ende eine relativ ausgeglichene Partie in der ersten Hälfte, in der die Vandalen wie schon die Woche zuvor zumeist gut organisiert stehen und sich fast keine groben Fehler im Spielaufbau leisten, was ja im bisherigen Saisonverlauf doch des Öfteren vorkam und zu Gegentoren führte.
Die zweite Hälfte beginnt zunächst ähnlich wie die erste aufgehört hat, bis dann doch ein grober Schnitzer den Ausgleich bedeutet. Ansonsten wenig gefährlich geprüft versucht Tobias einen eigentlich schwach geschossenen Freistoß aus 18 Metern, der sich allerdings vor dem Tor auf Kniehöhe senkt, mit dem Fuß zu klären, was allerdings gründlich daneben geht. Einmal mehr sieht man, dass die Vandalen keinen wirklichen gelernten Keeper haben. Aber im Gegensatz zu Nofs ähnlicher Aktion vor dem zweiten Gegentreffer letzte Woche verletzt sich Tobias immerhin nicht…
Nun wittern die Gastgeber natürlich wieder ihre Chance und versuchen es auch im weiteren Spielverlauf immer mal wieder mit hohen Bällen Richtung Vandalen-Tor. Zum Glück war aber kein Finanzler auf dem Platz, der in der Lage war, die Kugel mal über 30 Meter weit zu schießen – und näher ließen die Vandalen-Verteidiger ihre Gegner nicht zum Abschluss kommen. Gefährlicher waren da noch die Versuche, durch die Verteidigung auf die schnellen Stürmer zu passen, was auch noch 2-3 Mal für ernste Gefahr sorgte, aber den Finanzler fehlte nicht nur die Kraft im Fuß, sondern auch die Präzision vor dem Tor.
Und dann zeigte Dennis ihnen mal, wie es richtig gemacht wird und was mit Kraft und Präzision erreicht werden kann: Nach hohem Zuspiel von Jochen auf Dennis, der an der rechten Außenbahn völlig frei steht, lässt dieser den Ball einmal locker vor sich aufspringen und haut dann fast von der Seitenlinie und höchsten 7 Meter von der Eckfahne entfernt drauf und sein Marco van Basten-Gedächtnisschuss fliegt über den chancenlosen Keeper ins lange Eck zur erneuten Führung!
Und nur wenig später der nächste Schlag: Wieder über rechts kann Dennis ungestört in die Mitte passen, wo Aime schneller ist als sein Gegner und den Ball aus 10 Metern im Tor unterbringen kann.
Und so soll es weitergehen: Nur wenige Minuten später kommt erneut eine Flanke von Dennis von der rechten Seite, diesmal aber hoch an den Fünfer. Dort steigt Jochen BP höher als der BMF-Verteidiger und köpft den Ball Richtung Tor. Allerdings geht der Ball genau auf den Keeper, doch auch dieser leistet sich wie sein Gegenüber 20 Minuten zuvor einen groben Schnitzer und lässt den Ball durch seine Arme ins Tor trudeln zur 4:1 Vorentscheidung.
Danach hatten auch Simon (2x) und Dennis gute Chancen, das Ergebnis gegen sich nun geschlagen gegeben habende Finanzler noch höher ausfallen zu lassen, aber das wäre dann vielleicht auch nicht verdient gewesen.
Insgesamt sicher keine überragende Leistung, aber doch eine gute, bei der man wie schon in der Woche zuvor den Eindruck hatte, dass manch einer sein Leistungstief nach mehr oder weniger langer Zeit verlassen hat und mit der dadurch gewonnen Sicherheit scheint auch das Glück zurückzukommen – nur schade, dass dies 2-3 Spieltage zu spät passiert…
Aufstellung: Tobias - Tinho, Laue, Jürgen, Aime, Dennis, Horns, Olav, Udo - Jochen M., Wolle, Max, Jochen BP, Simon
Tore: 0:1 Jochen (8.Min) - 1:1 BMF (50.Min); 1:2 Dennis (61.Min); 1:3 Aime (68.Min); 1:4 Jochen BP (72.Min)
« [neuere News] [ältere News] »