Willkommen bei der SG Uni Vandalia!

Aktuelle News und Mitteilungen

Gut gekämpft, aber die üblichen Fehler kosten wieder die Punkte (23.04.13)

Uni Vandalia - Dynamo Bonn 2:3 (0:2)

Drei Riesenchancen in den ersten 5 Minuten - alle durch Simon - aber kein Treffer. Danach kommen die Gäste besser ins Spiel und haben mehr Spielanteile. Doch die Vandalen halten gut dagegen, haben aber immer wieder Mühe, die 3 auf Konter wartenden Stürmer von Bonobo im Auge zu behalten. Und irgendwann entwischt dann doch mal einer: ein Pressschlag an der Mittellinie landet direkt am Sechzehner der Vandalen, wo ein Dynamo-Spieler völlig freisteht und alleine aufs Tor zugehen und Keeper Tobias überwinden kann.
Auch der zweite Gegentreffer fällt ganz ähnlich: wieder ein Ballverlust im Mittelfeld und der steile Pass in die Mitte, wo die schnellen Stürmer bereitstehen und erneut keine Probleme haben, frei vor Tobias diesen zu überwinden.
Die zweite Hälfte beginnt ähnlich wie die erste, aber die Fehler wie vor den beiden Gegentreffern bleiben nun zum Glück aus. Abgesehen von einer Kopfballchance, die von Rainer - im zweiten Durchgang für Tobias im Tor - hervorragend pariert wird, kann Dynamo kaum noch Gefahr vor's Vandalen-Tor bringen. Und allmählich kommen auch die Vandalen offensiv in Schwung und können die gut sortierte Abwehr einige Male in Gefahr bringen. Tobias mit einem Linksschuss knapp neben das Tor, Jochen mit einem Lattentreffer nach einer Ecke, ...
Und so fällt auch der Anschlusstreffer nicht unverdient, wenn auch sehr glücklich: Simon kommt 25 Meter vor dem Tor an den Ball und zieht aus zentraler Position ab. Der Ball ist nicht übermäßig hart geschossen, aber der Gäste-Keeper verschätzt sich und will den Ball am Tor vorbei ins Aus gehen lassen - aber das tut er nicht, sondern geht stattdessen direkt neben dem Torwart ins Netz.
Der Anschluss lässt die Vandalen wieder hoffen, und die letzte Viertelstunde wird alles nach vorne geworfen, doch der Ausgleich will nicht fallen. Stattdessen gelingt Dynamo noch ein Konter gegen die verwaiste Vandalen-Abwehr zum entscheidenden 1:3.
Der erneute Anschlusstreffer - wieder von Simon - per Kopfball aus kurzer Distanz nach einer Ecke von rechts kommt leider zu spät.

Der Gegner war sicherlich spielstark, aber ein Punkt wäre drin gewesen. Doch wie schon in einigen Spielen zuvor machten unnötige Fehler - kombiniert mit dem fahrlässigen Auslassen von Großchancen - ein besseres Resultat zunichte.

Aufstellung: Tobias/Rainer - Laue, Udo, Jürgen, Aime, Horns, Sasa, Claudius, Alex, Jochen M., Wolle, Dennis, Simon, Uli, Rainer/Tobias (pausiert: Jörg, Olav, Ali)

Tore: 0:1 Dynamo (18.Min); 0:2 Dynamo (32.Min) - 1:2 Simon (67.Min); 1:3 Dynamo (85.Min); 2:3 Simon (88.Min)


Der erste Punkt 2013 (20.04.13)

ASG Uni Bonn - Uni Vandalia 1:1 (0:1)

Mit einem Satz gesagt: Souverän geführt, über weite Strecken Chancen erarbeitet (und vergeben) und am Ende dann in der Schlussviertelstunde mit einem Billardtor zum Haareraufen die Murmel so gut wie selbst im eigenen Tor versenkt. Also den ersten Punkt gewonnen, aber noch viel mehr zwei verschenkt.

Tore: 0:1 (17. Min.) Udo, 1:1 (81. Min.) ASG

Aufstellung: Ali - Jochen, Jörg, Udo, Jürgen, Claudius, Aime, Horns, Dennis, Uli, Max, Dirk, Wolle.


Ordentliche Leistung, aber Fehler kosten Punkte (09.04.13)

Bonobo United - Uni Vandalia 4:1 (2:0)

Erst mal diverse Verwirrungen und Verspätungen, bis es los gehen konnte: Wo sind die Vandalen? Spielen wir auf KuRa oder im Sandkasten? Wo ist der Schiri? Am Ende standen bei Anpfiff neun Vandalen auf dem Platz und wurden nach ein paar Minuten von Jochen auf immerhin 10 aufgestockt.

Aber die Zehn schlugen sich nicht schlecht. Nach ein paar wirren Anfangsminuten zogen sie ein sehr diszipliniertes Stellungsspiel auf, waren laufbereit und ... dominierten den Gegner fast über eine halbe Stunde! Trotz Unterzahl gab es einige Male Gefahr vor dem Bonobo-Tor, durch Flanken und Fernschüsse, die beste nach einem Doppeldoppelpass zwischen Eny und Rainer, doch der Keeper kann parieren. Und hinten stand die Bank: Angriffe wurden sicher und engagiert abgefangen oder verzweifelte Steilpässe landeten bei Ali. Dann ein denkwürdiger Bock nach einer guten halben Stunde. Plötzlich die Diskussion um ein gefährliches Schlagloch im Sand - dummerweise während das Spiel nach einem Einwurf wieder lief. Die Aufmerksamkeit sinkt kurz und die folgende Flanke findet durch alle Mann am langen Eck einen Bonobo, der nur noch einschieben muss. Zwei Minuten später wieder Nachlässigkeit: In der Mitte wird eine Riesengasse gelassen, ein Bonobo startet durch, bekommt den langen Pass und schiebt ein. Tolle erste Halbzeit der Vandalen, aber ein sehr ärgerliches Ende.

Die zweite Hälfte fängt wieder mit einem Dreifachlapsus an: 1.) Unnötige Ecke, 2.) die Verteidigung schafft trotz drei Chancen zum Befreiungsschlag den Ball nicht weg und 3.) der volley abgenommene Querschläger hüpfelt zwar harmlos über die Asche, rutscht dann aber Torwart Ali zum 3:0 durch die Finger. Nach dieser fatalen und spielentscheidenden Viertelstunde sind die Vandalen wieder da, machen Druck, kommen zu Chancen und recht schnell durch Eny zum 1:3 (von Shimit angespielt, sehenswert durchgesetzt und aus 16 m im Fallen in den Winkel gelupft). Fortan drückt die Vandalia, muss bei den schnellen Gegenangriffen die Abseitsfalle bemühen oder - bei Versagen derselben - auf Ali bauen, der noch zwei, drei Mal sehr gut rettet. Doch bis zum Schluss bleibt den Vandalen noch ein Tor vergönnt und gegen Ende sitzt dann doch ein Konter zum 4:1-Endstand.

Die (anwesenden!) Vandalen können mit der Leistung in Unterzahl insgesamt zufrieden sein. Was zu optimieren bleibt: Ein großer Kader, von dem dann auch 13 Mann am Platz sein sollten und Ruhe und Konzentration über alle Spielminuten, damit machbare Spiele nicht in wenigen Minuten verloren werden.

Tore: 1:0 (34.) Bonobo, 2:0 (36.) Bonobo, 3:0 (47.), 3:1 (56.) Eny, 4:1 (75.) Bonobo

Aufstellung: Ali - Laue, Olav, Shimit, Aimé, Max, Jochen, Denis, Eny, Rainer


Fröhliches Toreschießen im Freundschaftsspiel (27.03.13)

Uni Vandalia - Deutsche Welle 4:6 (2:3)

Sehr faires Freundschaftsspiel mit deutlichem Fokus auf Offensivarbeit bei beiden Teams. Die Fakten im Überblick:

Tore: 1:0 (1. Min.) Rainer, 1:1 (5. Min.) DW, 1:2 (8. Min.) DW, 1:3 (27. Min.) DW, 2:3 (38. Min.) Jochen, 3:3 (49. Min.) Uli, 3:4 (55. Min.) DW, 3:5 (61. Min.), 3:6 (78.) DW, 4:6 (84.) Uli.

Es spielten: Ali - Laue, Fönix, Wolle, Udo, Aimé, Jochen, Max, Simon, Tobi, Eny, Uli, Rainer.


 « [neuere News]  [ältere News] »