Willkommen bei der SG Uni Vandalia!

Aktuelle News und Mitteilungen

Zapalia Seniors holen dritten Platz beim AH-Turnier Godesberg (14.06.25)

Bei einer Affenhitze von 33 Grad sicherte sich die Mannschaft der Zapalia Seniors beim Altherren-Turnier des FC Godesberg den dritten Platz. In der Vorrunde stellten die ersten Gegner Bonner SC Legenden (3:0) und SpFr Ippendorf (2:0) keine unlösbaren Aufgaben dar. Im letzten Gruppenspiel musste ein Sieg her gegen die 1. Mannschaft der Hausherren, die dieselben Gegner jeweils mit 12:0 und 7:0 deklassiert hatte. Nach einer 2:0 Führung des FC konnte die Zapalia noch mal mit dem Anschlusstreffer das Spiel offener gestalten und hatte nach dem 1:3 weitere Chancen, noch einmal ran zu kommen, am Ende verlor man, immer wieder ausgekontert, den Anschluss und musste sich dem späteren Turniersieger mit 1:5 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 wurde es noch einmal sehr knapp, spannend und hitzig. Eine sehr schnelle 1:0-Führung der Zapalistas vom Strafstoßpunkt aus drehten die Alten Herren des SV Wachtberg zu einer 2:1-Führung. Ein Willensakt erzwung den Ausgleich und der glückliche Siegtreffer kurz vor Schluss zum 3:2 gelang mit der Mithilfe des Gegners, dem ein kurioses Eigentor aus spitzem Winkel gelang.

Aufstellung: Rainer - Udo, Frank, Christian, Jochen, Miki, Max, Luca, Freddy.

Tore:
Zapalia Seniors - Bonner SC Legends 3:0 (Fred 2, Christian 1)
Zapalia Seniors - SpFr Ippendorf 2:0 (Miki, Fred)
Zapalia Seniors - 1. FC Godesberg I 1:5 (Luca)
SV Wachtberg AH - Zapalia Seniors 2:3 (Strafst. Fred, Miki, ET)


Erst abgekocht, dann gegrillt (27.05.25)

Zapalia Seniors - ZAP Rheinaue 6:8 (2:5)

In einem äußerst freundschaftlichen Meisterschaftsspiel schenkte die Zapalia gegen die langjährigen Freunde und teilweise Ex-Mannschaftskameraden der ZAP Rheinaue früh bessere Aussichten auf Punkte ab und lässt sich ohne Not abkochen. Die Zapalistas agierten in der ersten Hälfte des ersten Durchgangs konzept- und planlos. Die Schüsse der ZAPpies schlugen teilweise ohne wesentliche Widerwehr ein und die zum Teil ebenso guten Chancen vorne blieben ungenutzt. Erst beim Stande von 0:4 kann Hendrik die Geschwindigkeit zünden und vor dem Keeper einen Konterpass vorbeispitzeln und ungefährdet einschieben. Auch den nächsten Treffer verzeichnet wieder ZAP und die Zapalistas vergeben Chancen, bis Hendrik seinen Doppelpack im Nachsetzen mit dem Pausenpfiff doch noch markieren kann.

Die zweite Hälfte stellt sich die Zapalia anders dem Gegner und Olli ins Tor. Die Druckverhältnisse ändern sich spürbar, aber immer noch kann ZAP erfolgreiche Angriffe verbuchen. Der erste Treffer geht auf ZAP, dann sieht Jochen eine Lücke aus der Distanz und Paul verkürzt nach Konter. Die Zapalia ist "dran", aber wieder kann ZAP zwei Konter versenken und die Gastgeber auf Abstand halten. Noch mal setzen sich Paul mit Nachsetzen in einem unübersichtlichen Strafraumgestocher und Miki energisch in einer schönen Kombination durch, aber die Hoffnung, die zwei Tore noch in den letzten Minuten aufholen zu können, wird endgültig mit dem Schlusspfiff zerstört. Immerhin ein sehr versöhnliches gemeinsames Foto und Abschlussgrillen auf die guten alten Zeiten und ggf. gemeinsame Trainingsrunden im Sommer.

Aufstellung: Laue / Oli: Laue, Olav, Udo, Frank, Oli, Jochen, Miki, Freddy, Hendrik, Paul.

Tore: 0:1 - 0:4 ZAP, 1:4 Hendrik.1:5 ZAP, 2:5 Hendrik // 2:6 ZAP, 3:6 Jochen, 4:6 Paul, 4:7 ZAP, 4:8 ZAP, 5:8 Paul, 6:8 Miki.


Bärenstarker Besuch von der Tabellenspitze (20.05.25)

SG Zapalia Seniors - Bonner Kickers 4:13 (1:4)

Der Tabellenführer präsentierte sich durchwegs spielstark und taktisch clever und war am Ende eine deutlich zu große Aufgabe für die Zapalia Seniors mit limitiertem Kader. Die erste Hälfte agierte die Zapali klug, stand sicher und defensiv und ließ die Gäste das Spiel vor den Strafraumtoren machen. Der Plan ging insofern auf, als dass die Zapalia selbst über Konter zu Abschlüssen und zu einem Tor kam und hinten der Schaden noch überschaubar blieb, auch wenn die Gästeführung von 4:1 zur Pause den Trend deutlich anzeigte.

In der zweiten Hälfte drehte der Gast den Spieß taktisch um, ließ die Zapalistas sich die Zähne ausbeiße und setzte selbst auf flotte Konter. Der Plan ging auf. Dazu kamen die typischen "schlimmen fünf Minuten" die zuweilen auf Zapalia-Seite unvermittelt auftreten wie der Bora-Wind in Kroation. Und so waren in kurzer Zeit die Weichen gestellt für eine klare Niederlage. Immerhin sorgte auch die Zapalia für weitere drei Ehrentreffer, hatte aber keine echte Chance, darüber hinaus an dem Tag was Zählbares mitzunehmen.

Aufstellung (Tore): Udo - Olav, Frank, Laue, Jochen (1), Miki (1), Hendrik (1), Freddy (1)


Fünf desolate Minuten gegen den Tabellennachbarn (06.05.25)

SV Wormersdorf AH - SG Zapalia Seniors 7:4 (2:1)

Mit einem recht dünnen Kader begannen die Zapalistas eigentlich nicht schlecht. Durch schnelle Konter liefen zweimal zunächst Christian, dann Hendrik frei auf den Keeper zu, konnten die Großchancen aber nicht nutzen. Dann neutralisierten sich die Teams zeitweise, bis schließlich Wormersdorf erstmals frei in der Box zum Abschluss kam und sofort in Führung ging. Diese währte jedoch nicht mehr als eine Minute. Hendrik schleicht sich mit einem diagonalen Lauf hinter die Abwehrkette, wird von Jochen präzise geschickt und überwindet den Keeper flach. Nur eine Unachtsamkeit bringt die Zapalistas wieder in Rückstand. Im eigenen Strafraum bekommen sie nach einer Ecke keinen Zugriff und übersehen einen freistehenden Stürmer, der flach einschieben kann.

Nach der Pause ist die Zapalia sofort präsent. Hendrik holt einen Freistoß und im Anschluss bekommt der SVW keinen Zugriff. Jochen trifft - leicht abgefälscht - flach zum Ausgleich. Aber auch das Glück verfliegt schnell. Schon im Gegenzug fälscht auch Frank einen eigentlich neben das Tor gezielten Schuss ins kurze Eck des verdutzten Olavs ab. Und die nächsten fünf Minuten bleibt ihm und der Zapalia das Pech treu. Erst verzettelt er sich im Zweikampf links und der Konter bringt das 4:2, wenig später luchst ihm vor der eigenen Box im Aufbau ein Stürmer die Kugel ab und die Situation wird zum 5:2 ausgespielt. Die SVW legt noch einmal nach und in kaum mehr als fünf Minuten hat die Zapalia das Spiel verschenkt. Dann kann sie sich wieder fangen: Jochen schickt Miki und der verkürzt. Noch einmal führt ein Ballverlust zu einem Tor der Gastgeber, dann kann Rainer nach Steilpass von Miki den SVW-Schlussmann überwinden.

Kurz danach ist etwas früher Schluss. Christian geht nach einem Gerangel mit dem Gegenspieler an der Torauslinie zu Boden und fällt so unglücklich auf den Arm, das zunächst ein böser Verdacht aufkommt (einen Tag später zum Glück nach Röntgen nicht bestätigt). Beide Teams verzichten einvernehmlich auf die letzten müßigen fünf Minuten und machen den Spielstand amtlich. Eigentlich war es ein sehr faires Spiel, nur der Spieler, an dem Christian eingehakt zu Boden ging, hatte in der ersten Hälfte schon überhart Frank auf dem Teppich gecheckt und Hendrik gelbwürdig auf den Knöchel getreten. Er dürfte seinen Körpereinsatz und Ehrgeiz vielleicht mal von Kreisliga auf BKV Kleinfeld umstellen. Insofern war die Stimmung beim Gang in die Kabine mehrfach getrübt.

Aufstellung: Olav - Frank, Jochen, Miki, Christian, Hendrik, Rainer

Tore: 1:0 SVW, 2:1 Hendrik, 2:1 SVW // 2:2 Jochen, 3:2 - 6:2 SVW, 6:3 Miki, 7:3 SVW, 7:4 Rainer.


 « [neuere News]  [ältere News] »