Aktuelle News und Mitteilungen
(22.03.07)
2.Spieltag, 12.03.07: Pomadig gespielt, aber die Frisur saß
(15.03.07)
SG Uni Vandalia - Bundeskriminalamt 0:4 (0:1)
Gegen den Aufsteiger Bundeskriminalamt ging die Heimpremiere in der Meisterschaft für die Vandalia gründlich daneben. Am Ende musste man sich mit einer, in dieser Höhe etwas zu hohen, 0:4-Heimklatsche geschlagen geben.
Dabei erarbeitete sich die Vandalia in der ersten Halbzeit durchaus einige Torchancen, die jedoch entweder vergeben wurden oder vom guten Gästekeeper vereitelt werden konnten.
Die BKAler trauten sich nach einer halben Stunde mehr zu und waren vor allem bei Kontern brandgefährlich. So kamen das BKA nach einem Fehlpass der Vandalen im Mittelfeld in Ballbesitz und schlossen den Angriff mustergültig zum 0:1 ab. Bis zur Halbzeit war die Vandalia nicht in der Lage, einen Gang hoch zu schalten, um gegebenenfalls noch vor der Halbzeit zum Ausgleich zu kommen.
Für die zweite Halbzeit hatten sich die Vandalen einiges vorgenommen; energischer in die Zweikämpfe gehen und die Angriffsbemühungen verstärken. In der Viertelstunde nach der Pause gelang dies auch, allerdings ohne ein Tor erzielen zu können.
Die Gäste blieben bei Kontern gefährlich und schlugen nach einer Stunde wieder eiskalt zum 0:2 zu; allerdings unhaltbar für Keeper Olaf Eichler, da der Schuss abgefälscht wurde.
Dies brach der Vandalia an diesem Tag das Genick.
Ein satter und unerreichbarer Sonntagsschuss aus 25 Metern zum 0:3 und das 0:4, ermöglicht durch einen Ballverlust am eigenen Strafraum, besiegelten einen pomadigen Auftritt der Vandalen, der wohl zunächst mal als heilsamer Schuss vor den Bug verbucht werden sollte. Allein mit schöner Frisur holt man eben keine Punkte...
Tore: Absolute Fehlanzeige
Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Mo, den 19.3.07 statt. Auf der Josefshöhe wird Taxi Bonn der Gegner sein.
Pokal 1. Runde: 5.3.07
Elfmeterschießen? – Nein, danke! (08.03.07)
SG Uni Vandalia - Wissen Bonn 2:1 (1:0)
Gegen den C-Ligisten Wissen Bonn sprang am Ende des ersten Pokalheimspiels über 2x 35 Minuten ein glücklicher, aber verdienter 2:1-Sieg heraus.
Nach der ersten Viertelstunde hatte die Vandalia den Gegner unter Kontrolle gebracht und weitestgehend in der eigenen Hälfte festgesetzt. Bis dahin hatte der Gegner eine Torchance nicht verwerten können.
Danach spielte nur noch die Vandalia, konnte aber klare Torchancen nicht in Zählbares umwandeln.
Nach einer knappen halben Stunde war es dann aber soweit: Guido Stuckmann konnte nach einer butterweichen Flanke von Sasa Misic am langen Pfosten einköpfen und mit 1:0 ging es auch zum Pausentee.
In der 2. Hälfte bot sich ein ähnliches Bild wie am ersten Spieltag der Meisterschaft. Die Vandalia tat nicht mehr als nötig, um den Vorsprung zu halten und somit war im zweiten Abschnitt ein Klassenunterschied nicht mehr zu erkennen.
Es kam, wie es kommen musste; zehn Minuten vor Spielende gelang den Gästen nach einer Standardsituation der 1:1-Ausgleich.
Das drohende Elfmeterschießen konnte jedoch postwendend verhindert werden. Nach dem Anstoß kam der Ball zu Jochen Mücke, der sich aufgrund des Mangels einer Anspielstation vor dem gegnerischen Sechzehner ein Herz fasste und den Ball mit einem Fernschuss aus gut 20 Metern einfach im Tor versenkte..
Die hektische Schlussphase konnte unbeschadet zu Ende geführt werden und damit steht die Vandalia in der nächsten Runde, in der der A-Ligist BSG Burbach der Gegner sein wird.
Tore:
1:0 Guido Stuckmann
2:1 Jochen Mücke
Das nächste Spiel gegen das BKA findet am Montag, den 12.3.07 um 19.15 Uhr in Ippenich statt.
1.Spieltag: 26.2.07
Elfmeterkrimi im Rheindorfer Kessel. (08.03.07)
Stadtwerke Bonn - SG Uni Vandalia 2:3 (0:3)
Gegen den A-Liga-Aufsteiger Stadtwerke Bonn wurde am 1. Spieltag der neuen Saison im ungeliebten Rheindorfer Kessel ein mühsamer 3:2 (3:0)-Sieg eingefahren.
In der ersten halben Stunde standen die Vandalen diszipliniert in der Deckung und konnten innerhalb von 5 Minuten mit 3:0 in Führung gehen.
Rainer Oude-Hengel erzielte einen Doppelpack und Jürgen Daamen, Neuzugang zum Ende der letzten Saison, erzielte seinen ersten Treffer überhaupt für die Vandalen.
Das ruhige Polster schien dann eher Anlass zu geben, leichtfertig zu werden und so erkämpften sich die Stadtwerke mehr Spielanteile und die Vandalia-Abwehr wackelte das ein oder andere Mal, ohne zu fallen. Erst zwei merkwürdige Schiedsrichterentscheidungen brachten den Stadtwerken die ersten glasklaren Torchancen. Innerhalb von 5 Minuten zeigte der Referee zweimal zu Gunsten des Aufsteigers auf den Punkt. Kurioserweise konnte keiner dieser beiden Elfmeter im Gehäuse von Keeper Olaf Eichler untergebracht werden und flogen in den Bonner Abendhimmel.
In der zweiten Hälfte verstärkten die Stadtwerke ihre Angriffsbemühungen und die Vandalia verlegte sich aufs Kontern, was aber immer wieder an der Abseitsfalle des Aufsteigers und der rigorosen Auslegung des Schiedsrichters scheiterte.
Der Aufsteiger kam bis zum Schlusspfiff jedoch nur noch auf 2:3 heran und so konnte die Vandalia die ersten drei Punkte einfahren.
Alles in allem ein glücklicher Sieg der SG Uni Vandalia; vor allem auf Grund der zweiten Halbzeit und der Nervenschwäche des Gegners vom Punkt.
Tore:
0:1 Rainer Oude-Hengel
0:2 Jürgen Daamen
0:3 Rainer Oude-Hengel
« [neuere News] [ältere News] »