Aktuelle News und Mitteilungen
SG Zapalia schlägt Pokalverteidiger Germania Impekoven 2 überraschend deutlich (26.02.08)
Germania Impekoven 2 - SG Zapalia 0:5 (0:2)
Das dritte Spiel der Zapalistas am vergangenen Montag war nach zwei ungefährdet eingefahrenen Siegen in Freundschaftsspielen der erste richtige Prüfstein in der noch jungen Saison.
Die Zapalia bekam es im ersten Pflichtspiel überhaupt in der ersten Runde des Kleinfeld-Pokals gleich mit dem Titelverteidiger zu tun. Seit Bekanntwerden der Auslosung wurde kollektiv die Stirn in Falten gelegt und darüber sinniert, ob der Spielstärke der "Germanen" wirkungsvoll zu begegnen sei; da dieser Verein über eine Kreisligamannschaft in der B-Klasse verfügt, wurde angenommen, dass es sich beim Gegner um "abgewichste Füchse" handelte, die uns in Sachen Cleverness überlegen sein würden.
Hinzu kam noch, dass der Zapalia lediglich sieben Akteure zur Verfügung standen, wovon Stürmer Alexander Prahl durch eine Wadenblessur gehemmt in die Partie ging.
Zu Beginn der Partie tasteten sich die beiden Teams vorsichtig ab und achteten vor allem auf eine stabile Defensive. Die Zapalia hatte zwar mehr Ballbesitz, die Impekovener aber die erste Chance. Nach einem über rechts vorgetragenen Angriff, zog ein Germane aus ca. 15 Metern ab und jagte das Leder knapp über den linken Winkel des Zapalia-Tores. Dies sollte jedoch lange Zeit die einzige Chance sein, die die Germanen herausspielen konnten.
Die Zapalistas hatten sich nach einer Viertelstunde gefunden und begannen, den Gegner durch schnelles Kombinationsspiel in Bedrängnis zu bringen. So kam es, wie es kommen musste; nach einem Ballverlust der Germanen, spielte Alex Prahl Christian Prinz via wunderschönem doppelten Doppelpass frei, und dieser vollstreckte in eiskalter Manier. Die Impekovener hatten fortan immer mehr Probleme im Spielaufbau, aber die Zapalia konnte eine Reihe von Angriffen entweder nicht "zu Ende spielen" oder scheiterte vor dem Tor durch überhastete Abschlüsse oder am besonnenen Germanenkeeper. Jedoch kurz vor der Halbzeit konnte Alex Prahl nach einem weiteren Doppelpass das 2:0 erzielen; Prahl zog aus ca. acht Metern von halb rechts ab und traf den Innenpfosten, von wo aus der Ball ins Netz kullerte. Im Anschluss konnte der Gegner noch einen Freistoß im Zapalia-Tor versenken, aber da im Regelwerk ausschließlich indirekte Freistöße verankert sind und der Ball an Freund und Feind vorbei ohne weitere Berührung die Torlinie überquerte, zählte das Tor nicht. Damit ging es mit 2:0 in die Halbzeit.
Nach der Pause spielte nur noch die Zapalia und erstickte die Angriffsbemühungen der müder werdenden Germanen im Ansatz. Dafür waren vor allem Horny Schwandt und Udo Teichmann verantwortlich, die den Gegner ein ums andere Mal abliefen oder bei der Ballannahme wirkungsvoll störten. Für die Zapalia ergaben sich daraus eine Reihe von Kontern; einen konnte Christian Prinz mit seinem zweiten Treffer an diesem Tage zum 3:0 für die Zapalia abschließen. Nun knarzte es beim Gegner im Gebälk, der sich als Titelverteidiger wohl mehr ausgerechnet hatte. Einzelne Germanen begannen sich gegenseitig Schuldzuweisungen an den Kopf zu werfen; so auch nach dem 4:0 der Zapalia. Sven Höhmann lief sich über die linke Seite kommend frei, wurde angespielt, scheiterte zunächst am Torhüter, der den Ball per Fußabwehr hoch in die Luft abwehrte, und köpfte den Abpraller ins Netz (wie Luca Toni, hieß es in der dritten Halbzeit). Höhmann traf auch zum 5:0, nachdem Prinz über die linke Seite in den Strafraum kam, mit einem Germanen Doppelpass spielte und Höhmann kurz vor dem Gehäuse in den Lauf spielte, so dass dieser nur noch einschieben brauchte (und dies auch zaghaft tat...). Neben den geschilderten Chancen hätten noch einige weitere Angriffe zu Toren führen können, wie zum Beispiel der Kopfball von Udo Teichmann nach butterweicher Flanke, der jedoch vom Germanenkeeper entschärft werden konnte. Am Ende des Spiels blieb es dann beim 5:0 für die Zapalia, die dadurch überraschend deutlich ins Viertelfinale des Pokals einzog. Gegner im Viertelfinale am 10.3.ist das Team Rockpalast, welches die Polizei Bad Godesberg mit 4:1 aus dem Wettbewerb kegelte.
Zuvor wird aber am kommenden Montag (3.3.)ab 19.45 Uhr im Pennenfeld gegen die Postbank 2 noch einmal in einem Freundschaftsspiel getestet.
Für die Zapalia kickten das Leder:
Deutschmann - Höhmann, Teichmann (...MannMannMann...;-)), Schwandt - Prinz, Kurfürst, Prahl
Tore:
0:1, 0:3 Prinz
0:2 Prahl
0:4, 0:5 Höhmann
VANDALIA: 2:1 Auftakt- und Arbeitssieg! (26.02.08)
Am gestrigen Montag war es endlich soweit: Saisonauftakt für die Vandalen.
Die alte Fußballweisheit: -Im neuen Trikot werden Spiele immer etwas dreckiger- bewahrheitete sich und gegen einen körperlich starken Gegner auss Impekoven mußten so manche Register gezogen werden. Von Beginn an gab es bissige Zweikämpfe. Spielunterbrechungen sorgten dafür, dass der aufkommende Spielfluß unterbrochen wurde, so dass Qualität erst durch die Kommentare von der Außenlinie - und Ansgar - ins Spiel zurückkehrte.
Das Chancenverhältnis war klar zu unseren Gunsten, wobei die Kannonkugel aus dem Vorgebirge unseren Technikern und gewohnt starken Distanzschützen nicht gerade entgegen kam. Auch Rainer segelte die Pille in aussichtsreicher Position ungünstig an die Kante vom Holzkopf. Es sah nach einem Remi zur Halbzeit aus.
Doch dann nahm Sascha das Spielgerät an der linken Eckfahne hoch und zimmerte eine Bogenlampe ans Kurze Eck wo Rainer die Kirsche noch vor dem Boden volley abnahm und in die Maschen hämmerte- Ein Traumtor zum 1:0 für die Vandalia.
Die Defensive machte gute Arbeit und die zwei kreativen Impekovener waren bei Robby und im Wechsel bei Jürgen und Jörg gut aufgehoben. Alles was aufs Tor kam wurde von Rico entschärft.
Zur zweiten Halbzeit überzeugte Jörg den Schiri dann doch man könne mit dem "Teamgeist" spielen und die beiden Bänkler griffen ins Spiel ein. Das führte zu etwas Unruhe und wurde vom Gegner prompt bestraft, der beim 1:1 aus kurzer Distanz Rico keine Chane ließ.
Danach blieb es bei uns ruhig und der Gegner wurde wieder früher gestellt. Bei Ballgewinn von uns wurde meist von Impekoven dazwischengehauen. Der Spielaufbau fand deshalb häufig ohne den nötigen Überraschungseffekt und eben in Form von Freistößen statt (ein bißchen mehr über die Flügel -Anm. der Readaktion) statt.
Ein paar Möglichkeiten wurden ausgelassen und erst nachdem Rainer 10 Minuten vor Schluss erneut den Kopf hob, den Torwart ausguckte und lässig und platziert aus 25 Metern mit der Innenseite vollstreckte wurden wir für die bessere Spielanlage belohnt.
In der Folge hatte der Gegner Probleme Druck zu entfalten und die Zweikämpfe wurden nochmal giftiger. Wir standen etwas defensiver und Konter sorgten für regelmäßige Entlastung. Bei langen Bällen des Gegners waren Rico und Andi zur Stelle und eine Schlägerei zwischen Jörg, Sascha und dem Betreuerstab der Gäste nach einem Griff in Jörgs Familienplanung wurde vom Teamgeist abgewendet.
So kam es zu einem leistungsgerechten Arbeitssieg gegen einen unbequemen Gegner und den ersten drei Punkten der Saison für die neuformierte Vandalia.
Best Regards
Laukowski
Vandalia:
Rico; Andi, Jürgen, Jörg; Robby (41. Laue), Jochen, Sasa (41.Dirk); Tobbi, Kenny, Ansgar; Rainer
1:0 Rainer (30.Minute; Flanke Sasa)
2:1 Rainer (70. Minute; Flippern mit Gegner und Tobi)
ZAPALIA:
Das Freundschaftsspiel FSG Rheidt - SG Zapalia ist aufgrund des gesperrten Platzes leider kurzfristig abgesagt worden. (19.02.08)
VANDALIA:
3:1 ...solide Leistung gegen sehr symphatische Knochenbrecher-truppe! (19.02.08)
Auf sehr schlechtem Geläuf und bei Minusgraden konnte man keinen brasilianischen Ballzauber erwarten. Der Ball lief trotzdem recht ordentlich in unseren Reihen und so kam es zu einem nie gefährdeten Sieg.
Die sehr junge Truppe aus Niederkassel ging nach ca. 15 Minuten durch einen satten Vollspannstoß mit 1:0 in Führung, bevor Rainer nach etwa 25 Minuten durch einen wuchtigen Kopfball nach einer perfekt geschlagenen Sasa-Ecke von rechts ausgleichen konnte.
Einige Minuten vor der Halbzeit wurde der zweite Treffer schön herausgespielt:
Rainer erlief einen schwachen Querpass des Gegeners, ging bis zur Grundlinie und legte schön zurück an die Strafraumkante auf den aufgerückten Dennis. Dieser legte den Ball mit zwei schnellern Schritten an den gegnerischen Abwehrspieler vorbei und vollstreckte aus 16 Metern flach und satt ins rechte untere Eck.
In der zweiten Halbzeit ging nicht viel. Entweder versprang der Ball auf dem welligen, gefrorenen Geläuf, der letzte Pass kam nicht an oder ein motivierter Knochenbrecher hatte seine Haxen dazwischen.
Das 3:1 erzielte Jochen dann aus dem vielbesagtem Nichts:
Nach etwa 52 Minuten kam ihm die Kugel irgendwie vor den Schlappen und Jochen lappte den Ball aus gut 18 Metern kompromisslos in die Maschen. Guter Strahl!
Kurz vor Schluss hatten wir dann Glück, als ein satter Schuss des Niederkasselers Libero Joakim aus 10 Metern an unsren Pfosten klatschte.
Sowohl mit dem Ergebnis als auch mit der gefälligen Spielanlage und ordentlichem Defensivverhalten können wir jedoch sehr zufrieden sein.
Die Saison kann kommen!
Enrico; Andi, Jürgen (31. Laue), Robby; Horns, Jochen, Aime; Tobbi, Dennis (46. Dirk), Sasa; Rainer
1:1 Rainer (Ecke Sasa)
2:1 Dennis (Ablage Rainer)
3:1 Jochen (einfach nur Jochen! ;-)
Nächste Woche gehts gegen den Aufsteiger aus Impekoven endlich wieder um Punkte.
« [neuere News] [ältere News] »