Aktuelle News und Mitteilungen
Sympathischer, aber torarmer Trainingskick (03.11.15)
SG Zapalia & Dt. Bank - BMVg III 2:1 (1:0)
Manchmal kommt es anders; Als sich zeigte, dass beim geplanten Freundschaftskick gegen die Deutsche Bank sowohl die Gäste als auch die Zapalistas selbst sehr knapp sein würden, wurde kurzfristig mit den Kleinfeld-Neueinsteigern des BMVg ein dritter Gegner rekrutiert, gegen den dann die gemischte Mannschaft von Zapalia und Deutscher Bank gemeinsam antreten konnten.
Die neu zusammen gewürfelte Mannschaft der Zapalia-Banker fand nach einer Viertelstunde zu einer erstaunlich vernünftigen Ordnung zusammen und zeigte sich überlegen, die Gäste hielten sich aber trotz Kleinfeld-Unerfahrenheit gut. Das Chancengewicht sprach für den Zapalia-Mix, aber immer wieder fehlte es bei guten Stafetten am letzten klaren Pass oder am konzentrierten Abschluss. Nof musste selbst zwar auch zwei Mal eingreifen, ließ sich aber nicht überwinden. Erst mit dem Halbzeitpfiff gelang der Zapalia dann die eigentlich verdiente Führung per Strafstoß.
Als man sich zum zweiten Treffer anschickte, gelang der BMVg-Auswahl ein guter Konter nach Balleroberung über rechts und der überraschende Ausgleich mit einem Flachschuss ins kurze Eck war der Lohn. Nicht allzu viel später konnte allerdings per Kopf ein Querschläger zur erneuten Führung der Hausherren eingenickt werden und dabei blieb es bis zum Ende, wobei auch hier die Chancen eher zu einem 3:1 auf Seiten der Zapalistas und Banker lagen, aber alle ungenutzt blieben. Auf die faire Trupper des BMVg darf man sich dann in der Kleinfeld-Einstiegsliga freuen.
Aufstellung: Nof - Shimit, Olav, Udo, Rainer (Zapalia) & Can, Igor, Osman (Deutsche Bank)
Tore: 1:0 Rainer (Strafstoß) // 1:1 BMVg, 2:1 Rainer.
Wieder Comeback gegen BMVg - aber diesmal nur ein Punkt (21.10.15)
SG Zapalia - BMVg 2:2 (0:2)
Zur Erinnerung: Im Hinspiel bedeutete das Spiel gegen BMVg den Wendepunkt nach sehr missglücktem Saisonstart, dem damaligen Tabellenführer nahm man mit 6:4 auf dessen drei Punkte ab, obwohl mal mit 0:3 zur Pause zurück gelegen hatte. Man war also gewarnt, umsomehr, da sich die BMVg-Truppe letzte Woche beim Blitzturnier clever und geduldig gezeigt hatte.
Wie so oft: viel vorgenommen, aber zwei Fehler spielen dem Gegner sofort in die Karten, zunächst tankt sich rechts ein Ministerialer durch und findet in der Mitte einen völlig übersehenen und ungedeckten Kollegen, kurz darauf nutzt der Gast einen Fehlpass im Aufbau und versenkt den damit geschenkten Konter mit einem Flachschuss zum 0:2 nach kaum mehr als 10 Minuten. Die Zapalia fängt sich dann, vermeidet immerhin weitere Unfälle gegen die clever und geduldig agierenden BMVg-Truppe. Allerdings lassen die Zapalistas 2 - 3 zum Teil sehr gute Chancen zum Anschlusstreffer auch liegen.
Zweite Halbzeit - jetzt muss das Rezept vom Hinspiel greifen; schonungslos Druck ausüben, auch wenn das läuferisch anstrengend wird. Aber es wirkt, der Aufbau der Gäste wird zunehmend unsicherer und nach einem Foul an Olav im Strafraum kann Rainer eine Sekunde der Verwirrung und die Vorteilsregel nutzen, um den aus dem Zweikampf heraustrudelnden Ball zum 1:2 abzustauben. Weitere Chancen zum Ausgleich bleiben ungenutzt, weil ganz zum Schluss zuweilen das Auge für den freien Mann fehlt. Aber ein Drehschuss von Rainer ins lange Eck nach Zuspiel von Udo auf halbrechts bringt den inzwischen verdienten Ausgleich. Vom Druck her ist die Zapalia sogar näher dran am 3:2, trifft mit den Schüssen allerdings meist hoch und torwartfreundlich, muss aber auf der anderen Seite auch Konter der Hardtberghöhe überstehen. Immerhin steht fünf Minuten vor Schluss plötzlich nach Kopfballablage auch ein BMVg-Stürmer frei vor Volker, verzieht aber drüber.
So ist das Unentschieden am Ende weitgehend gerecht und versöhnlich, die Zapalistas verpassen allerdings die Chance, den Punkteabstand auf BMVg zu verkürzen. Dieser schlägt weiter mit 3 Zählern zu buche. Die Zapalia muss auf Platz vier weiter auf Ausrutscher der ersten drei warten, von denen man im verbleibenden Saisonprogramm allerdings auch ein paar selbst noch vor die Flinte bekommt.
Aufstellung: Volker - Shimit, Sebi, Udo, Claudius, Olav, Max, Rainer
Tore: 0:1 BMVg, 0:2 BMVg // 1:2 Rainer, 2:2 Rainer
Blitzturnier zu fünft (21.10.15)
Ein nicht ganz so erfolgreiches Blitzturnier spielte die Zapalia im zugegeben hektischen Modus von sehr kurzen Kurzspielen bei einem Fünferfeld. Nach einem guten Auftaktspiel mit einem Sieg gegen die Autoflege folgten zwei Niederlagen ohne eigenen Torerfolg mit einem zumindest etwas versöhnlichen Unentschieden zum Abschluss gegen Lindlar. Den Siegt holt sich ungeschlagen die BMVg-Truppe.
SG Zapalia - Autopflege 3:0
(Tore: Udo 2, Max 1)
BMVg - Spfr. Ippendorf 0:0
Autopflege - Spfr. Ippendorf 1:4
BMVg - Lindlar 1:0
SG Zapalia - BMVg 0:2
Lindlar - Spfr. Ippendorf 3:2
Autopflege - Lindlar 0:2
SG Zapalia - Spfr. Ippendorf 0:1
SG Zapalia - Lindlar 1:1
(Tor: Max)
Autopflege - BMVg 0:1
Aufstellung: Nof - Olav, Claudius, Jörg, Max, Udo, Taxi-Frank
Tag der Offenen Tür (21.10.15)
SG Zapalia - Rhein. Autopflege 12:5 (3:3)
Ein wahres Torfestival gab es beim Freundschaftsspiel mit den Autopflegern. Nach einem Remis zur Pause gerieten die Gäste dann in der zweiten Hälfte mächtig unter die Räder.
Aufstellung: Flo - Max (3 Tore), Olav (1), Jörg, Udo, Fred (7), Taxi-Frank, Taxi-Marius (1).
« [neuere News] [ältere News] »