Willkommen bei der SG Uni Vandalia!

Aktuelle News und Mitteilungen

Chancenlos (09.11.21)

SG Zapalia - Siegburger Füchse 1:14 (0:9)

Die erste Hälfte rannten die Zapalistas nur hinterher und liefen von einem Messer ins andere. Zur Pause war die Partie mehr als entschieden, bevor nach der Pause zumindest der Ehrentreffer erzielt werden konnte. Schön, sich mal wieder gesehen zu haben. Häufig genug am Anstoßpunkt.

Aufstellung (Tore): Udo - Simon, Jörg, Paul, Olav, Jürgen, Laue, Freddie (1).


Drei Punkte und eine enttäuschende (Hinterher-)Laufeinheit gegen Erstligisten (05.10.21)

Freundschaftsspiel SG Zapalia - BMVgII 5:9 (1:5)

Das Beste stand schon vorher fest; drei Meisterschaftspunkte waren schon eingefahren durch die späte Spielabsage der Knochenbrecher Niederkassel. Dagegen gab es einen flott organisierten Freundschaftskick, der die Zapalistas aber recht schnell im wahrsten Sinne alt aussehen ließ. Hinten fahrig, liefen sie den Erstligiesten von BMVgII oft hinterher, vorne liefen sie sich meist fest. Der Halbzeitstand von 1:5 konnte echt die Laune verderben, hätte aber angesichts der 2 - 3 echten Pannen bei den Gegentoren nicht ganz so hoch ausfallen müssen. In der zweiten Hälfte war mehr Elan und Energie zu spüren, aber wieder ließen zwei schnelle Slappstick-Tore den Rückstand auf uneinholbare 1:7 ansteigen. Danach wurde es etwas besser, denn die Zapalistas fühlten sich bei der Ehre gepackt. Die zweite Hälfte konnte man bei vier Gegentoren auch selbst viermal einnetzen, weitere Chancen ließ man liegen und zwei mal traf man Alu. Aber ansonsten ein eher gebrauchter Abend - wo es dann bezeichnenderweise auch ohne Bier und dritte Halbzeit nach Hause ging.


Aufstellung: Nof - Olav, Jürgen (1), Simon, Jochen (2), Rainer (1), Freddie (1), Kernel.


Mit der Ordnung und Disziplin kam auch die Überlegenheit zurück (27.09.21)

GIZ - SG Zapalia 2:5 (1:1)

Wer war noch mal mit weniger Mann am Start? 10 Minuten vor Anstoß stand GIZ mit 7 Mann auf dem Platz, Zapalia nur mit zweien. Der Schiri war gnädig und als kurz vor sieben auch die letzten blauweißen Zebras angetrabt kamen, konnte es losgehen - erst mal mit einem apokalyptischen Regenguss. Als alle triefnass waren, wurde aber gespielt und die Zapalia hatte das Heft in der Hand, kam schnell zu ersten Chancen. Freddie nutz schon bald eine und schlenzt den Ball aus der Drehung ins lange Eck. Weitere scharfe, flache Vorlagen auf jeweils frei vor dem (tlw. leeren) Tor stehende Zapalistas bringen aber nicht das 2:0, sondern rutschen auf dem regennassen Teppich durch. Irgendwann geht die Ordnung verloren und der wilde Haufen bekommt die Quittung. Eine erste Riesenchance vergibt GIZ noch leichtfertig, aber kurz darauf wird der Ball ungehindert in die Box durchgesteckt und von dort ins lange Eck vollendet. Dem 1:1 hat die Zapalia zunächst keine Struktur entgegenzusetzen, ein paar weitere halbe Chance entstehen nur noch - wieder ungenutzt. Mit dem Remis geht es in die Pause.

Nach eben dieser findet die Zapalia mehr zu Ordnung und Geduld zurück und lässt mehr die Kugel laufen. Der Führungstreffer dennoch etwas glücklich. Jochen steckt einen sehr scharfen Ball spitz auf Jürgen und im Rettungsversuch fälscht ein GIZler den Ball unhaltbar für den Keeper ab. Die GIZ schafft es nur noch selten vor die Box und die geduldige Ordnung auf Zapaliaseite zahlt sich aus. Ein sehr lange routierender Ball - oft genug über den spielenden Keeper - landet nach Tempowechsel und Rotation von Olav mit einem tödlichen Diagonalpass auf Thomas, der den Keeper per Direktabnahme überwindet. Kurz darauf nutzt Simon die Verwirrung nach einem reklamierten Foul, zieht von rechts in die Mitte, packt den Linken aus und ... den Rest kennt man. Der Ball landet präzise flach im kurzen Eck. Simon hat dann acht Minuten vor Schluss noch einen kleinen Blackout und steckt einen zu schwachen Pass zurück auf Keeper Udo. Der lauernde GIZ Stürmer kann die lange Spitze vor dem weit vorne stehenden Udo an den Ball bekommen und der Ball kullert fast dreißig Meter ins leere Tor. Dennoch brennt nix mehr an. Zum Schluss darf Rainer nach zwei rasanten flachen Hereingaben (erst von links, dann von rechts) das entstandene Chaos nutzen und abstauben.

Aufstellung: Udo - Olav, Thomas, Laue, Jürgen, Simon, Jochen, Rainer, Freddie

Tore: 0:1 Freddie, 1:1 GIZ // 1:2 Jochen, 1:3 Thomas, 1:4 Simon, 2:4 GIZ, 2:5 Rainer.


Läuferisch und zahlenmäßig überlegen  (21.09.21)

FSG Rheidt - SG Zapalia 1:3 (0:1)

Die ersten Minuten zeigten schnell, warum Rheidt oben in der Tabelle mitmischt. Die Jungs waren laufbereit, konnten auch den Ball laufen lassen und suchten ihrerseits den Abschluss. Aber es zeigte sich auch ein großer Schwachpunkt; Rheidt war ohne Auswechselspieler am Platz. So stellten sich in den ersten Minuten die Zapalistas zunächst mal ordentlich und tief und suchten dann, nach vorsichtigen Anfangsminuten, auch zunehmend ihre eigenen Chancen nach vorne. So neutralisierte man sich zunächst auf gutem Niveau. Die Führung der Zapalia kam nicht unverdient, aber etwas glücklich in der Entstehung zustande. Auf eine Bogenlampe folgt der Stockfehler eines Verteidigers, der die Kugel Rainer in der Box vor die Füße legt. Den ersten Schuss pariert der Keeper noch, der Nachschuss sitzt. Die Zapalia kann mit der Führung im Rücken den Gegner langsam müde laufen lassen. Schon vor der Pause erhöht die Zapalia den Druck über Manndeckung. Die beste Chance zum nächsten Tor auch auf Seiten der Zapalistas, aber Olavs Schuss nach schöner Kombination steigt vor dem Keeper über die Latte.

Nach der Pause geht es schnell. Ein ersten Konter mit Doppelpass mit Moritz kann Rainer zunächst nicht platzieren und unterbringen, der Keeper pariert noch. Die nächste Chance hat Thomas vor der Box, trifft aber nur knapp nebens Tor. Schon kurz darauf trägt die Manndeckung Früchte, Udo fängt einen verzweifelten Steilpass ab, über Rainer kommt die Kugel sofort wieder vors Rheidter Tor bei Moritz an, der das Duell gegen den Keeper für sich entscheidet und einnetzt. Dem zweiten Tor folgt recht schnell das 0:3, diesmal setzt Moritz über links den Turbo an, lässt zwei Verteidiger zurück und schiebt auch diesmal den Ball am Keeper vorbei ins kurze Eck. Diesen Vorsprung kann die Zapalia jetzt recht ungefährdet gegenüber den zunehmend müde gelaufenen Rheidtern verwalten. Ein paar Abschlüsse zur Erhöhung gehen drüber (Simon) oder werden pariert (Thomas) - aber der Fokus liegt darauf, den Dreier nach Hause zu managen. Am Ende geniert sich die Zapalia, Stammkeeper Nof wieder ein "zu Null" unter die Nase zu reiben und kurz vor dem Schlusspfiff dürfen die Gastgeber durch eine einzige Unachtsamkeit in der Manndeckung doch noch ihren späten Ehrentreffer verbuchen - allerdings bringt dieser den Auswärtssieg dann auch nicht mehr in Gefahr.

Aufstellung: Udo - Olav, Thomas, Jörg, Simon, Jürgen, Jochen, Rainer, Moritz.

Tore: 0:1 Rainer // 0:2 Moritz, 0:3 Moritz, 1:3 Rheidt.


 « [neuere News]  [ältere News] »