Aktuelle News und Mitteilungen
Ehrenwertes Pokal-Aus (08.04.25)
SG Zapalia (Seniors) - Weißer Adler 4:8 (1:4)
Die Aufgabe war groß: In der zweiten Pokalrunde direkt gegen einen Titelaspiranten aus der ersten Liga, bei zugleich deutlich eingeschränktem Kader. Nun, am Ende hat es nicht gereicht, aber die Zapalistas haben sich sehr respektabel verkauft. Die beste Phase war bis kurz vor der Halbzeitpause. Weißer Adler hatte zwar irgendwann eine Führung erzielt (nach einem rustikalen Einsatz, den der Schiri aber nicht als Stürmerfoul wertete), aber fast im Gegenzug tritt ein übereifriger Verteidiger Rainer von hinten in die Hacken und den fälligen Strafstoß strahlt Jochen souverän unter die Latte. Danach stand und fightete die Zapalia ordentlich und der Weiße Adler biss sich zunächst die Zähne aus, auch die Zapalia hatte vorne ihre Szenen, aber natürlich blieben die Gäste noch leicht dominant. Irgendwann, 5 - 6 Minuten vor der Halbzeit gelang ihnen doch der Durchbruch, eine Ablage von rechts findet in der Box einen Spieler eine Sekunde allein und die langen Beine kommen zu spät, die Gäste führen und bauen die Führung prompt aus mit einer Kombination über links. Ein weiteres Mal spielen sie sich links durch und erhöhen zum 1:4 zur Pause.
Danach gibt sich die Zapalia aber nicht auf. Ein weiterer Strafstoß ermöglicht die Verkürzung, eine Verteidigerhand zuckt im falschen Moment raus und Jochen verwandelt wieder sicher, diesmal flach links. Leider gelingt kein weiterer Anschluss, zweimal spielt der Weiße Adler druckvoll durch und vollendet einmal mit einem Flachschuss aus dem Hinterhalt und einer Hereingabe vor die Box auf das lange Bein. Rainer kann noch einmal zum 3:6 abstauben, als ein Verteidiger mit dem Abfälschen einer Flanke den eigenen Torwart ins Nirwana schickt. Aber der Vorsprung der Erstligisten wackelt nicht mehr ernsthaft. Das wohl schönste Tor ist der Ehrentreffer zum 4:7, als Christian von der Torauslinie den Ball zentimetergenau über den Verteidiger am langen Eck schlenzt und Freddy den Ball volley und mit vollem Risiko ins kurze Eck verwertet. Erwähnenswert sei noch das Gastspiel von Olli im Tor, der mit einigen Paraden zu dem respektablen Ergebnis beiträgt und den Adlern weitere Beute verweigert.
Aufstellung: Olli - Miki, Christian, Jochen, Hendrik, Simon, Freddy, Rainer
Tore: 0:1 Adler, 1:1 Jochen (Strafstoß), 1:2 - 1:4 Adler // 2:4 Jochen (Strafstoß), 2:5 - 2:6 Adler, 3:6 Rainer, 3:7 Adler, 4:7 Freddy, 4:8 Adler.
Wildes, unsortiertes Spiel - kein Punkt für die Zapalia (01.04.25)
Buditeli - Zapalia Seniors 8:7 (3:2)
Ein Spiel, das im Detail zu beschreiben Bände füllen würde und daher müßig wäre. Die ersten 15 Minuten verbringt die Zapalia zu abwartend und bewegungsarm. Die Gastgeber auf unserem Teppich führen zu diesem Zeitpunkt mit einem Fernschuss, der Udo gegen den tiefstehenden Schatten dumm erwischt und einen Strafstoß, der nach Tritt auf die Knochen in der Box wahrscheinlich berechtigt war. Dann dreht die Zapalia auf, macht mehr Druck vorne und steht hinten konsequenter. Miki trifft den Pfosten, Paul mit einer überwiegend einzeln durchgeboxten Aktion und Hendrik nach schöner Vorarbeit von Fred schaffen schließlich den Ausgleich. Doch schon im Gegenzug trifft ein feiner Schlenzer aus der Distanz in den Winkel und Buditeli nimmt die Führung mit zum Pausenbier.
Nach der Pause gleiches Spiel, nur gleich mehrfach: Die Zapalia rennt dem Rückstand hinterher, gleicht aus und bekommt direkt im Gegenzug den nächsten Rückstand eingeschenkt. Das Aufholen gelingt beim zweiten Mal sogar bei einem Zweitorevorsprung. Mit 5:5 scheinen sich die Zebras um vielleicht doch sogar einen Dreier zu bewerben. Miki doppelt auch noch mal sein Alu-Glück. Aber erneut zieht Buditeli auf zwei Tore weg, und diesen Vorsprung kann die Zapalia nicht mehr egalisieren. Auf Anschluss folgt Gegentor und Anschluss. Ein Fazit am Ende ist eigentlich unmöglich, außer, dass es gleich vier mal Pannen und Pleiten waren, die die Gegentore herausgefordert haben, vom Stolpern über den abgefangenen Querpass vor dem leeren eigenen Tor bis hin zum Reklamieren über einen Pass über die Linie gespielt. Es war diesmal eigentlich genug für jedes Youtube-Epic-Fails-Video dabei! Und dazu kam noch eine gewisse Hitzigkeit, die Partie wurde unter dem Strich eigentlich fair, aber in vielen Situationen durchaus körperbetont und teilweise nickelig geführt, was den Schiri in Phasen überfordert und zu überraschenden Entscheidungen verleitet hat.
Aufstellung : Udo - Frank, Olav, Jochen, Christian, Miki, Luca, Hendrik, Freddy, Rainer
Tore: 1:0 Buditeli, 2:0 Buditeli (Strafstoß), 2:1 Paul, 2:2 Hendrik, 3:2 Buditeli // 3:3 Hendrik, 4:3 Buditeli, 5:3 Buditeli, 5:4 Hendrik, 5:5 Eigentor, 6:5 Buditeli, 7:5 Buditeli, 7:6 Christian, 8:6 Buditeli, 8:7 Freddy.
Ein heißes Hin und Her; wieder ungeschlagen, aber wieder nur ein Punkt (25.03.25)
SG Zapalia (Seniors) - 1. FC Hardtberg 1920 AH 6:6 (5:4)
Eine sehr abwechslungsreiche Partie erlebt die Zapalia gegen die Altherren von Hardtberg. Die Zapalistas beginnen konzentriert, der Respekt vor den Schüssen aus der zweiten Reihe ist bekannt. Die ersten Minuten unterbindet die Zapalia alle wesentlichen Stresssituationen vor dem eigenen Tor und kommt nach ein paar gut vorgetragenen Angriffen durch Freddy in Führung, der mit einem Schlenker seinen Gegner abschüttelt und flach und hart ins Eck trifft. Es sieht hier erst mal gut aus, aber ein abgeblockter Fernschuss von Hendrik, führt zu einem schnellen Konter des auffälligen Duracell-Ali von Hardtberg, der beherzt mit einem Strahl zum Ausgleich trifft. Der gleiche Ali tankt sich kurz darauf links außen durch, schüttelt nacheinander drei Zebras ab und steht frei vor Udo, lässt diesem keine Chance und schiebt zur Gästeführung ein. Aber die Zapalia antwortet schnell. Mit dem wohl am schönsten herausgespielten Tor: Olav wird durch geduldige Kombinationen in der Mitte zunehmend freigespielt, steckt steil auf Freddy am linken Pfosten durch, der sofort in die Mitte weiterleitet, Rainer muss nur noch einschieben. Unmittelbar darauf die Führung mit etwas Glück: Freddy ist wieder links vor dem Torwart frei, der Keeper kann parieren, aber der Abpraller findet vom Knie eines Verteidigers doch den Weg ins lange Eck. Paul legt nach, wieder scharf von Olav durchgesteckt, nimmt er den Ball elegant mit, hat etwas Glück, dass der Keeper nicht kontroliert zugreifen kann, und schiebt zum 4:2 ein. Rainer kann noch einen drauflegen: Pass von Jochen, Hintern raus, mitgenommen und am Gegner vorbei und ins lange Eck geschoben. 5:2 - und dazu noch ein Pfostenschuss von Paul. Bis hierhin sieht es sogar sehr gut aus. Ein schöner Kopfball eines wuchtig hineinlaufenden Stürmers, der in den Winkel trifft, ist aller Ehren wert, hätte von den drei umherstehenden Zebras wahrscheinlich aber besser geklärt werden können. Dummerweise fällt schon zwei Minuten später der Anschlusstreffer, diesmal mit Pech für die Zapalia; eine scharfe Flanke aus dem Halbfeld findet durch das Flutlicht ihren Weg an Freund und Feind vorbei ins lange Eck. Mit nur 5:4 geht es in die Pause, was angesichts der insgesamt sehr soliden Leistung der Zapalia etwas schade ist.
Nach der Pause blieb es torärmer. Die Zapalia hat weniger Chancen und scheitert bei Ihnen noch besten einmal nach Schuss von Paul am Pfosten und später nach Schuss von Rainer am Keeper. Der Ausgleich fällt dumm: einen Pass ins Nichts fängt vor dem Tor Hardtberg ab und spielt auf außen ins Mittelfeld wo der Stürmer schnell schaltet und den Ball direkt über den weit aufgerückten Keeper Udo drischt. Die Kugel passt und es steht 5:5. Hüben wie drüben bleiben die Abwehrreihen erst mal Sieger über die Offensivbemühungen. Bei einem leicht theatralischen Sturz nach einer eher harmlosen Zweikampfrangelei zeigt der 86-jährige Schiri-Oldie Ringelmann auf den Siebenmeterpunkt der entsetzten Zapalistas. Der Bonus-Strafstoß wird verwandelt und jetzt muss die Zapalia fürchten, mit leeren Händen aus dem Spiel zu gehen. Ein aufopferungsvoller Kampf von Hendrik rechts außen leitet aber den Ausgleich ein. Im Fallen angelt er den Ball noch von der Torauslinie, bedient Freddy in der Mitte, der satt ins kurze Eck abschließt. Wenigstens 6:6. Laue gelingt fast der Lucky Punch, aber sein Picke-Schuss aufs kurze Eck wird pariert. Auch auf der Gegenseite entschärft Udo noch mal einen Großchance von Hardtberg. Am Ende "nur" 6:6 nach einer an und für sich guten Partie und einer zwischenzeitlichen 5:2-Führung. Aber vom fragwürdigen Strafstoß abgesehen, gingen mindestens 3 - 4 der anderen Treffer ein Fehler der Zebras voraus - ungeachtet einer überwiegend konzentrierten und einsatzstarken Defensivarbeit. Das ist der Punkt, an dem man weiter arbeiten wird.
Aufstellung: Udo - Olav, Laue, Frank, Paul, Hendrik, Jochen, Freddy, Rainer
Tore: 1:0 Freddy, 1:1 Hardtberg, 1:2 Hardtberg, 2:2 Rainer, 3:2 Eigentor (Assist Freddy), 4:2 Paul, 5:2 Rainer, 5:3 Hardtberg, 5:4 Hardtberg // 5:5 Hardtberg, 5:6 Hardtberg (Strafstoß), 6:6 Freddy.
Im Aufsteigerduell nun wirklich zwei Punkte dumm verzockt (18.03.25)
Deutscher Grillverein - SG Zapalia Seniors 3:3 (0:1)
Die erste Hälfte spielt die Zapalia eine grundsolide, arbeitende Partie. Nicht überragend, aber man arbeitet hinten konzentriert in einer sortierten Aufstellung und lässt dem Gegner wenig Optionen, was sich dann auch in einer echten Chancenknappheit des Gastgebers zeigt, der es oft nur mit Fernschüssen oder Flanken versucht. Wenn mal was rausspringt, ist Udo da, die gefährlichste Defensivsituation war noch ein Pickenschuss aus über 20 Metern, Udo taucht ab und hat ihn. Nach vorne gelingen hin und wieder gute und geduldige Kombinationen. Die schönste nach circa 10 Minuten bringt die Führung, Rainer wird angespielt, steckt auf den durchlaufenden Olav, die Zapalia hat Überzahl, Christian steht völlig blank auf halbrechts und leitet den Ball in die Mitte zu Freddy weiter, der einschiebt. Das ging schnell, das ging flüssig, das macht Spaß. Die Zapalia hat offensiv mehr Akzente aber auch keine Flut großer Chancen. Mit dem 1:0 geht es in die Pause.
Danach weiter das Bild, dass die Zapalia eigentlich alles im Griff hat. Olav gerät aber als letzter Mann ohne Not in einen Zweikampf; der Ball ist weg und der Stürmer zieht alleine auf Udo los und gleicht aus. Ärgerlich - die erste! Die Zapalia arbeitet weiter und kommt jetzt zu mehr Chancen, Jochen wird herrlich halblinks freigespielt, läuft auf den Keeper zu und trifft nur das Außennetz. Schließlich lupft Freddy zu Rainer vor dem Tor durch und der spitzelt den Ball zur 2:1-Führung unter den Keeper durch. Wieder scheint die Zapalia alles im Griff zu haben, aber es gelingt nicht, die Führung auszubauen, trotz einiger Chancen, aber das Aluminium rettet sowohl bei einem Rettungsversuch eines Grillverteidigers an die eigene Latte als auch bei einem Kopfball von Freddy. Dann wieder im Aufbau eine Unkonzentriertheit. Ein Pass von Udo wird abgefangen, der Stürmer läuft auf das leere Tor und gleicht wieder aus. Sehr ärgerlich - die zweite!! Die Wut steigt, der Gegner hat zwei Verletzte, von denen einer nur noch auf dem Platz humpeln kann, quasi eine Überzahl. Jetzt wird die letzten 10 Minuten mit Forechecking mächtig Druck gemacht, tlw. ist es ein Scheibenschießen auf das Tor des Gastgebers, aber wieder rettet das Aluminium noch zwei Mal bei Abschlüssen von Freddy und Jochen, ansonsten hält der Grillkeeper, was er kann und schmeißt sich in jeden Ball. In der dritten Minute der Nachspielzeit dann endlich das hochverdiente Happy-End. Nach zwei Rettungstaten des Keepers lupft Jochen den Ball am Ende über den Torwart, auf der Linie macht Paul das eigentlich sichere Tor noch sicherer und wuchtet das Leder in die Maschen. Sieg in letzter Sekunde!!! Wirklich? Nach dem Wideranstoß noch ein letzter, verzweifelter hoher Ball in die Mitte und der einzige de facto noch lauffähige Griller schleicht sich durch die mit Zebras reich besetzte Box hinten davon und ist der einzige der dort hinläuft, wo die Flanke hinfällt; nimmt den Ball direkt und tunnelt aus kurzer Distanz den machtlosen Udo. Unfassbar ärgerlich - die dritte!!! Welche Schlusspointe... Konnte man vor zwei Wochen noch sinnieren, ob das Unentschieden ein Punktgewinn oder -verlust war, gab es nach dem Abpfiff diesmal keine zwei Meinungen, dazu brauchte man nur den ungläubigen Jubel des Grillvereins anschauen.
Aufstellung: Udo - Frank, Christian, Olav, Jochen, Hendrik, Rainer, Freddy
Tore: 0:1 Freddy // 1:1 Grillverein, 1:2 Rainer, 2:2 Grillverein, 2:3 Paul (Jochen), 3:2 Grillverein
[ältere News] »